neue Regenjacke gesucht

Registriert
2. März 2010
Reaktionspunkte
0
Hi, ich möchte mir jetzt eine neue Ganzjahresregenjacke kaufen. Ich fahre täglich bei jedem Wetter das ganz Jahr über 16 km zur Arbeit und im Sommer öfters mal Tagestouren.
Bisher habe ich eine Billigjacke vom Discounter benutzt; diese ist jedoch nicht komplett wasserdicht und überhaupt nicht atmungsaktiv (man schwitzt darin extrem). Daher suche ich jetzt eine neue Jacke.
Sie sollte leicht, sehr atmungsaktiv und natürlich 100% wasserdicht sein; Belüftungslöcher unter den Armen wären auch nicht schlecht und eine Kapuze sollte sie auch haben. Preislich möchte ich etwas mehr investieren, bis ca. 200 €.

Welche Materialien gibt es und welche Regenjacken könnt ihr da empfehlen?
 
vaudee casella - hat aber keine kapuze), gore alpx (mit anklippbarer kapuze per klettverschluß) mit kapuze, aber deutlich teurer mavic creek (? heißt so oder so ähnlich). hat aber features, die die anderen nicht haben. auch innovativ aber ich glaube ohne kapuze: mavic notch. die hat aber eine falte im rücken, so dass sie wenn man die auseianderklappt auch über einen rucksack passt.
 
Hab Gore Path die das selbe Material wie AlpX hat, leichtem bis mittlerem Regen hält diese gut Stand.

Wasserdicht in Stunden langen Regen sind diese alle nicht, dafür bis zu einem gewissen Grad Atmungsaktiv :) Hab selbst auch noch eine billig discounter Jacke, kommt sicher nicht an eine Gore ran, ist aber nicht weit davon weg!!!

Aus Wiki:
Für die Funktion der Membran ist also ein ausreichender osmotischer Druck und eine Temperaturdifferenz von etwa 15 °C nötig. Somit funktioniert diese Atmungsaktivität nur bei Außentemperaturen niedriger als ungefähr 15−18 °C. Bei höheren Temperaturen diffundiert nur noch wenig Wasserdampf durch die Membran; man schwitzt.
 
Hallo Morxino,

meine Empfehlung: Haglöfs Titan Jacket!!

Heute erst wieder auf einer 25 km Schlamm- und Regenrunde bestens bewährt! 10 Grad regnerisch mit einem langarm Unterhemd von Icebreaker.

Top!!

Gruß Ralf:daumen:
 
@powderJO: Die Vaude Casella fällt schonmal weg, da ich eine Kapuze will.
Die Mavic Notch ebenso, außerdem hab ich für meinen Rucksack eine Regenhülle.
Die Mavic Creek finde ich da schon interessanter, ist aber auch ziemlich teuer.
Die Gore Alp-X hat wiederum keine Belüftungslöcher unter den Armen und die Kapuze müsste ich mir extra kaufen.
@Ralf Zubrägel: Die Haglöfs Titan Jacket gefällt mir schon gut, ist aber auch ziemlich teuer.

Was haltet ihr von der Event Membran im Vergleich zu Gore-Tex? Die soll ja am atmungsaktivsten sein.
Gibt es noch andere Empfehlungen?
 
Event ist definitiv besser wie Gore, muß man aber öfters waschen, damit die Atmungsaktivität konstant bleibt.
Rab, Montane, Tatonka, Montura, Vaude verwenden die Event-Membran.

Entscheidend ist der Schnitt der Jacke. Mir sind lang genuge Ärmel, verstellbare Ärmelabschlüsse, Unterarmbelüftung, ein hoher gut abschließender Kragen, ne Kapuze die sich gut mitbewegt wichtig.
Taschen brauch ich an der Jacke nicht.

Bei so ner Ausstattung und ner 2 -3 Lagenmembran landet man bei nem Gewicht von ca. 350g. Wenns leichter sein soll muß man entweder auf Beschichtungen setzen oder beim Schnitt Abstriche machen.

P.S. Rab und Montane sind in UK bestellt relativ günstig. Die Rab Momentum wird allgemein hochgelobt.

Montura gibts am Gardasee günstig. Sind Jacken mit nem ausgezeichneten Schnitt für athletische Typen.
 
Ich habe mir vor 2 Wochen die Gore Alp X II zugelegt, bin persönlich aber enttäuscht vom Preis-/Leistungsverhältnis und der "Atmungsaktivität". Ich schwitze recht stark, weshalb ich mich nach ausgiebiger Recherche und Beratung - u.a. im Fachgeschäft - für die Jacke entschieden habe. Bin allerdings bei jeder Fahrt im Regen Innen nach kurzer Zeit deutlich nasser als Außen. Regenschutzist gut, die Passform sehr gut, aber irgendwie erfüllt die Jacke nicht meine Erwartungen.
 
Wird dann wahrscheinlich auf eine Jacke mit Event Membran werden.
@Jocki: Danke für den Tipp. Rab und Montane bekommt man in UK wirklich günstig; werde jetzt mal schauen was die beiden im Angebot haben.
 
So, nachdem ich mich mal umgeschaut habe, blieben noch die Rab Momentum und die Montane Halo Stretch übrig. Mit Belüftungslöcher unter den Armen wiegen die meisten Jacken gleich mehr (sind dann eher Bergsteigerjacken mit verstärktem Rücken und anderen Features, die ich nicht brauche), mit Außnahme der Vaude Men's Prime eVent, die mir aber zu teuer war.
Hab mich dann letztendlich für die Rab Momentum entschieden, die gabs in UK wirklich günstig. Auch vom Schnitt her passt mir die Momentum gut. Sie ist nicht allzu sportlich geschnitten, hat eine gut verstellbare Kapuze mit hohem Kragen und hat etwas längere Ärmel.
Beim nächsten Regen werde ich sie dann mal genauer testen bezüglich Atmungsaktivität und Dichtheit. Bin jetzt nur mal eine kleine Runde gefahren, um zu schauen, ob die Jacke gut sitzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück