Neue Kette, neues Ritzelpaket?

Exilhesse

Schlaglochsucher
Registriert
3. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayreuth/FFM
Wollte heute eine neue Kette fürs Rennrad kaufen und bei drei Läden wollten sie mir direkt das neue Ritzelpaket dazu andrehen. Die Dramaturgie, was passieren könnte, reichte von "kann vielleicht eventuell nicht funktionieren" bis zu "zerreisst unweigerlich alle Schaltungsteile und explodiert, wenn man nicht beides zusammenkauft".

Nun frage ich mich wirklich, was denn da alles passieren kann? Weil ich keinen einzigen Biker kenn, bei dem es schonmal wegen einer neuen Kette zu Problemen kam. Ritzel wechsel ich auch immer nur, wenn sie abgefahren sind, weil billig ist es nunmal nicht.

Also schiesst los.
 
Hallo, Exilhesse!

Das kommt drauf an, wie lange Du Deine alte Kette heruntergefahren hast. Die Dinger längen sich ja mit der Zeit. Wenn das zu arg ist, schafft sich die Kette Platz auf den Ritzeln, mit der Zeit auch auf den Kettenblättern.
Wenn man dann eine neue Kette montiert, kann es sein, dass sie nicht mehr mit der Kassette harmoniert, was sich gewöhnlich durch "Durchrutschen" oder Rasseln bemerkbar macht.
Wenn sich die alte Kette noch nicht zu weit gelängt hatte und die Kassette noch nicht zu arg verschlissen ist, sollte sich die neue Kette mit den alten Zahnrädern vertragen.

Gebräuchlich sind zwei Methoden:

1) Die Kette sofort tauschen, sobald Verschleiß gemessen wird (z.B. mit einem Rohloff Caliber) und die alte Kassette weiterverwenden.

2) Kette und Ritzel solange fahren, bis beide völlig im Eimer sind und die Kette keinen gescheiten Halt mehr findet. Dann beides zusammen tauschen.

Dass sie Dir im Laden am liebsten noch eine Kassette verkaufen möchten, ist doch klar, oder? ;)
Probiers einfach aus, ob sich Deine alte noch mit der neuen Kette verträgt.

Gruß Geisterfahrer
 
bei zieten soltes du auch vorne die Kettenblätter erneuern...
aber das stimmt shcon das wenn man viel gefahren ist nunmal beides austauschen muss, trotzdem kannstes ja erstmal so testen, da haste dein Rad wohl 2 mal inner werkstatt und der Händler wir bestimmt meckern, kanna uch gut sein das es teuerer wird
 
Moinsen,

dem bleibt eigentlich nix hizuzufügen
Geisterfahrer hat mir die worte aus dem mund genommen

ähhh wollt noch was loswerden

(Dass sie Dir im Laden am liebsten noch eine Kassette verkaufen möchten, ist doch klar, oder? )

man verstehe mich als Händler, ich sags meinen kunden schon auch das dass Probleme geben kann nur die Kette zu wechseln, weils einfach nervt wenn du ne Kette verkaufst und der Kunde steht am nächsten Tag im Laden und will ne andere weil die die ich ihm verkauft hab nicht passt, und zu lang ist sie auch *gins*
am liebsten ist es wen Kunde mit Rad kommt, so kann man kurz in der Werkstatt ne verschleissmessung machen, dann sieht ers selbst und versteht den bööösen Fahrradhändler auch,


@Geisterfahrer
ich bin ja bald auf der Eurob. wenn ich da nen heissgeliebten Umwerfer sehe, bist Du der erste der einen bekommt :daumen:
damit sich der arme Smily in deiner Signatur nicht dauernd die Birne einhaut

hoffe geholfen zu haben

MfG LoonyG
 
Zurück