Neue Reifenmarke: Wolfpack

@JensDey Jein.
Der Zweit-LRS wenns durchgänging nass/rutschig ist aber noch nicht Dirty-Dan-mässig
hat Cross/Race.
Und Wintertraining.
Das würde aber genauo mit Race 2.4 gehen.
Am HR vom AM isser auch drauf,
aber auch das würde mit Race gehen.
So bin ich es gefahren.
Die sind halt noch da und drum werden sie auch gefahren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
@schoeppi
Was sagt dein Junior zum Cross, habt ihr da eine Einsatzbereich?
ich finde der Cross fährt sich wie ein schlechterer Crossking 2,3 RS (also schwerer und trocken schwächer), Mischung merke ich keinen Unterschied. Bin mit dem irgendwie nie richtig warm geworden, keine Ahnung warum
Der Race fährt sich für mich irgendwie anders, sowohl 2,2 als auch 2,4. Den "verstehe" ich etwas besser... er mich aber nicht :lol:
und wie @schoeppi sagt, der 2,4er Race dürfte tatsächlich DIE eierlegende Wollmillchsau sein.
 
Der Cross hat Pannenschutz, der Crossking RS nicht, wenn vergleichen, dann mit Protection.
Am Stumpjumper fahre ich jetzt Enduro und Cross in 29x2,4. Der Enduro hat vorne deutlich mehr Grip als der Trail, läuft genauso leicht und wiegt nur 14 Gramm mehr.
Hinten den Cross, enger zusammenstehende Stollen in der Mitte und viel mehr Seitenstollen als der Race, und wiegen tut mein Cross 8 Gramm weniger als der Race. Für mich perfekte Kombi.
 
und viel mehr Seitenstollen als der Race,
Die Seitenstollen beim Race sind äußerst seltsam. Die äußere Reihe sind recht wenig und so weit außen, dass ich mich Frage, wozu die sind.

Für WP DartCross habe ich ein Traum-Profildesign:
WPCross-Dart.JPG
Keine Ahnung, ob es funktionieren würde. Zusammen mit dem SmokeRace hinten eine Renaissance. :)
 
Bei niedrigen Luftdrücken und breiten Felgen haben die schon einen Auftrag.
Breite Felge! Daran habe ich gerade nicht gedacht, dass bei mir 2,4 auf nur 25mm sitzt.
Kannst du dir doch selber "schnitzen".
Außen ja, innen nein. Wenn ich gar nicht mehr weiss, was ich mit dem überzähligen Cross machen soll, könnte ich mal drüber nachdenken (und euch voll neidisch machen, denn das der ist dann der neue heiße shice. :lol: )
 
Der Cross hat Pannenschutz, der Crossking RS nicht, wenn vergleichen, dann mit Protection.
Am Stumpjumper fahre ich jetzt Enduro und Cross in 29x2,4. Der Enduro hat vorne deutlich mehr Grip als der Trail, läuft genauso leicht und wiegt nur 14 Gramm mehr.
Hinten den Cross, enger zusammenstehende Stollen in der Mitte und viel mehr Seitenstollen als der Race, und wiegen tut mein Cross 8 Gramm weniger als der Race. Für mich perfekte Kombi.
Was heißt kein Pannenschutz? Die letzten 400h über 3 Jahre hatte ich keine Panne mit dem CK RS. Speed, Race, Trail musste ich mit Tiptop Flicken. Daraus leite ich aber nicht ab, dass der eine oder andere besser ist, würde ich eher unter Glück und Pech verbuchen.
Den Cross hinten fand ich wirklich in nix außer Rollen überzeugend, bin den aber nur als 2,6er 650b gefahren.
Und wer neutral an die Sache rangeht, wird aktuell nicht am Purgatory 2,3 für hinten vorbeikommen. Mischung, Tubeless, Rollen sehr vergleichbar mit den WPs in der 800g Klasse; Grip in Kurve und Bremse deutlich besser.
für mich aktuell die Überraschung der Testerei der letzten Jahrr.
Den sollte Wolfgang clonen 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich ist der 'Cross' nach wie vor ein recht schneller HR für Trailfahrten. In Kombi mit dem 'Trail' als VR .... läuft. :)
 
Was heißt kein Pannenschutz? Die letzten 400h über 3 Jahre hatte ich keine Panne mit dem CK RS. Speed, Race, Trail musste ich mit Tiptop Flicken. Daraus leite ich aber nicht ab, dass der eine oder andere besser ist, würde ich eher unter Glück und Pech verbuchen.
Den Cross hinten fand ich wirklich in nix außer Rollen überzeugend, bin den aber nur als 2,6er 650b gefahren.
Und wer neutral an die Sache rangeht, wird aktuell nicht am Purgatory 2,3 für hinten vorbeikommen. Mischung, Tubeless, Rollen sehr vergleichbar mit den WPs in der 800g Klasse; Grip in Kurve und Bremse deutlich besser.
für mich aktuell die Überraschung der Testerei der letzten Jahrr.
Den sollte Wolfgang clonen 😉
Purgatory am HR ist schon sehr gut.
Kann ich so bestätigen.
 
Für mich ist der 'Cross' nach wie vor ein recht schneller HR für Trailfahrten. In Kombi mit dem 'Trail' als VR .... läuft. :)
Es gibt außer Liebe zu Wolfpack faktisch aktuell keinen Grund, den Cross dem Purgatory als HR vorzuziehen.
Und natürlich kann man total happy mit dem Cross sein, das ist ja wie Hefezopf mit Leberwurst (also Gewchmackssache).
Der Cross ist durchaus schnell, funzt aber nicht sehr gut auf der Bremse (auch wenn man stärker vorne bremst, später bremsen können ist immer prima weil länger flott 😉) und bricht schnell aus beim Drauflegen.
 
Deine Meinung
Bin letztes Jahr den neuen Purgatory gefahren, ein guter Reifen . Aber in Relation zum Gewicht, eine labrige Seitenwand. Wenn Dir bremsen sooo wichtig ist, ok. Mir ist wichtig, das der Hinterreifen gut rollt, das kann der Cross besser. Und bremsen tu ich vorne mit dem Enduro, ein Anker, und Specialized hat vorne in der Gewichtsklasse nix besonderes😁
 
Der Cross hat Pannenschutz, der Crossking RS nicht, wenn vergleichen, dann mit Protection.
Am Stumpjumper fahre ich jetzt Enduro und Cross in 29x2,4. Der Enduro hat vorne deutlich mehr Grip als der Trail, läuft genauso leicht und wiegt nur 14 Gramm mehr.
Hinten den Cross, enger zusammenstehende Stollen in der Mitte und viel mehr Seitenstollen als der Race, und wiegen tut mein Cross 8 Gramm weniger als der Race. Für mich perfekte Kombi.
Merkwürdige Behauptung. Bei mir halten die RS, viel besser als die leichten Schwalbe. Zumal die Protection ja auch nur eine stärkere Seitenwand haben, die Lauffläche ist gleich. Und an der Seitenwand hatte ich noch kein Loch oder Riss.
 
Deine Meinung
Bin letztes Jahr den neuen Purgatory gefahren, ein guter Reifen . Aber in Relation zum Gewicht, eine labrige Seitenwand. Wenn Dir bremsen sooo wichtig ist, ok. Mir ist wichtig, das der Hinterreifen gut rollt, das kann der Cross besser. Und bremsen tu ich vorne mit dem Enduro, ein Anker, und Specialized hat vorne in der Gewichtsklasse nix besonderes😁
Er rollt nicht besser bzw mehr als gut genug in der Klsse. Seitenwand fand ich beim Cross auch nicht toll und den Purgatory gibts auch in Grid Oder wie auch immer das heißt. Habe ich bisher nicht gebraucht.
Der Enduro ein Anker? Sorry, das liest sich nach Marketingabteilung. Floß oder Schlauchboot wegen mir, aber schon meine kleine Yacht würde ich da nicht mit festmachen 😉 Fahr mal einen Kaiser Apex, Hellkat AEG, Vee oder DHR in Maxxgrip vorne, das geht in die Richtung.ä aber doch nicht der Enduro.
 
Der Enduro ist definitiv kein Anker. Ich dachte schon ich bin alleine mit der Meinung.
Vee snap ist eine ganz andere Liga und imho schon eher ein Anker.
hier gibts halt einige, die nicht die Reifeneigenschaften diskutieren, sondern Wolfpack "in den Himmel" heben. Und wenn man auf (fehlende) Eigenschaften hinweist, kommt ein "gut genug für mich" (was ja auch völlig ok ist) und manchmal halt auch abenteuerliche Aussagen wie mit dem Anker und es wird gerne unterstellt, dass man (auch) irgendeine Marke verteidigt. Mir persönlich ist völlig Worscht, was da draufsteht, fahre auch öfters andere Marken an einem Rad (was manche ja auch zum Brechen finden)
 
hier gibts halt einige, die nicht die Reifeneigenschaften diskutieren, sondern Wolfpack "in den Himmel" heben. Und wenn man auf (fehlende) Eigenschaften hinweist, kommt ein "gut genug für mich" (was ja auch völlig ok ist) und manchmal halt auch abenteuerliche Aussagen wie mit dem Anker....
Habe ich auch bemerkt. Deshalb lese ich meistens nur noch mit. Kopfschüttelnd...
 
Der Enduro ein Anker? Sorry, das liest sich nach Marketingabteilung.

😉 Fahr mal einen Kaiser Apex, Hellkat AEG, Vee oder DHR in Maxxgrip vorne, das geht in die Richtung.ä aber doch nicht der Enduro.
Der Kollege @Schnitzelfreund wie immer auf seiner Anti-Mission.

Der WP Enduro ist ein sehr guter Allrounder. Bremsen tut er auch allroundmässig gut. Der Vergleich mit einem Conti Kaiser ist doch Unsinn.
Jeden Vergleich einer Einzelkategorie wird ein Allrounder gegen den ausgewiesenen Spezialisten in einer Einzelkategorie verlieren, würdest du alle Kategorien bewerten und den Mittelwert bilden, ist fast immer der Allrounder vorne.
So schwer ist das eigentlich nicht 😉.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist auch egal was draufsteht, mir persönlich sind Allroundreifen sympathisch, die ich ganzjährig fahren kann, und da wird die Luft schon dünner. Und ich vergleiche immer Reifen in einer (Gewichts)Kategorie. Mein Enduro in 29x2,4 wiegt 890 Gramm . Das Reifen mit 1100 oder mehr Gramm noch besser Bremsen ist mir schon klar, Ankern halt auch beim treten 😎
 
Der Kollege @Schnitzelfreund wie immer auf seiner Anti-Mission.
Der WP Enduro ist ein sehr guter Allrounder. Bremsen tut er auch allroundmässig gut. Der Vergleich mit einem Conti Kaiser ist doch Unsinn.
Jeden Vergleich einer Einzelkategorie wird ein Allrounder gegen den ausgewiesenen Spezialisten in einer Einzelkategorie verlieren, würdest du alle Kategorien bewerten und den Mittelwert bilden ist fast immer der Allrounder vorne.
So schwer ist das eigentlich nicht 😉.
Anti-Mission? Genau das meinte ich ja oben drüber. Warum sollte ich das sein???
Ich fahre ja selbst gerne einige der Wolfpacks und stimme deiner Aussage voll zu, sehr gute Reifen in der Mitte, im XC Bereich für mich herausragend.Was mich allerdings nervt ist, wenn neuen, die um Rat (danke @schoeppi RAT) Rad bitten, Eigenschaften vorgegaukelt werden, die manche WP halt einfach nicht haben.
Hast du meinen Beitrag auch gelesen? Ich habe auf den "Anker" reagiert und den Kaiser/VEE/DHR MG hingewiesen, die in die Richtung gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hier gibts halt einige, die nicht die Reifeneigenschaften diskutieren, sondern Wolfpack "in den Himmel" heben. Und wenn man auf (fehlende) Eigenschaften hinweist, kommt ein "gut genug für mich" (was ja auch völlig ok ist) und manchmal halt auch abenteuerliche Aussagen wie mit dem Anker und es wird gerne unterstellt, dass man (auch) irgendeine Marke verteidigt. Mir persönlich ist völlig Worscht, was da draufsteht, fahre auch öfters andere Marken an einem Rad (was manche ja auch zum Brechen finden)
Das zieht sich (hier) aber durch alle (Reifen) Foren. Als Anfänger wird man vom Angebot der verschiedenen Hersteller und Modelle schier erschlagen. Es braucht einigen Zeit aus den verschiedenen Fäden die Infos rauszufiltern, die an braucht. Die Fanboys, Dauernörgler und selbsternannten Experten hat man aber schnell identifiziert.

Ich z.B. hatte zum Testen den hier hochgelobten Conti CrossKing RS in der Hand. Weiter ist der nie gekommen. So eine Wurstpelle baue ich mir nicht ans Rad...
 
Mir ist auch egal was draufsteht, mir persönlich sind Allroundreifen sympathisch, die ich ganzjährig fahren kann, und da wird die Luft schon dünner. Und ich vergleiche immer Reifen in einer (Gewichts)Kategorie. Mein Enduro in 29x2,4 wiegt 890 Gramm . Das Reifen mit 1100 oder mehr Gramm noch besser Bremsen ist mir schon klar, Ankern halt auch beim treten 😎
Genau, und 890g ist echt sexy in dem Bereich. Daher habe ich ja auch den Purg hinten montiert, der soll 750g, hatte 800g. Musst du einfach mal zum Enduro testen, das könnte richtig gut passen in dem Segment. Nach dem Butcher t9 wird der Enduro vermutlich auch bei mir vorne landen auf dem leichten LRS oder der 2,6er Purg.

wenn jemand nen 2,4er Enduro zum testen ausborgen würde, natürlich sehr gerne :-)
könnte sehr gut erhaltene Baron/Kaiser normal oder Vee 2,35 anbieten; albgenudelter Dissector für hinten wäre auch noch da....
 
Zuletzt bearbeitet:
Das zieht sich (hier) aber durch alle (Reifen) Foren. Als Anfänger wird man vom Angebot der verschiedenen Hersteller und Modelle schier erschlagen. Es braucht einigen Zeit aus den verschiedenen Fäden die Infos rauszufiltern, die an braucht. Die Fanboys, Dauernörgler und selbsternannten Experten hat man aber schnell identifiziert.

Ich z.B. hatte zum Testen den hier hochgelobten Conti CrossKing RS in der Hand. Weiter ist der nie gekommen. So eine Wurstpelle baue ich mir nicht ans Rad...
weiß was du meinst; wenns ein 2,3er ist und du ihn loswerden magst, bitte PM. Den 2,2 in RS mag ich auch nicht.
Die Wurstpellen haben bei mir (ca 80kg, beschissene Linienfahrer aus dem XC Bereich) vorne 400 defektfreie Stunden runter; warum sollte ich das nicht loben. Hinten mag ich zB RS absolut nicht.
Und da keine Karkasse unter 1,x kg dämpft, wüsste ich nicht was außer Defektanfälligkeit eine Rolle spielt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück