Neue Reifenmarke: Wolfpack

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
heute kam das Paket mit 2x Trail in 27,5x2,4 bei mir an. Gewicht 739g und 754 g.
Sollen an meinem Fully die Kombi MagicMary und HansDampf ersetzen.

Bin mal gespannt ob es taugt oder vorne doch der Enduro noch nachbestellt wird.

Das wäre mit dem WP Enduro schon gewagt gewesen. Mit dem Trail ist das eine Kastration.
 
Das wäre mit dem WP Enduro schon gewagt gewesen. Mit dem Trail ist das eine Kastration.

Okay. Na da bin ich ja mal gespannt was ich für nen Müll gemacht habe 🙈.
Also das der Grip weniger ist als MM/HD war mir schon bewusst, aber hört sich ja nach Katastrophe an.

Evtl erstmal nur hinten drauf machen.
Bin jetzt nicht der Hardcore-Ballerer aber meine Trails fahr ich schon gerne mit Grip. 😂😎
 
Gibt's Erfahrungen mit dem Enduro hinten? Wie rollt der denn so im Vergleich mit andren Bekannten?
Ich fahr den Enduro 29x2,6 am ebike vorne und hinten, der rollt richtig gut
Am bio fahr ich vorne Enduro und hinten Trail, passt auch super
Vorne lieber den Enduro statt Trail, rollt fast gleich gut und wiegt nur ein paar Gramm mehr
 
Okay. Na da bin ich ja mal gespannt was ich für nen Müll gemacht habe 🙈.
Also das der Grip weniger ist als MM/HD war mir schon bewusst, aber hört sich ja nach Katastrophe an.

Evtl erstmal nur hinten drauf machen.
Bin jetzt nicht der Hardcore-Ballerer aber meine Trails fahr ich schon gerne mit Grip. 😂😎
Hier sind halt viele Helden unterwegs... Lass dich nicht verrückt machen... Würde aber den Enduro im Zweifel für vorne planen... Damit fahr ich alles und das nicht langsamer als mit der marry vorne ....
 
Okay. Na da bin ich ja mal gespannt was ich für nen Müll gemacht habe 🙈.
Also das der Grip weniger ist als MM/HD war mir schon bewusst, aber hört sich ja nach Katastrophe an.

Evtl erstmal nur hinten drauf machen.
Bin jetzt nicht der Hardcore-Ballerer aber meine Trails fahr ich schon gerne mit Grip. 😂😎
So wie du schreibst werden die WP passen und das ist nicht irgendwie wertend gemeint.
Die alte Mary Dampf Kombo in Soft war ein gripmäßig evtl ein bisschen drüber aber da kannst du vermutlich mehr mit dem (falschen) Luftdruck verschlimmbesern, als dass der Reifenunterschied dir zu schaffen macht
 
So wie du schreibst werden die WP passen und das ist nicht irgendwie wertend gemeint.
Die alte Mary Dampf Kombo in Soft war ein gripmäßig evtl ein bisschen drüber aber da kannst du vermutlich mehr mit dem (falschen) Luftdruck verschlimmbesern, als dass der Reifenunterschied dir zu schaffen macht

Sorry, aber gerade der neue Trail ist definitiv ganz weit weg von einem Enduro Reifen. Ganz, ganz, ganz weit weg von dem Mary und zum Dampf sind auch noch Welten dazwischen.

Es fehlt die komplette Abstützung der Seitenstollen und auch Stollenhöhe und Agressivität. Und da wirkt auch kein Zauberpulver oder die beste Gummimischung was dagegen.

Ja... so eine Aussage wie "ein bisschen drüber" suggeriert leider weiterhin bei vielen, fälschlicherweise den "Trail" an einem adäquat bewegten Endurobike einsetzen zu können. Das macht nur Sinn bei Fahrer, die grundsätzlich ein vollkommen überdimensioniertes Rad gekauft haben, dass Sie nichtmals annähernd ausfahren.

Selbst z.B. in der vom Enduro Magazin definitierten Bereichs eines Trailbikes (= z.B. das Ibis Ripmo mit 160/140mm Federweg) hat der Trail überhaupt nichts verloren.

Der Trail ist ein etwas stärker profilierter XC/CC Reifen und pendelt sich auf Nobby Niveau ein. Nicht mehr und nicht weniger.

Und weiterhin möchte ich betonen, dass er richtig eingesetzt ein toller Reifen ist. Ich fahre ihn selbst an der richtig gewählten Radgattung. Dennoch habe ich mir aktuell selbst damit schwer getan, Ihn an dem doch sehr agressiven Transition Spur mit 120/120mm zu montieren, um das Rad nicht unnötig einzuschränken.

... aber mein Ripmo damit zu kastrieren würde mir wahrlich nicht in den Sinn kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber gerade der neue Trail ist definitiv ganz weit weg von einem Enduro Reifen. Ganz, ganz, ganz weit weg von dem Mary und zum Dampf sind auch noch Welten dazwischen.

Es fehlt die komplette Abstützung der Seitenstollen und auch Stollenhöhe und Agressivität. Und da wirkt auch kein Zauberpulver oder die beste Gummimischung was dagegen.

Ja... so eine Aussage wie "ein bisschen drüber" suggeriert leider weiterhin bei vielen, fälschlicherweise den "Trail an einem adäquat bewegten Endurobike einsetzen zu können. Das macht nur Sinn bei Fahrer, die grundsätzlich ein vollkommen überdimensioniertes Rad gekauft haben, dass Sie nichtmals annähernd ausfahren.

Selbst z.B. in der vom Enduro Magazin definitierten Bereichs eines Trailbikes (= z.B. das Ibis Ripmo mit 160/140mm Federweg) hat der Trail überhaupt nichts verloren.

Der Trail ist ein etwas stärker profilierter XC/CC Reifen und nicht mehr, und pendelt sich auf NN Niveau ein. Nicht mehr und nicht weniger.

Und weiterhin möchte ich betonen, dass es richtig eingesetzt ein toller Reifen ist. Ich fahre ich selbst an der richtig gewählten Radgattung, habe mir aktuell aber selbst damit schwer getan, Ihn an dem doch sehr agressiven Transition Spur mit 120/120mm zu montieren, um das Rad nicht unnötig einzuschränken.

... aber mein Ripmo damit zu kastrieren würde mir wahrlich nicht in den Sinn kommen.

Wechsel jetzt an einem 130mm Tourenfully vom Trail auf den Enduro vorne.
Ich fühle mich mit dem Reifen, gerade wenn ich direkt aus einer Kurven in eine etwas ruppigere, wurzelige und steinige Passage komme, nicht wirklich wohl.
Kann’s gar nicht genau beschreiben, aber sogar der alte NN hat irgendwie ein sichereres Fahrgefühl vermittelt.
 
Sorry, aber gerade der neue Trail ist definitiv ganz weit weg von einem Enduro Reifen. Ganz, ganz, ganz weit weg von dem Mary und zum Dampf sind auch noch Welten dazwischen.

Es fehlt die komplette Abstützung der Seitenstollen und auch Stollenhöhe und Agressivität. Und da wirkt auch kein Zauberpulver oder die beste Gummimischung was dagegen.

Ja... so eine Aussage wie "ein bisschen drüber" suggeriert leider weiterhin bei vielen, fälschlicherweise den "Trail an einem adäquat bewegten Endurobike einsetzen zu können. Das macht nur Sinn bei Fahrer, die grundsätzlich ein vollkommen überdimensioniertes Rad gekauft haben, dass Sie nichtmals annähernd ausfahren.

Selbst z.B. in der vom Enduro Magazin definitierten Bereichs eines Trailbikes (= z.B. das Ibis Ripmo mit 160/140mm Federweg) hat der Trail überhaupt nichts verloren.

Der Trail ist ein etwas stärker profilierter XC/CC Reifen und nicht mehr, und pendelt sich auf NN Niveau ein. Nicht mehr und nicht weniger.

Und weiterhin möchte ich betonen, dass es richtig eingesetzt ein toller Reifen ist. Ich fahre ich selbst an der richtig gewählten Radgattung, habe mir aktuell aber selbst damit schwer getan, Ihn an dem doch sehr agressiven Transition Spur mit 120/120mm zu montieren, um das Rad nicht unnötig einzuschränken.

... aber mein Ripmo damit zu kastrieren würde mir wahrlich nicht in den Sinn kommen.
Habe auch ein Ripmo und finde in der Tat, Enduro/Trail ein kleines bisschen unter den alten Mary soft / Dampf soft (880/820g in 29 x2,35). Die sind auch keine wirklichen Enduroschlappen gewesen. Der Dampf kann eigentlich ja gar nix wirklich gut.
Mary bisserl bessere Seitenstollen als der Enduro, die WP Mischung taugte mir in der Radkategorie mehr.
Und ja, natürlich alles keine Ballerenduroschlappen, darum ging es hier nicht. Gibt auch Leute (mich), die ab und an ihr 12,5kg Ripmo mit XC Leuten bewegen. Da ist dann die Reifenkategorie passend und außerhalb von Steinfeldern auch halbwegs flott bewegbar.
Aktuell sind Kaiser Apex / Eli oder Baron / Purgatory eins drunter drauf. Fast ein anderes Rad
 
Ich möchte mich hier einklinken und nach einer Einschätzung fragen, von Leuten, die bereits WP fahren. Ich bin aktuell mit einem 120mm Marathon-Fully auf Rekon/Rekon Race unterwegs. Jetzt bin ich zwar mit der Reifenkombi sehr zufrieden, aber man will ja seinen Horizont erweitern. Was ich also suche, ist ein XC/Trail-Reifen der besonders am Vorderrad guten Grip bietet, statt kompromisslos auf Rollwiderstand getrimmt zu sein und am Hinterrad etwas leichtes, spritziges.
Das Anforderungsprofil dabei ist:
  • Forstautobahnen, Schotter, leichte Trails als Training unter der Woche (auch bei feuchtem Wetter)
  • Tagestouren in den Alpen am Wochenende
  • Einmal im Monat mal ein Marathon
Jetzt kann ich die WP Reifen nicht so recht einschätzen. Race/Speed am Hinterrad? Cross/Trail am Vorderrad?
 
Ich möchte mich hier einklinken und nach einer Einschätzung fragen, von Leuten, die bereits WP fahren. Ich bin aktuell mit einem 120mm Marathon-Fully auf Rekon/Rekon Race unterwegs. Jetzt bin ich zwar mit der Reifenkombi sehr zufrieden, aber man will ja seinen Horizont erweitern. Was ich also suche, ist ein XC/Trail-Reifen der besonders am Vorderrad guten Grip bietet, statt kompromisslos auf Rollwiderstand getrimmt zu sein und am Hinterrad etwas leichtes, spritziges.
Das Anforderungsprofil dabei ist:
  • Forstautobahnen, Schotter, leichte Trails als Training unter der Woche (auch bei feuchtem Wetter)
  • Tagestouren in den Alpen am Wochenende
  • Einmal im Monat mal ein Marathon
Jetzt kann ich die WP Reifen nicht so recht einschätzen. Race/Speed am Hinterrad? Cross/Trail am Vorderrad?
Hi,

ich habe da ja alle Modelle hier, soll es 2.4" sein?
Forstautobahnen, Schotter, leichte Trails als Training unter der Woche (auch bei feuchtem Wetter)
Race 2.25"---Speed 2.25"
Tagestouren in den Alpen am Wochenende
Cross 2.25"---Race 2.25"
Race 2.4"----Race 2.4"
Einmal im Monat mal ein Marathon
Speed 2.25"---Speed 2.25"

Du siehts es ist immer schwer, seit ca 1 Monat teste ich nun die Race in 2.25" auf breiter Felge 30mm MW--glaube wenn ich einen Kompromiss für deine Anforderungen suchen würde dann wäre es dieser. Mit breiter Felge kannst dann auch schön mit dem Luftdruck spielen falls du mehr Grip in den Alpen oder rmehr Speed im Marathon brauchst.
 
Achja, stimmt. Aktuell ist der Rekon in 29x2.4 und der RekonRace in 29x2.35 auf 29mm MW Felgen aufgezogen. Das sollte auch weiterhin in diesen Dimensionen bleiben. Also 2.35-2.4.
dann würde ich tatsächlich mit Race 2.4" Vo und Hi anfangen und falls dir dann dauerhaft grip am VR fehlt eventuell Cross oder Trail in 2.4" am VR nachrüsten...wobei ich da dann beide für nen durchschnittlichen Marathon in D als überdimensioniert empfinde.
 
Lassen wir den hinteren Reifen erstmal mal außer acht!

Hattest du vorne mit dem Rekon (ohne Race) genug Grip? Oder möchtest du den Grip erhöhen?
Bin mit beiden Reifen sehr zufrieden. Den Rekon empfand ich dabei als herausragend und der Kurvengrip ist ohnehin über jeden Zweifel erhaben. Außerdem ist meiner Fahrtechnick noch nicht ausgereift genug, um den Reifen ans absolute Limit zu bringen. Und die Bremstraktion hat mir am Blindseetrail echt den Arsch gerettet.
Ideal wäre es, wenn der WP Reifen das gleiche Gripniveau hätte.

@Laktathunter danke für deine Einschätzung.
 
Sorry, aber gerade der neue Trail ist definitiv ganz weit weg von einem Enduro Reifen. Ganz, ganz, ganz weit weg von dem Mary und zum Dampf sind auch noch Welten dazwischen.

Es fehlt die komplette Abstützung der Seitenstollen und auch Stollenhöhe und Agressivität. Und da wirkt auch kein Zauberpulver oder die beste Gummimischung was dagegen.
...
Selbst z.B. in der vom Enduro Magazin definitierten Bereichs eines Trailbikes (= z.B. das Ibis Ripmo mit 160/140mm Federweg) hat der Trail überhaupt nichts verloren.

Der Trail ist ein etwas stärker profilierter XC/CC Reifen und pendelt sich auf Nobby Niveau ein. Nicht mehr und nicht weniger.

Und weiterhin möchte ich betonen, dass er richtig eingesetzt ein toller Reifen ist. Ich fahre ihn selbst an der richtig gewählten Radgattung. Dennoch habe ich mir aktuell selbst damit schwer getan, Ihn an dem doch sehr agressiven Transition Spur mit 120/120mm zu montieren, um das Rad nicht unnötig einzuschränken.

... aber mein Ripmo damit zu kastrieren würde mir wahrlich nicht in den Sinn kommen.
Kann ich leider bestätigen...ich wollte ja nicht hören :anbet:
Knapp 100km am Hinterrad hat der Trail-2.6 geschafft bevor ein fieser Stein ihm das Licht ausgeblasen hat.
In der Landung hinter eine Steinstufe blinzelt(e) er lustig hervor.
Beim KLONK dachte ich noch:"Na und WP + TL machen das schon." -> Der Reifen:" Ffft - Ffft -Ffft"
Der Cut ist so lang, dass frische STANs Milch keine Chance hat.

Mal sehen...
 
Kann ich leider bestätigen...ich wollte ja nicht hören :anbet:
Knapp 100km am Hinterrad hat der Trail-2.6 geschafft bevor ein fieser Stein ihm das Licht ausgeblasen hat.
In der Landung hinter eine Steinstufe blinzelt(e) er lustig hervor.
Beim KLONK dachte ich noch:"Na und WP + TL machen das schon." -> Der Reifen:" Ffft - Ffft -Ffft"
Der Cut ist so lang, dass frische STANs Milch keine Chance hat.

Mal sehen...
Es ging um den Vergleich mit dem Hans Dampf. Und selbiger hätte deinen Stein auch nicht aufgehalten.
Würde sowas unter Glück und Pech verbuchen. Mit ein bisschen Landepech wäre das erst ab einer DD oder Grid Karkasse gut gegangen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Forstautobahnen, Schotter, leichte Trails als Training unter der Woche (auch bei feuchtem Wetter)
Race 2.25"---Speed 2.25"
Tagestouren in den Alpen am Wochenende
Cross 2.25"---Race 2.25"
Race 2.4"----Race 2.4"
Einmal im Monat mal ein Marathon
Speed 2.25"---Speed 2.25"

Ich bin heute mal durch den Thread gegangen und habe mir mal Gedanken dazu gemacht. Tatsächlich brauche ich zu 80% der Zeit aufm Bike weniger Grip, als es der Rekon/Rekon Race gerade bieten. Und ich möchte eher auf breitere, gleichzeitig leichtere Felgen wechseln, werde somit beim 2.4er Reifen bleiben. Deswegen werde ich mal Race/Speed testen. Und wenn das zu wenig Grip insgesamt bietet, dann kommt der Race nach hinten und ... ja was kommt dann nach vorne? Ein Cross? Die Meinungen zum Cross scheinen hier geteilt zu sein. Der Trail? Der ist dann aber auch kaum leichter, als ein Rekon. :confused: Schwierig
 
Und wenn das zu wenig Grip insgesamt bietet, dann kommt der Race nach hinten und ... ja was kommt dann nach vorne? Ein Cross? Die Meinungen zum Cross scheinen hier geteilt zu sein. Der Trail? Der ist dann aber auch kaum leichter, als ein Rekon. :confused: Schwierig
Jepp. Hätte Wolfgang den Cross nicht so nah am Race gebaut....würde dieser perfekt die Lücke zum Trail schließen.
 
Bin mit beiden Reifen sehr zufrieden. Den Rekon empfand ich dabei als herausragend und der Kurvengrip ist ohnehin über jeden Zweifel erhaben. Außerdem ist meiner Fahrtechnick noch nicht ausgereift genug, um den Reifen ans absolute Limit zu bringen. Und die Bremstraktion hat mir am Blindseetrail echt den Arsch gerettet.
Ideal wäre es, wenn der WP Reifen das gleiche Gripniveau hätte.

Der Trail hat nicht mehr, tendenziell weniger Grip als der Rekon.

Ich bin heute mal durch den Thread gegangen und habe mir mal Gedanken dazu gemacht. Tatsächlich brauche ich zu 80% der Zeit aufm Bike weniger Grip, als es der Rekon/Rekon Race gerade bieten. Und ich möchte eher auf breitere, gleichzeitig leichtere Felgen wechseln, werde somit beim 2.4er Reifen bleiben. Deswegen werde ich mal Race/Speed testen. Und wenn das zu wenig Grip insgesamt bietet, dann kommt der Race nach hinten und ... ja was kommt dann nach vorne? Ein Cross? Die Meinungen zum Cross scheinen hier geteilt zu sein. Der Trail? Der ist dann aber auch kaum leichter, als ein Rekon. :confused: Schwierig

Hast du den Grip liebgewonnen und ist er erstmal weg, dann wirst du ihn vermissen. Außer du bist auf der Rennstrecke oder fährst bei MA/XC mit Lizenz - ob Amateur oder Profi - auf Zeit (Sekunden und nicht Minuten!).

Ich stand jüngst vor der selben Entscheidung.

Aus der ersten Charge hatte ich bereits Race/Trail und war sehr überzeugt.

Ich muss sagen, dass sich der "neue" Trail mehr dem Cross und Race angenähert hat, anstelle sich etwas mehr Richtung "mehr Grip" abzugrenzen. Für mich nicht unbedingt verständlich, da die Auswahl mit Speed, Race, Cross im XC Bereich schon groß genug war. Beim neuen Race ist der Abstand der einzelnen Schulterstollen nochmal um einiges gewachsen. Hinten kann ich zwar mit Einschränkungen im Kurvengrip leben, aber mit derartig ausgeprägten Seitenstollendesigns wurde ich bisher nie warm, daher habe ich bewusst den Cross für hinten gewählt. Wirkt auch optisch harmonischer zum Trail vorne.

Aber mehr als eine grippige XC/MA Reifenkombi ist das defnitiv nicht und erwarte ich auch nicht.

Wie bereits geschrieben, habe ich sogar bedenken, dass Sie das Transition Spur unnötig einschränken wird. Es hat schon seinen Grund, warum Sie im Serien-Trim das Bike mit einem 900gr. Dissector bewaffnen.
 
Zurück