hallo
habe an meinem cube eine shimano kurbel fcm443/443
da diese, wie schon in einem anderen thread beschrieben, klappert (denke innenlager ist defekt) und die einzelnen zahnkränze auch schon recht abgefahren sind , will ich die kurbel nun wechseln.
hab das bisher qaber noch nie gemacht.
daher meine fragen:
bei octalink, hollowtech, vierkant, bsa-gewinde, etc versteh ich leioder nur bahnhof.
- wie kann ich rausfinden welches "system" ich momentan habe?
- worauf muss ich achten wenn ich mir eine kurbelgarnitur kaufe - damit die auch 100prozentig in mein bike passt?
(zb diese hier: http://www.bike-components.de/products/info/p22101_Deore-Kurbelgarnitur-FC-M590-FC-M591-Hollowtech-II-.html
an werkzeug brauch ich sicher einen kurbelabzieher, richtig? wobei ich irgendwo gelesen habe, dass diese dinger eigentlich immer bei der neuen kurbel dabei sind??
danke!!
habe an meinem cube eine shimano kurbel fcm443/443
da diese, wie schon in einem anderen thread beschrieben, klappert (denke innenlager ist defekt) und die einzelnen zahnkränze auch schon recht abgefahren sind , will ich die kurbel nun wechseln.
hab das bisher qaber noch nie gemacht.
daher meine fragen:
bei octalink, hollowtech, vierkant, bsa-gewinde, etc versteh ich leioder nur bahnhof.
- wie kann ich rausfinden welches "system" ich momentan habe?
- worauf muss ich achten wenn ich mir eine kurbelgarnitur kaufe - damit die auch 100prozentig in mein bike passt?
(zb diese hier: http://www.bike-components.de/products/info/p22101_Deore-Kurbelgarnitur-FC-M590-FC-M591-Hollowtech-II-.html
an werkzeug brauch ich sicher einen kurbelabzieher, richtig? wobei ich irgendwo gelesen habe, dass diese dinger eigentlich immer bei der neuen kurbel dabei sind??
danke!!