Neue Magura MT Trail bremst kaum

Mach mal ein Foto. Ich kann mir unter "oben wird kein Spalt freigegeben" ehrlich gesagt nichts vorstellen. Die Kolben drücken im Idealfall mittig des Reibkuchens der Beläge, wie soll da nur "oben" etwas andrücken, das dir keinen Lüftspalt frei gibt? Hast du Beläge mit Alu-Rückseite, sodass der Magnet die Beläge nicht nach außen ziehen kann und der Belag einfach nach innen kippt? Dass ein Kolben so verkanntet ist, dass er nur "oben" nicht reinfährt, aber unten schon, hab ich ehrlich gesagt noch nie gehört. Bei so einer Verkanntung stecken die Kolben meist sowieso schon vorher und machen gar nichts mehr.
 
Mach mal ein Foto. Ich kann mir unter "oben wird kein Spalt freigegeben" ehrlich gesagt nichts vorstellen. Die Kolben drücken im Idealfall mittig des Reibkuchens der Beläge, wie soll da nur "oben" etwas andrücken, das dir keinen Lüftspalt frei gibt? Hast du Beläge mit Alu-Rückseite, sodass der Magnet die Beläge nicht nach außen ziehen kann und der Belag einfach nach innen kippt? Dass ein Kolben so verkanntet ist, dass er nur "oben" nicht reinfährt, aber unten schon, hab ich ehrlich gesagt noch nie gehört. Bei so einer Verkanntung stecken die Kolben meist sowieso schon vorher und machen gar nichts mehr.

Es geht um den 4 Kolben Sattel daher oben u. unten. Oberes Kolbenpaar/Unteres Kolbenpaar
 
Ach so meinst du oben/unten -- Für mich ist oben eigentlich immer Richtung außen der Bremsscheibe gesehen, so wie rechts/links am Bike auch immer in Fahrtrichtung gesehen wird. Aber egal...

War schon "mobilisieren"?
 
Was mir noch einfällt.

Hat die Nabe eventuell etwas Spiel? Wenn das das Fall wäre, kann das natürlich auch Probleme hervorrufen
 
Bitte mal ein Foto einstellen von dem Setup sonst bleibt das hier Kaffeesatzleserei

gerne

_DSC9514.jpg
_DSC9515.jpg
_DSC9516.jpg
_DSC9517.jpg
 

Anhänge

  • _DSC9514.jpg
    _DSC9514.jpg
    277,2 KB · Aufrufe: 354
  • _DSC9515.jpg
    _DSC9515.jpg
    277,4 KB · Aufrufe: 373
  • _DSC9516.jpg
    _DSC9516.jpg
    231,8 KB · Aufrufe: 355
  • _DSC9517.jpg
    _DSC9517.jpg
    221,6 KB · Aufrufe: 350
das sind die trickstuff power Beläge mit ca. 5000 HM drauf, hatte aber natürchlich auch schon versch. Magura Beläge in Verwendung, sowohl einteilige als auch die 4 einzelnen.
Hatte auch schon Shimano Scheiben verwendet, die Spaltsituation bleibt, eigentlich durch die Nachstellung logisch, unverändert knapp bis teilw. kaum vorhanden.
Ich hab vorne jetzt wieder auf 180mm Scheibe zurückgebaut und werde wahrscheinlich auf Shimano Geber umbauen. Die Magura 1Finger Hebel sind v. der Ergonomie her ohnehin nicht passend f. zarte Frauenhände und die originalen langen Carbonhebel ebenso wenig. Zumindest wenn man zuvor Shimano gefahren hatte.
Vielleicht probier ich die Magura Sättel auch mal mit den TRP Gebern?
 
Zurück