Neue Reifenmarke: Wolfpack

Schmalere Felgen lassen eben die Breite schrumpfen. Wenn man damit leben kann, auch OK. ;)
Echt?

Die 2.4er Race sind bei uns auf 25 und 30mm Felgen nur in der Nachkommastelle unterschiedlich was die Breite angeht.
Also eher Messungenauigkeit meinerseits als tatsächlicher Unterschied
 

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
Ich fahr den WP Trail mit 25 mm Felgen und ca 1,6bar maximal, meistens mit weniger. Mehr Druck ist meiner Ansicht nach nicht nötig, bei ca 90 kg.
Demnächst kommt noch ein neuer Laufradsatz mit 30 mm Innenweite. Da bin ich gerade noch am überlegen und bauen. Aber es sieht schon erstmal ganz gut aus:
_20220317_150951.JPG

Der WP Cross ist dabei 55,5 mm breit.
 
25mm Innenweite war bis vor 2-3 Jahre das gesetzte Maß für XC. Heute kann doch keiner mehr weniger als 30mm fahren geht gar nicht:-)
Schurter war der erste der breite Felgen und breite Reifen im XC Zirkus verwendet hat die anderen haben nachgezogen.
25mm gehen immer noch mit 2.25, 30mm können 2.25er Reifen schon ein wenig eckig machen. Das eventuell mehr an Grip werden viele gar nicht feststellen.
 
Ich fahre die 2.4er auf 25er Felgen… funktioniert tadellos. Bin allgemein sehr zufrieden. Bin von Magic Mary und Nobby Nic auf Enduro/Trail umgestiegen. Der deutlich niedrigere Rollwiderstand hat mich absolut begeistert und auch an Grip hat es bis jetzt nicht gemangelt. Bin jetzt sogar am überlegen mal Trail/Race zu probieren.
Der Trail in 29x2,4 hatte 876g und der Enduro 880g. Das kann sich auf jeden Fall sehen lassen im Vergleich zu den Schwalbe Reifen
 
Ich fahre die 2.4er auf 25er Felgen… funktioniert tadellos. Bin allgemein sehr zufrieden. Bin von Magic Mary und Nobby Nic auf Enduro/Trail umgestiegen. Der deutlich niedrigere Rollwiderstand hat mich absolut begeistert und auch an Grip hat es bis jetzt nicht gemangelt. Bin jetzt sogar am überlegen mal Trail/Race zu probieren.
Der Trail in 29x2,4 hatte 876g und der Enduro 880g. Das kann sich auf jeden Fall sehen lassen im Vergleich zu den Schwalbe Reifen
Welche Drücke fährst du bei 2,4 auf 25er und mit welchem Gewicht bist du unterwegs?
 
Schurter war der erste der breite Felgen und breite Reifen im XC Zirkus verwendet hat die anderen haben nachgezogen
Man sollte aber immer XC von Marathon getrennt betrachten. Im XC Zirkus gibt es fahrtechnisch ganz andere Anforderungen als beim Marathon, weshalb Schurter und Co teilweise auf 2,4 Reifen fahren.
30mm können 2.25er Reifen schon ein wenig eckig machen.
Ist mir bisher nur beim Conti RK aufgefallen.
Das eventuell mehr an Grip werden viele gar nicht feststellen.
Geht nicht nur um Grip. Die Reifen bekommen auch mehr Volumen, ich kann also mit weniger Luftdruck fahren und gewinne auch an Komfort.
Aber ob mein Popometer blind den Unterschied zwischen 25mm und 30mm Felge mit 2,25 erkennt 🤷‍♂️

Auf jeden Fall bin ich nicht old school unterwegs und kann bei den Experten mitdiskutieren 😅
 
Jetzt hab ich auch mal ne Frage.

Bin an meinem Giant Anthem 2018ner vorn Cross hinten Race in. 2.25 gefahren. Hat top zu dem Bike und Einsatzbereich gepasst.

Jetzt Canyon Lux Trail, weil ich ich etwas mehr Trail mit Spaß wollte. Das macht es auch sehr gut und man kann immer noch zügig unterwegs sein.
Da ist vorn der Wicked Will 2.4 drauf und ich war echt sehr positiv überrascht wie gut der auch bei Nässe funktioniert. Hinten Racing Ralph 2.4.
Für den Sommer und wenn ich einfach mehr XC will, was würdet ihr dann empfehlen?
Ich hatte ganz klassisch an Race/Speed gedacht.
Oder doch Trail/Race? Ich vermute der Trail ist immer noch schneller als der Wicked Will.

Was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wicked Will 2.4 drauf und ich war echt sehr positiv überrascht wie gut der auch bei Nässe funktioniert. Hinten Racing Ralph 2.4.

Oder doch Trail/Race? Ich vermute der Trail ist immer noch schneller als der Wicked Will.

Was meint ihr?
Ich würde die als recht ähnlich einstufen.
2. LRS gebraucht holen und mit Race/ Speed aufziehen. Ist das sinnvollste Ersatzteilpaket, was du haben kannst. Ja, sind noch mal 500€, aber die wirst du sowieso irgendwann ausgeben.

(OK, es gibt Folgekosten: damit der 2. LRS nicht so in der Ecke steht kauft man sich halt noch ne Gabel, einen Rahmen, zweite Bremse und schwupps hat man ein Trail HT rumstehen. 😛 )
 
Ich würde die als recht ähnlich einstufen.
2. LRS gebraucht holen und mit Race/ Speed aufziehen. Ist das sinnvollste Ersatzteilpaket, was du haben kannst. Ja, sind noch mal 500€, aber die wirst du sowieso irgendwann ausgeben.

(OK, es gibt Folgekosten: damit der 2. LRS nicht so in der Ecke steht kauft man sich halt noch ne Gabel, einen Rahmen, zweite Bremse und schwupps hat man ein Trail HT rumstehen. 😛 )
genau das passiert gerade... hatte noch nen Sattel übrig... und schwups... wird ein XC Hardtail für den Junior draus.
 
Fahre ja Race / Speed 2,4 auf nem halbwegs leichten Evo,auf nicht Murmelbahn oder Steinfeldgedöns verliere ich da 3-4 sek pro Minute runter zum leichten Endurosetup. Alles ohne Ritterrüstung, dh mit dem Enduro wäre evtl mehr drin bei einer gewissen Risikobereitschaft aber in meinem Alter 🤷🏼‍♂️🤣
 
Ein bisschen Off-Topic, aber kennt ihr das Gefühl, dass Bike würde irgendwie schlecht rollen und am Ende seid ihr eine Bestzeit in eurem Strava Segment gefahren?

Nachdem ich am Sonntag fast ausschließlich auf Asphalt unterwegs war, fühlte es sich gestern Abend im Wald richtig komisch an. Ich wollte schon absteigen und prüfen, ob die Räder frei rollen. Der letzte Anstieg fühlte sich an, als ob ich an einem Gummiband hänge. Am Ende war es beim Anstieg eine neue Strava Bestzeit.

Entgegen meiner Theorie, dass die WP etwas weniger LD vertragen könnten, bin ich wieder etwas hoch gegangen. Trotzdem bleiben die Reifen von der Dämpfung her komfortabel. Da war der Sweetspot bei den Vittorias deutlich kleiner und es wurde schnell hart und ungemütlich.
 
Zurück