Neue Reifen für Stevens X6

winddancer1401

Bergrunterkriecher
Registriert
17. Mai 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
47°43'25.83"N 12° 7'31.76"E
Hi Leute,

da ich eh bald neue Reifen für mein X6 brauche, habe ich folgende Überlegung angestellt:

Dickere Reifen, damit ich bei meinen Touren auf schlechten Wegen evtl. sogar Trails um Garmisch rum etwas mehr Komfort habe.

Nur, welche Reifen passen nun in mein X6 und auf die Mavic A119? Nach dem was ich schon gesehen habe, gibt es die Schwalbe Black Jack in 1,9 und von Conti den Vapor in 2,9. Könnt Ihr mir bitte eine Empfehlung geben?

Achja, ich fahre ungefähr 30% Asphalt und 70% Waldwege und Querfeldein.

Viele Grüße


Klaus
 
Hallo winddancer1401,

die Felge ist sicher kein Hindernis, 19 mm Maulweite ist mehr als viele MTB haben.
Der limitierende Faktor ist die Breite des Hinterbaus zwischen den Kettenstreben. dort musst du messen wieviel Freiraum du hast.
Der Black Jack hat eine gemessene Breite von 48 mm, der 2.1er Vapor dürfte noch ein wenig breiter ausfallen.
Den Black Jack fahre ich selbst seit einiger Zeit, das ist ein guter Allrounder, nicht zu schwer und auch auf Asphalt relativ leicht laufend. Greift auch gut in Matsch und Schnee. Schwächen hat er auf nassen Wurzeln und Steinen.
 
Boandl schrieb:
Hi Boandl,

die Felge ist sicher kein Hindernis, 19 mm Maulweite ist mehr als viele MTB haben.

Sehr gut.
Boandl schrieb:
Der limitierende Faktor ist die Breite des Hinterbaus zwischen den Kettenstreben. dort musst du messen wieviel Freiraum du hast.
Der Black Jack hat eine gemessene Breite von 48 mm, der 2.1er Vapor dürfte noch ein wenig breiter ausfallen.

Werde ich gleich mal am Wochenende ausmessen.

Boandl schrieb:
Den Black Jack fahre ich selbst seit einiger Zeit, das ist ein guter Allrounder, nicht zu schwer und auch auf Asphalt relativ leicht laufend. Greift auch gut in Matsch und Schnee. Schwächen hat er auf nassen Wurzeln und Steinen.

Das liest sich ja gut. Wie ist es den mit der Pannenanfälligkeit?

Vielen Dank für die Info


Servus
Klaus
 
Hallo winddancer1401.

ich hatte 3 Pannen auf 3500 km, d.h. ~1/1000, hatten alle mit Nägeln zu tun, die bei uns scheinbar grosszügig imWald verteilt werden. Einmal waren es 4 Löcher im 1 cm-Abstand. :mad:

@ varadero,

der Fast Fred wurde vom Smart Sam abgelöst, den es (noch?) nicht in 28" gibt. Im Handel und in der Bucht sollten aber noch Restbestände zu finden sein.
 
Boandl schrieb:
Hallo winddancer1401.

ich hatte 3 Pannen auf 3500 km, d.h. ~1/1000, hatten alle mit Nägeln zu tun, die bei uns scheinbar grosszügig imWald verteilt werden. Einmal waren es 4 Löcher im 1 cm-Abstand. :mad:

Hallo Boandl,

das hört sich an, also ob es bei Dir Waldbenutzer gibt, die Biker nicht mögen....

Wenn der Black Jack von den Maßen her reinpasst, dann werde ich mir am Wochenende zwei holen.

@Alle_Thread_Teilnehmer
Danke für die Hilfe

Servus

Klaus
 
Hallo,

@tjp: Danke für den Tip.

Ich hab aber mal bei Stevens nachgefragt und die meinten, dass ein 47er Reifen in das Rad passt. Hab ich mir auf Grund meiner Messungen auch gedacht. Nur mit den Schutzblechen könnte es eng werden. die kommen aber eh nur bei Familienausflügen rauf.

Servus


Klaus
 
Zurück