Neue Kind Shock Supernatural & Dropzone Variostützen

Weiß jemand wo ich eine Ersatzteilliste mit Teilenummern von Kind Shock bekomme?
Meine i950 senkt sich um 2-3cm bei Belastung mit Gewicht ab.
Weiß einer Rat?

Habe bei meiner mittlerweile gut zwei Jahre alten i950 ein anderes Phänomen. Wenn ich die Stütze komplett absenke, fährt diese wieder ca. 1,5-2cm in die Höhe. Wenn die Stütze komplett ausgefahren ist sackt meine nur minimalst ein, würde schätzen, dass sich das im Zehntel mm Bereich abspielt. Das stört in mich auch nicht sonderlich, aber das hochfahren im komplett abgesenkten Zustand kann hier und da schon nervig sein. Bei mir wird sich irgendeine Dichtung vermutlich verabschiedet haben.

Gibt es denn nirgends einen Servicekit zu erwerben?! Ansonsten ist die Stütze noch im tadellosen Zustand, nicht die kleinste Riefe ist auf der Kolbenstange zu sehen.
 
Löse einfach mal in eingefahrenem Zustand die Rote Überwurfmutter, da sollte es evtl. kurz zischen.
Manchmal entsteht im Inneren ein leichter Überdruck durch das absenken, der nicht entweichen kann,
die Folge ist, dass der Sattel wieder ein wenig hoch kommt...
 
Löse einfach mal in eingefahrenem Zustand die Rote Überwurfmutter, da sollte es evtl. kurz zischen.
Manchmal entsteht im Inneren ein leichter Überdruck durch das absenken, der nicht entweichen kann,
die Folge ist, dass der Sattel wieder ein wenig hoch kommt...

:daumen: auf die Idee hätte ich auch selbst kommen können, aber dafür gibt es ja das Forum hier... Vielen Dank noch mal für den Tip!
 
Hat mal jemand einen Erfahrungsbericht zur Kind Schock Dropzone? Arbeiten die sauber? Und evtl ein Vergleich mit Reverb und Joplin 4?
 
benutze sie seit Oktober 2011 und hatte bisher keine Probleme
habe en Remote
ein klitze kleiner Schwachpunkt den ich anmerken moechte ist,
wenn man die Stuetze laenger abgesenkt faehrt habe ich oft das Problem, dass sie nicht wieder ausfaehrt beim betaetigen des R-Hebels.
dann braucht sie einen kleinen Impuls an der Sattelspirtze und faehrt aus.
gebe zu ohne Remote wuerde man dies ja automatisch machen :D
aber nix gegen Remote :love:
Joplin4 ist ein Dreck gegen die Dropzone...fahre die J4 am 2. Rad und die nervt nur, da sie von selbst wieder ausfaehrt auf Abfahrten und dann absackt um gut 20mm und mehr,
erst nach ewiger Zeit legt sich das absacken wieder,
aber nach der naechsten Abfahrt das gleiche Problem.
Hatte 3 neu Stuetzen von der J4 und alle machten das Gleiche :wut:
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin moin!

Danke für die schnelle Antwort! Ich denke mal, dann wird es wohl eine Dropzone werden. Preis/Leistunf ist echt super. Einzig die rot eloxierten Teile stören aber irgendwas ist immer ;)
Kurze Frage: Habt ihr die Stütze so ausgelegt, dass sie bei oberster Position eure optimale Sitzposition erreicht? Oder habt ihr etwas Spiel nach oben gelassen? Ich frage halt wegen der Länge die ich bestellen sollte ;)
 
Ich fahre die Supernatural (Dropzone passte nicht zur Geometrie) und habe sie so eingestellt, dass sie voll ausgefahren die maximale (und somit beste) Sattelhöhe zum kraftvollen Pedalieren hat. Luft nach oben fänd ich eher unpraktisch, da man dann ja immer die Sattelhöhe neu finden müsste. So fährt sie nach einer Abfahrt komplett aus & passt
 
Standardmäßig ist an meinem Bike eine Ritchey Comp Sattelstütze, die so weit ich weiß, sogar 25 mm Versatz hat und somit eine recht sportliche Sitzposition......mit der Dropzone sollte ich ein ähnliches Ergebnis erzielen. Weiß jemand wie das mit den Eibautiefen der jeweiligen Modelle aussieht? Ich fahre nur nen 44er Rahmen, von daher denk ich mittlerweile dass die 31,6/350/100 mm Variante wohl die beste Lösung darstellt
 
Hallo!

Wir haben zwei Dropzone in unserem Besitz, wovon die Eine erst vor wenigen Tagen aus der Reparatur nach fünf Wochen zurück ist.
Bei der Zweiten stellt sich heute prompt das gleiche Problem ein, dass sie sich nicht mehr herunterfahren lässt! :mad:

Gibt es hier vielleicht auch einen Trick, dass ich die Stütze selbst wieder gängig machen kann?
 
Manchmal klemmt sie beim ersten Betätigen nach einer unbenutzen Zeit und braucht dann etwas mehr Druck vom Sattel aus, damit sie runtergeht. Dannach flutsch aber wieder alles.
Oder geht sie gar nicht mehr runter??
 
Hallo!

Mir hat sich die winzige Schraube, die den Verstellhebel an der Stütze halten soll, gelöst. Also quasi die "Achse". Und habe sie auch gleich mit dem Mini-Inbus vergnaddelt. Weiss jemand, wo es Ersatzteile zu bestellen gibt?

Gruss
 
Manchmal klemmt sie beim ersten Betätigen nach einer unbenutzen Zeit und braucht dann etwas mehr Druck vom Sattel aus, damit sie runtergeht. Dannach flutsch aber wieder alles.
Oder geht sie gar nicht mehr runter??

Geht gar nicht mehr!! :heul:

Datt kann doch nicht sein,...

Kann ich die irgendwie entlüften oder so?

Das die Sattelstütze nach nicht Gebrauch erst wieder etwas gängig gemacht werden muss kenn i ja schon, aber nun rührt sich nix mehr!

Das Lustige ist, dass die letzte Sattelstütze die gleiche Problematik hatte und der Service keinen Fehler gefunden hat,...

Lediglich " System geöffnet " und " Funktion i.O." wurde vermerkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Dropzone / SuperNatural werden mit max.Fahrergewicht von 90kg angegeben... nackt und ohne Gepäck wiege ich 93.
Wer wiegt >90kg und fährt die Stütze dennoch?

Ich weiß, ist schon was her dein Posting. Dennoch: Hast du sie dir inzwischen gekauft und wie handhaben es andere nicht-ganz-so-Leichtgewichte hier im Forum?
 
Das Zitat ist zwar nicht von mir, hatte mit der Stütze aber auch nie Probleme obwohl ich das Zielgewicht von Kind-Shocks nie unterschritten habe ;)
 
Hallo Gemeinde, ich hoffe, ich bin hier richtig mit meiner Frage.
Ich habe mir die KS Supernatural Beam gekauft. Habe dann auch gleich mit dem "Einbau" begonnen. Kabel durch das Oberrohr gezogen, am remote Hebel am Lenker befestigt, Sattel drauf und fertig. Dachte ich....
Die Stütze ist nicht fest. D.h. Sie ist komplett ausgefahren. Ich kann Sie mit der Hand ganz runter drücken, sobald ich los lasse, federt Sie wieder ganz aus.
Habe den Seilzug fester gespannt, dann wieder etwas lockerer. Leider ohne Erfolg.
Mache ich was falsch? Habe ich was vergessen??
Wollte mal hören, ob mir hier jemand weiterhelfen kann.
Besten Dank im Voraus.
Ps, hier noch ein Bild meines Modells....




Supernatural Beam

Home » Products » Seatposts » Supernatural Beam






Supernatural Beam







Zoom

Move your mouse over image to zoom


Overview


OVERVIEW
The Supernatural is no contradiction in terms. It’s namesake conjures visions of heroes – riders who not only tempt fate by charging toward the impossible, but survive only to elevate their talents one step closer to other-worldliness. After six dirt-pounding years of refinement, the Supernatural is the latest incarnation from KS and represents the best of what bike technology has to offer. The Supernatural is built for performance with precision-ground aircraft grade aluminum tubes concealing an internal system so well engineered, it almost had to come from a higher power.



Specifications


SPECIFICATIONS
Diameter30.9mm31.6mmLength / Travel300mm / 75mm350mm / 100mm385mm / 125mm420mm / 125mm435mm / 150mmActuationAlloy remote leverHead / RailZero offset I-Beam and T-RailColorBlack anodized mast, hard anodized stanchion, red collarWeight456-604gAccessoriesColor anodized collar and remote kits available


Tech & Service Tips


TECH
Owner’s Manual
(Coming Soon)
Service Video
(Coming Soon)



Where to Buy


ORDERING
In the U.S. – KS Seatposts and Accessories can be found at fine bicycle retailers nationwide and are distributed through the following:

For all consumer purchases outside the U.S., please visit our Worldwide Partners page for a distributor nearest you.










Lopes & LEV XC Win


Mountain-bike legend Brian Lopes won a commanding victory in the first-ever UCI World Cup Cross-Country Eliminator... See the full story at Bikemag.com.



Vital MTB Rides LEV


A few weeks Vital MTB was invited to ride a preproduction version of the new KS LEV seatpost. They were more than excited to try it out. Click to see what they had to say...



Budget Performance


Yes, we admit we make the most expensive post on the market. That's because it's the best. But we have not abandoned our fans on a budget. Hello eTen Remote...



<li id="social-widget-2" class="widget-container Social_Widget">
<li id="search-2" class="widget-container widget_search">Search for:
Terms of Use | Privacy Policy | Copyright © 2012 | Kind Shock Hi-Tech Co., LTD. | All rights reserved. | Site by ID ART






 
und darf ich indiskret fragen um wie viel du es nicht unterschrittem hast und wie viel du so faehrst?
Nein, natürlich nicht :cool:
... aber bis 110 kg nacksch sollten von Seiten der Lagerung/Führung m.E. kein Problem für die Stütze sein, die sind eigentlich sehr gut. Das was hin und wieder Probleme bereitet ist das hydro/pneumatische Zeugs der Absenkung.
Habe sie sicher nicht geschont und nie Probleme gehabt.
 
Hallo allerseits,

mal eine Frage: sind die Kind Shock Sattelstützen auch manuell verstellbar ?

Z. B. im Falle wenn die Hydraulik spinnt ?

Habe so etwas nämlich gehört und wollte mir das von euch Experten bestätigen lassen.

Falls ja: wie und wann wann funktz die manuelle Verstellung ?
Ich sehe leider keinen Hebel oder dergleichen an der Stütze.

Falls nein: gibt es überhaupt welche Stützen, die es können ?

Danke im Voraus für euer Feedback
 
Hallo Allerseits,

würde mal kurz Eure Hilfe benötigen.

Habe seit 12 Wochen (ca. 500 KM gefahren) eine KS Supernaturel o. Remote.
Bin bis jetzt auch sehr damit zu frieden.

Habe jetzt allerdings festgestellt, dass wenn die Sattelstütze eingefahren ist, und man das Fahrrad am Sattel hoch hebt, sich die Stütze aus dem unteren Rohr hinauszieht. Runterfahen lässt sich die Stütze korrekterweise nur bei gezogenem Hebel. (bleibt dann auch unten)

Ist das ein Fall fürdie Garantie oder ist das normal und ich habe es einfach nur noch nicht bemerkt, weil ich das Fahrrad nur bei ausgefahrener Stütze hoch gehoben habe.

Vielen Dank für ein Feedback!
 
sollte normalerweise nicht sein...an meiner passierte dies aber auch gelegentlich, aber nur mit hohem Kraftaufwand
also wenn das bei Dir ganz leicht geht, dann ist etwas nicht i.O.
 
Habe jetzt allerdings festgestellt, dass wenn die Sattelstütze eingefahren ist, und man das Fahrrad am Sattel hoch hebt, sich die Stütze aus dem unteren Rohr hinauszieht.

Hallo,

diese Eigenheit wird in jedem Test als "Contra" dargestellt.
Kein Garantiethema sondern "works as designed".

Wenn man es weiss kann man, denke ich, damit umgehen.

Gruss
Ralf
 
bei meiner gibt es diese "eigenheit" nicht,
im eingefahrenen zustand lässt sich das rad am sattel hochheben ohne das die stütze ausfährt..

gruss accu
 
Zurück