Neue Reifenmarke: Wolfpack

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
ich steck grad mitten in der planung eines xc HT das unter 10kg bringen soll - such daher nen geeigneten reifen. fahre keine rennen oder so...... man hört ja viel gutes vom wolfpack

wäre der WP was wenn: leicht, gute pannensicherheit, TR, auch bei nässe gut,...... gesucht wird? (in etwa der barzo in leicht)

Nimm den WP Speed am VR und HR und montiere ihn tubeless, dann wirst du bestimmt zufrieden sein.
 
Der Race wäre im Vergleich zum Barzo auch eher meine Empfehlung, als der Speed. Erst recht, wenn es keine Rennen gefahren werden sollen.
 
Definiere "viel".
3000km kann man mit einem Speed am HR ca fahren. Das ist mMn völlig im Rahmen.
3.000km hat bei uns kein Speed geschafft. Wenn viel Asphalt und Höhenmeter mit Zug auf der Kette dabei sind, ist der nach ca. 2.000km runterradiert, bzw. die Stollenhöhe so gering, das im Gelände keine wirkliche Traktion mehr vorhanden ist. Der WP Race schafft mehr Kilometer, wäre dann eher was für @_Olli, oder einfach einen Conti Cross King nehmen. Kenne aktuell keinen Reifen in der Kategorie der mehr Kilometer auf Hardpack schafft, wenn das ein Kriterium sein sollte.
 
heute morgen die trainingsrunde... vom wochenende her noch leicht feucht das ganze...

2476272-je6vy174de20-20200511_073218-large.jpg




2476273-fc0e2rhcn9sa-20200511_073336-large.jpg




2476276-i7lt14esqhks-20200511_073347-large.jpg


2476274-cnv7bo01uzsz-20200511_073325-large.jpg


2476275-y01kjvo1yn9m-20200511_073359-large.jpg


auch bei trockenheit grenzwertig... der speed war auf alle fälle am limit ;-)...
 
das geht meistens, sofern man das tempo halten kann und sich keinen durchdreher am hinterrad leistet. sind die trails vor meiner haustür... die andere seite geht deutlich steiler über absätze runter. da stehen dann oft die leute mit massig federweg und gröbsten reifen am einstieg und überlegen, ob sie's fahren sollen. da ist es lustig, als alter sack mit nem cc hardtail einfach vorbeitzuschreddern und dann auch noch die gegenüberliegende seite hochzufahren... :D
 
Ich dachte auch gerade eben ... runterkommt man da mit ein bissel Fahrtechnik mit fast jedem Reifen.

Uphill mit dem flachen Profil des Speed wäre das aber schon eine 'Herausforderung'. Das dann lieber mit dem höheren Profil des Race. :-)
 
a propos: der Speed 2,4 kann im Grip dem Crossking 2,3 sicher nicht das Wasser reichen. Seitenführung, Bremse deutlich besser. Rollen (vorne) kein Unterechied bisher aber auch noch <10 lange vergleichbare Segmente
Gewicht war der CK mit 658g leichter als der Speed 2,4, tubeless wie immer bei den Racesport "für Liebhaber", mehr dann irgendwann im Marathonfred
 
Zurück