Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also mein Yeti Freund und ich fanden beide unabhängig voneinander Dissector MT/ Rekon absolut nicht empfehlenswert. Waren völlig überfordert. Dissector geht schnell weg und der Rekon rollt gut, bremste aber nicht.Der Trail hat nicht mehr, tendenziell weniger Grip als der Rekon.
Hast du den Grip liebgewonnen und ist er erstmal weg, dann wirst du ihn vermissen. Außer du bist auf der Rennstrecke oder fährst bei MA/XC mit Lizenz - ob Amateur oder Profi - auf Zeit (Sekunden und nicht Minuten!).
Ich stand jüngst vor der selben Entscheidung.
Aus der ersten Charge hatte ich bereits Race/Trail und war sehr überzeugt.
Ich muss sagen, dass sich der "neue" Trail mehr dem Cross und Race angenähert hat, anstelle sich etwas mehr Richtung "mehr Grip" abzugrenzen. Für mich nicht unbedingt verständlich, da die Auswahl mit Speed, Race, Cross im XC Bereich schon groß genug war. Beim neuen Race ist der Abstand der einzelnen Schulterstollen nochmal um einiges gewachsen. Hinten kann ich zwar mit Einschränkungen im Kurvengrip leben, aber mit derartig ausgeprägten Seitenstollendesigns wurde ich bisher nie warm, daher habe ich bewusst den Cross für hinten gewählt. Wirkt auch optisch harmonischer zum Trail vorne.
Aber mehr als eine grippige XC/MA Reifenkombi ist das defnitiv nicht und erwarte ich auch nicht.
Wie bereits geschrieben, habe ich sogar bedenken, dass Sie das Transition Spur unnötig einschränken wird. Es hat schon seinen Grund, warum Sie im Serien-Trim das Bike mit einem 900gr. Dissector bewaffnen.
Mach dir nicht so viele Gedanken, einfach fahren und selber testen, ggf. mangelnden GRIP durch Fahrkönnen ausgleichen, man wächst an den Herausforderungen.Schön. Jetzt bin ich noch verwirrter, als zuvor
Also hat Wolfpack nur XC Reifen, abgesehen vom Enduro. Die unterscheiden sich nur minimal in Grip und Gewicht![]()
Stimme voll zu. Und wenn’s nicht reicht, Race 2,4x2 kann man schon sehr flott ums Eck bewegen, wenn Mann kann.Mach dir nicht so viele Gedanken, einfach fahren und selber testen, ggf. mangelnden GRIP durch Fahrkönnen ausgleichen, man wächst an den Herausforderungen.
Race 2.4 und Speed 2.4 können schon einiges, auch was das Verhältnis GRIP/Rowi angeht. Falls es dann nicht reicht ist wie von dir selbst vorgeschlagen der Trail 2.4 vorn ein gutes Upgrade, am VR hat er mir sehr gut gefallen.
Also mein Yeti Freund und ich fanden beide unabhängig voneinander Dissector MT/ Rekon absolut nicht empfehlenswert. Waren völlig überfordert. Dissector geht schnell weg und der Rekon rollt gut, bremste aber nicht.
Jupp. Und eine bis zwei Radkategorie drüberIch nehme an der Rekon war am Hinterrad? Ich fahre ihn an einem 120mm Marathon Fully am VR und finde der bremst ausgezeichnet.
29x2.4 auf 29mm Felge mit 1.6bar bei 91kg Fahrergewicht (damit sollten wir alle relevanten Eckdaten haben)
Also dann werde ich mal Race/Speed in den Warenkorb packen. Danke allen, die beraten haben. Ich werde dann mal versuchen, so ausführlich, wie möglich zu berichten. Mit der Maxxis Kombi als Referenz.
Täusche ich mich, oder hat Wolfpack leider auch keinen Gravel Reifen im Programm?
Ich nehme an der Rekon war am Hinterrad? Ich fahre ihn an einem 120mm Marathon Fully am VR und finde der bremst ausgezeichnet.
29x2.4 auf 29mm Felge mit 1.6bar bei 91kg Fahrergewicht (damit sollten wir alle relevanten Eckdaten haben)
Also dann werde ich mal Race/Speed in den Warenkorb packen. Danke allen, die beraten haben. Ich werde dann mal versuchen, so ausführlich, wie möglich zu berichten. Mit der Maxxis Kombi als Referenz.
Der Trail hat nicht mehr, tendenziell weniger Grip als der Rekon.
Zu spätNimm wenigstens den Cross für vorne. Die Seitenstollen sind deutlich homogener ausgeprägt. Race und Cross sind eh nicht weit auseinander und vorne merkste den Unterschied im Rollwiderstand eh nicht.
Maxxis beschreibt es für Rekon als: schnell rollender XC Trail Reifen und das trifft es für Trail/ Cross recht gut.Der Trail hat nicht mehr, tendenziell weniger Grip als der Rekon.
...
Aber mehr als eine grippige XC/MA Reifenkombi ist das defnitiv nicht und erwarte ich auch nicht.
Race/ Speed XC und Trail tourlastiges trailen. Vergleich zu AM siehe meine Siggi.Also hat Wolfpack nur XC Reifen,
Da bin ich ja immer noch am Rätseln. Dem Cross fehlen die abgesetzten Seitenstollen. Wenn vorne gerne auf die Kante legt funktioniert das nicht so dolle. Den zweiten Race habe ich jetzt vorne noch nicht drauf, würde aber dennoch behaupten, dass er sich besser in die Kurve legen lässt als der Cross.Nimm wenigstens den Cross für vorne. Die Seitenstollen sind deutlich homogener ausgeprägt. Race und Cross sind eh nicht weit auseinander und vorne merkste den Unterschied im Rollwiderstand eh nicht.
Denke die verschieden Untergründen spielen da auch eine Rolle.Da bin ich ja immer noch am Rätseln. Dem Cross fehlen die abgesetzten Seitenstollen. Wenn vorne gerne auf die Kante legt funktioniert das nicht so dolle. Den zweiten Race habe ich jetzt vorne noch nicht drauf, würde aber dennoch behaupten, dass er sich besser in die Kurve legen lässt als der Cross.
Denke die verschieden Untergründen spielen da auch eine Rolle.
Sehen wir auch so.
Hier mal, als Alternative zu @Laktathunter Einteilung, die meines Sohnes:
Sommerbereifung sowohl für Training als auch für Rennen, egal ob XCO oder Marathon:
Race/Speed 2.25
Training im Winter, also bei zumeist rutschigeren Bedingungen:
Cross/Race in 2.25
Diesen LRS haben wir auch immer als Back-Up dabei bei den Rennen, für den Fall das eventuell der Speed hinten doch zu wenig ist.
Rennen bei schwierigen Bedingungen, also schon gut matschig/rutschig:
Race 2.4 v.u.h.
Rennen bei extrem rutschigen Bedingungen lass ich jetzt mal weg, ist glaub ich nicht das Thema.
Was er nicht macht sind Unterschiede beim technischen Anspruch, es geht rein um die Bodenverhältnisse,
also wie trocken oder nass es gerade ist.
Ich will ihn auch gar nicht schlecht schreiben. Nur passt der für mich vom Profil her nirgends so richtig rein.So schlecht und nutzlos finde ich den Reifen nicht..
Es gibt sie also doch, die Seitenstollen bei den Wölfen?!Ggf. kann noch jemand ein Photo eines aktuellen 2.4er Race einstellen, damit die Unterschiede, insbesondere bei den Seitenstollen klarer wird.