- Registriert
- 2. April 2008
- Reaktionspunkte
- 0
Na da ist ja was zusammengekommen. Danke schonmal.
Also da es kein Schwalbe mehr werden wird, hört sich der Maxxis Larsen TT bzw. auch der Ranchero am besten an.
@Retrorider: Woran erkenne ich denn beim Kauf die 62er-Mischung?
@bobons: Die Schwalbe Standart Dinger waren da immer drin. Druck habe ich bei festem Untergrund so alles zw. 2,5-4bar getestet. Immer wieder platt.
Continental hatte ich vorher mal drauf. Schlechte Kurvenlage, mieses Design aber absolut Unkaputtbar.
Also Hauptaugenmerk liegt auf Pannensicherheit und er sollte nicht aussehen wie von Omas Holländerrad
. gefahren meist in der Stadt aber sollte eben auch für den Wald noch gehen
Also da es kein Schwalbe mehr werden wird, hört sich der Maxxis Larsen TT bzw. auch der Ranchero am besten an.
@Retrorider: Woran erkenne ich denn beim Kauf die 62er-Mischung?
@bobons: Die Schwalbe Standart Dinger waren da immer drin. Druck habe ich bei festem Untergrund so alles zw. 2,5-4bar getestet. Immer wieder platt.
Continental hatte ich vorher mal drauf. Schlechte Kurvenlage, mieses Design aber absolut Unkaputtbar.
Also Hauptaugenmerk liegt auf Pannensicherheit und er sollte nicht aussehen wie von Omas Holländerrad
