Neue Reifenmarke: Wolfpack

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
Ich challenge ja die nächsten Wochen Trail/ Cross gegen Cross/ Race gegen Trail/ Race gegen Race/ Race.
Dann warte ich mal noch mit meiner Bestellung ;)
Habe Momentan den Cross 2.4 vorne.
Überlegung war Cross nach hinten vorne Trail oder hinten Race und evt. Später wenn mir der Race taugt auf Race/Race.
Cross/Cross ist eher raus.
Oder ganz was anderes Conti MK/CK 2.3 Protec.
Ironie dabei wäre dass es sie Erstbereifung vom Bike war die ich gleich runter geschmissen habe.
Ich fand die alten Protec schlimm, richtige Holzreifen.
Die neuen sollen ja besser sein.
Aber gerade die geschmeidige Karkasse bei den Wolfpack gefällt mir.
 
Das ist der Race, vor allem im 2.4
Ich bin echt gespannt, ob ich das bestätigen werde.
Der Logik nach kann der Race nicht der leichlaufende Ersatz für den Trail hinten sein.
Dann warte ich mal noch mit meiner Bestellung ;)
Das kann aber ein bisschen dauern. Ich brauche ja schon mehrfachen hin und her Vergleich bis ich da eine Meinung habe. Und bin ja nicht gerade eine Vielfahrer
Habe Momentan den Cross 2.4 vorne.
Überlegung war Cross nach hinten vorne Trail oder hinten Race und evt. Später wenn mir der Race taugt auf Race/Race.
Trail für vorne ist dann interessant, wenn du das Bike in die Kurve legst und auch hart anbremst vor den Kurven. Da ist schlicht mehr Profilhöhe vorhanden und die Seitenstollen sind zur Mitte separiert.
Race/ Race wird bei mir nicht als Alternative zu Trail/ Cross gehandelt, sondern als Variante. Da ich ja 2 LRS habe und ich nicht auf beiden das gleiche drauf haben will.
Wenn als backup das HT da ist wird Cross/ Race oder Race/ Race die Kombi für das HT. Das wird dann eher von Frau und Tochter genutzt und die partizipieren eher von gutem Rollverhalten als vom Grip des Trail.
Aber gerade die geschmeidige Karkasse bei den Wolfpack gefällt mir.
Das ist für mich auch der positive Punkt bei WP. Für biker, die eher Touren mit Abfahrtsanteil haben als Enduro mit Aufstieg, scheinen mir die WP die richtigen Reifen zu sein.
Meine andere Kombi Maxis DHR2 und Aggressor tritt da einfach anders auf. Die vermitteln einfach noch viel mehr Grip und vor allem Robustheit, was sich in Abfahrten mit hohem Zerstörungspotential natürlich positiv bemerkbar macht. Habe ich aber hier sehr wenig.
 
Trail für vorne ist dann interessant, wenn du das Bike in die Kurve legst und auch hart anbremst vor den Kurven. Da ist schlicht mehr Profilhöhe vorhanden und die Seitenstollen sind zur Mitte separiert.
Der WP-Trail funktioniert auch sehr gut, wenn ein Waldtrail z.B. entlang einem Schräghang verläuft. Da ist dann die sehr dichte Reihe der Aussenstollen von großem Nutzen. Dicke fette Seitenstollen mit etwas Abstand zueinander wie an vielen anderen Reifen würden da eher nicht so gut und gleichmäßig standhalten.

Was den Cross angeht, dann könnte man rein optisch eigentlich sagen, der hat das gleiche Profil wie der Speed, nur die Stollen sind etwas höher, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus ....
nachdem mir alterndem Busfahrer meine halb abgenudeltem Speed2,4/2,2 bei den momentanen Mudwars neulich auch mal abrupt weggerutscht sind und sich erst nach 10—15cm wieder gefangen haben:D, musste jetzt auch mal was richtig Grobstolliges her.
Gesagt getan....ähm bestellt... und wie gewohnt sauschnell lagen 2,4er Race :lol:vor der Tür.
Die nicht geeichte Küchenwaage spuckte mit vollen Batterien und dem obligatorischem Gummiband 723 bzw 733g bei der Messung auf 56m über Normalnull aus. :D

Bei Gelegenheit wird mal umbesohlt ...und dann schauen wir mal, wie sich so nen Paar „Enduroschlappen“ fahren.
:daumen:
 
Hallo, ich fahre die WPs gerne auf dem XC HT. Am liebsten die Kombi Cross/Race. Je nach Felge in 2.4 oder in 2.25/2.2. Auch wenn der Cross hier im Forum wenig Beachtung findet, bringt er mir vorne subjektiv mehr Spurführung und der Rollwiderstand ist vernachlässigbar größer ggü. Race.
Das muß jeder selbst wissen, ich bin z.B. auch nie gerne den Racing Ralph am Vorderrad gefahren. Der Trail ist mir für XC zu schwer. Mal schauen, zu welchem Ergebnis JensDey am Ende kommt.
 
Ich bin den Race zunächst vorne am XC gefahren. Der ist subjektiv etwas nervöser und gibt mir weniger Seitenhalt als der Cross. Hinten bin ich den Cross noch nicht gefahren. Vielleicht sollte ich das auch mal machen ... obgleich ich mit dem Race happy bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo hier gerade der Cross erwähnt wird...gab es hier schon ein Foto bzw. Messwerte vom Cross 2,6?

Könnte mir den gerade gut auf meinem Trail-Hardtail vorstellen....auf Felgen mit 35mm MW.
 
Hab jetzt vorne und hinten auf dem Trailbike WP Enduro 29x2,4" ausprobiert. Sind leichter als die Schwalbe Nobby Nic 2,3" mit blauem Streifen und bieten mehr Grip. Rollen dennoch auffällig gut auf Asphalt! Ich bin sehr angetan. Mehr Reifen brauche ich (noch) nicht.
 

Anhänge

  • 4E401485-FFCD-4A98-A741-55D4FA945395.jpeg
    4E401485-FFCD-4A98-A741-55D4FA945395.jpeg
    302 KB · Aufrufe: 185
  • 0CA09C7C-12E0-4FEA-9602-7317AEB40FF7.jpeg
    0CA09C7C-12E0-4FEA-9602-7317AEB40FF7.jpeg
    326,3 KB · Aufrufe: 183
  • 494CCE81-9741-428B-A076-99AB62416A6B.jpeg
    494CCE81-9741-428B-A076-99AB62416A6B.jpeg
    266 KB · Aufrufe: 179
Beim Enduro gibt's jetzt Grip und Allround hätte ich gesehen.

Bitte was heißt das? Grip weicher? Wie weich? 1 compound oder verschiedene? Ähnlich wie SCHWALBE lila oder maxxis Maxxgrip?

Danke!
 
Schade, dass ich über Monate/ Jahre komplett bin.
Erste Ausfahrt mit Cross/ Race auffällig unauffällig: nach oben und auf der Asphalt-Anfahrt auffällig angenehmes Rollen und abwärts unauffällig. Allerdings heize ich im Winter wegen des Gesiffe eh nicht. Also Grenzen gegenüber DHR2 oder Trail austesten ist erst mal nicht.
Habe ein wenig versucht Schotterkurven anzutesten, aber entweder war ich irgendwie im Schissermodus unterwegs oder der Cross war ausreichend gut.
Schalmm nach oben schien der Race ein wenig schlechter, als der schon leicht abgefahrene Cross. Allerdings habe ich beim Race das Durchdrehen auch provoziert, was ich mit dem Cross nie gemacht habe.
Schaun mer mal, wie es weiter geht.
 
Auf einer 30er Mavic komm ich beim 29x2.6 Enduro nur auf 62, 63 auf der 35er in 27.5.
Allerdings, oder trotzdem, funktionieren die beim aktuellen Matsch/Laub-Mix ganz hervorragend.
Der DHR hinten in Dual war ein echtes Debakel dagegen.
Eigentlich wollte ich den länger testen um Schnitzelfreunds Loblied wegen der Bremse mal zu überprüfen,
aber das ging gar nicht.
DHF in MaxxTerra vorne war aber ok, wenn auch eckiger zu fahren.
Um das mal so auszudrücken.
 
Auf einer 30er Mavic komm ich beim 29x2.6 Enduro nur auf 62, 63 auf der 35er in 27.5.
Allerdings, oder trotzdem, funktionieren die beim aktuellen Matsch/Laub-Mix ganz hervorragend.
Der DHR hinten in Dual war ein echtes Debakel dagegen.
Eigentlich wollte ich den länger testen um Schnitzelfreunds Loblied wegen der Bremse mal zu überprüfen,
aber das ging gar nicht.
DHF in MaxxTerra vorne war aber ok, wenn auch eckiger zu fahren.
Um das mal so auszudrücken.
👍🏻 Und immer schön späääääät voll reinlangen.
welchen DHF bist du gefahren? Finde den 2,3er nen sehr guten AM Reifen, der 2,5er war für mich zu binär
Heute auf dem XC Hobel mit CK2,3 / RK 2,2 Prot. Der CK ist für mich vorne einfach nicht verbessernde. 59mm, 640g
Die 2,4er WP Speed des Kurzen sind hinten bei 60mm angekommen. Krass
Der Race 2,4/58,5 funzt natürlich auch top bei den Bedingungen
 
Habe ein wenig versucht Schotterkurven anzutesten, aber entweder war ich irgendwie im Schissermodus unterwegs oder der Cross war ausreichend gut.
Der Cross ist wirklich gut gerade bei den feuchten Bedingungen auf Laub, so lange der Matsch nicht zu tief wird. Heute bin ich statt mit dem Cross Mal mit dem Specialized Fast Trak gefahren. Dort wo der Cross einfach unbeirrt durchfährt und seine Spur hält, bin ich mit dem FT rumgeiert und musste es langsam angehen. Meine Tochter hatte noch X Kings 2.2 RS aufgezogen, der ging es nicht besser. Im Vergleich lernt man den Cross richtig zu schätzen, auch wenn er nicht ganz so schnell läuft im Vergleich zu dem FT.
 
Der Cross ist wirklich gut gerade bei den feuchten Bedingungen auf Laub, so lange der Matsch nicht zu tief wird. Heute bin ich statt mit dem Cross Mal mit dem Specialized Fast Trak gefahren. Dort wo der Cross einfach unbeirrt durchfährt und seine Spur hält, bin ich mit dem FT rumgeiert und musste es langsam angehen. Meine Tochter hatte noch X Kings 2.2 RS aufgezogen, der ging es nicht besser. Im Vergleich lernt man den Cross richtig zu schätzen, auch wenn er nicht ganz so schnell läuft im Vergleich zu dem FT.
Mein Fast Trak 2,3 wog als S Works 590g als 29er. Ca 60 breit.Und bis der Grip urplötzlich weg war, ein interessanter XC Vorderreifen. Der nicht S Works war bei 750g, igitt
Ist so wie Apfel und Rumpsteak vergleichen, beides Essen, hat aber nix miteinander zu tun
Der Cross kann nix gut, und das ganz ok.
Würde den Race immer dem Cross vorziehen
 
Hallo, bei der ganzen Diskussion muß man immer das Gesamtpaket betrachten. Auf meinem HT fand ich die weichen Wolfpacks Cross/Race auf den Marathons mit langen rüttelnden Strecken immer viel angenehmer als die Contis CK/RK. Auch wenn die Performance etwas geringer ist und man mit geringerem Luftdruck einiges verbessern kann. Da sind nach unten aber auch Grenzen gesetzt. Am Ende waren die Zeiten mit den Wolfpacks immer besser, weil ich kraftsparender fahren konnte. Mittlerweile habe ich eine feiner ansprechende Gabel und eine besser flexende Sattelstütze verbaut, so das ich auch wieder auf die Contis wechseln könnte. Habe ich bisher noch nicht gemacht, weil die Wolfpacks bei mir bisher absolut pannensicher sind und mit dem neuen Setup des HT immer noch gut harmonieren. Wirklich entscheiden werde ich das aber erst wieder bei den nächsten Marathon Rennen, hoffentlich im nächste Jahr. Schau‘n wir mal 👀
 
Hallo, bei der ganzen Diskussion muß man immer das Gesamtpaket betrachten. Auf meinem HT fand ich die weichen Wolfpacks Cross/Race auf den Marathons mit langen rüttelnden Strecken immer viel angenehmer als die Contis CK/RK. Auch wenn die Performance etwas geringer ist und man mit geringerem Luftdruck einiges verbessern kann. Da sind nach unten aber auch Grenzen gesetzt. Am Ende waren die Zeiten mit den Wolfpacks immer besser, weil ich kraftsparender fahren konnte. Mittlerweile habe ich eine feiner ansprechende Gabel und eine besser flexende Sattelstütze verbaut, so das ich auch wieder auf die Contis wechseln könnte. Habe ich bisher noch nicht gemacht, weil die Wolfpacks bei mir bisher absolut pannensicher sind und mit dem neuen Setup des HT immer noch gut harmonieren. Wirklich entscheiden werde ich das aber erst wieder bei den nächsten Marathon Rennen, hoffentlich im nächste Jahr. Schau‘n wir mal 👀
Für mich nur mit sehr viel Kreativität bzw nicht nachvollziehbar. Keine WP Kombi ist „schneller“ als CK (RS) und RK. Alleine der RK hinten ist wirklich zweifelsfrei der best rollendste Reifen. Je nach Können/Untergrund/Einsatzgebiet taugt der RK nicht mehr (da taugt aber auch kein schneller WP so wirklich). Wenn CK 2,3 (was ein anderer Reifen als der 2,2er ist) kann da auch der Cross vorne nix mehr, der Race 2,4 ist weniger stollig aber anders sehr griffig. dafür deutlich schwerer
HT zum Marathon hat bei mir fast immer RKx2. Außer bei Schlampes-Dramen oder alpin war das immer flott genug. XC ist natürlich was anderes
 
Zurück