Neue Reifen für mein Crossrad

Registriert
1. Juli 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo.

Fahre hauptsächlich Radweg und Straße.
Ab und zu aber auch Feld- und Waldwege.

Der Reifen sollte auf dem Asphalt nicht zu stark ausbremsen.

Habe mich auf der Schwalbe Seite umgesehen (andere Hersteller kenne ich eh nicht).
Kann man sich da auf die Werte (Speed, Grip, Pannenschutz, Lebensdauer) verlassen?

Ein Marathon Plus mit einem ziemlich glatten Profil hat einen Speedwert von 3.
Ein Marathon Extreme mit deutlichem Profil hat aber 4.

Kann ich mir nicht erklären.

Ich würde zu sowas wie dem Marathon Cross tendieren.
Guter Speedwert, Pannenschutz ok, für Asphalt und Feld sollte der reichen.

Alternativen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die gibts in 28". Als Drahtreifen auf jeden Fall.
Hab sie meiner Freundin, die auch nur gelegentlich mit in den Wald fährt, sonst hauptsächlich in der Stadt drauf gemacht in 28x1,75". Die passen in normale Rahmen rein, man kann sie mit weniger Druck fahren, so dass die mehr Dämpfung bieten und rollen gut. Ach ja, und mit knapp 13€ das Stück waren sie auch ziemlich günstig!
 
Schwalbe Hurricane....

Hab beide hier und getestet

Smart Sam 47-622
Hurricane 42-622

Smart Sam rollt deutlich schwerer, bietet aber nicht mehr Grip... Hurricane hat durch die großen Seitenstollen guten Kurvenhalt, mit der durchgehenden Lauffläche rollt er natürlich sehr leicht.

Für mein Einsatzgebiet - genauso wie der TE überwiegend Strasse, gelegentlich Feldwege - optimal. Wer überwiegend Asphalt / Beton fährt sollte von Smart Sam Abstand nehmen...


Ups "Neue Reichen"
Sollte natürlich Reifen heissen
Könnte das ein Mod ändern?
Die Mods haben hier andere Sachen zu tun :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Also bei Crossrad 28" ist mir klar.
Welche Breite sollen die Dinger denn haben?
Was bist Du bereit auszugeben?
Wie hoch liegt die Präferenz auf den Forst/Waldwegen, also Nicht-Asphalt?
Wie hoch wird bei Dir Pannensicherheit bewertet?

Der Smart Sam ist eine sichere Bank, was Reserven auf Waldwegen und Pannensicherheit (Durchstich) angeht, rollt als Drahtversion auf harten Böden und Asphalt aber eher mäßig. Dafür aber auch sehr günstig.
Hurricane bin ich nie gefahren.

In die andere Richtung könnte ich Dir den Vittoria Randonneur Hyper an's Herz legen.
Fast ein Slick, rollt sehr sehr leicht und hat, je nach Breite, gut Komfort. Dazu kommt ein super Grip auch bei Nässe.
Ähnliche Eigenschaften sagt man auch dem Schwalbe Kojak nach.

Reifen ohne Profil oder mit feinem Profil (das macht wirklich nur optisch einen Unterschied...), wie der klassische "Marathon" (ohne Extreme, Plus, usw...) kommen auf nassen/lehmigen Böden und gröberem Schotter an die Grenzen, da wäre der Smart Sam schon wieder im Vorteil.
 
Zurück