Neue Reifenmarke: Wolfpack

Ein bisschen Off-Topic, aber kennt ihr das Gefühl, dass Bike würde irgendwie schlecht rollen und am Ende seid ihr eine Bestzeit in eurem Strava Segment gefahren?

Nachdem ich am Sonntag fast ausschließlich auf Asphalt unterwegs war, fühlte es sich gestern Abend im Wald richtig komisch an. Ich wollte schon absteigen und prüfen, ob die Räder frei rollen. Der letzte Anstieg fühlte sich an, als ob ich an einem Gummiband hänge. Am Ende war es beim Anstieg eine neue Strava Bestzeit.

Entgegen meiner Theorie, dass die WP etwas weniger LD vertragen könnten, bin ich wieder etwas hoch gegangen. Trotzdem bleiben die Reifen von der Dämpfung her komfortabel. Da war der Sweetspot bei den Vittorias deutlich kleiner und es wurde schnell hart und ungemütlich.
Das Gefühl kenne ich nicht, ist aber am Ende manchmal so, dass bei gleichen Watt ne bessere/schlechtere Zeit rauskommt (je nach Bereifung und Rad).
Vittoria (kenne nur Barzo und Mezcal) finde ich in der Tat auch als Luftdrucksensibelchen
 

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
Alles klar, dann werde ich mal Race und Speed in 2.4 bestellen. Die Kombi wollte ich sowieso schon immer mal testen 8-).

Ich würde die als recht ähnlich einstufen.
2. LRS gebraucht holen und mit Race/ Speed aufziehen. Ist das sinnvollste Ersatzteilpaket, was du haben kannst. Ja, sind noch mal 500€, aber die wirst du sowieso irgendwann ausgeben.

(OK, es gibt Folgekosten: damit der 2. LRS nicht so in der Ecke steht kauft man sich halt noch ne Gabel, einen Rahmen, zweite Bremse und schwupps hat man ein Trail HT rumstehen. 😛 )

Ja, das mit dem zweiten LRS hab ich auch schon im Kopf. Na mal schauen wie sich das noch entwickelt 😅.

Btw. nen Trail in 2.4 hab ich auch auch noch da. Da werde ich mal fleißig Kombinationen testen.
Den habe ich erst letzte Woche aufs AllMountain aufgezogen (vorn Enduro).
Ist schon geil wie gut diese Kombi im Vergleich zu DHF/Dissector rollt.
 
Ein bisschen Off-Topic, aber kennt ihr das Gefühl, dass Bike würde irgendwie schlecht rollen und am Ende seid ihr eine Bestzeit in eurem Strava Segment gefahren?

Nachdem ich am Sonntag fast ausschließlich auf Asphalt unterwegs war, fühlte es sich gestern Abend im Wald richtig komisch an. Ich wollte schon absteigen und prüfen, ob die Räder frei rollen. Der letzte Anstieg fühlte sich an, als ob ich an einem Gummiband hänge. Am Ende war es beim Anstieg eine neue Strava Bestzeit.

Entgegen meiner Theorie, dass die WP etwas weniger LD vertragen könnten, bin ich wieder etwas hoch gegangen. Trotzdem bleiben die Reifen von der Dämpfung her komfortabel. Da war der Sweetspot bei den Vittorias deutlich kleiner und es wurde schnell hart und ungemütlich.
Das Gefühl hatte ich immer den den Pirelli XC Reifen. Allerdings war es nicht so. Die sind eigentlich ganz ordentlich gerollt. 🤷🏼
 
Ich kenn das Gefühl von den Speci Reifen
Kombi GC T7 vorne und FT Grid noch ohne T hat sowas klebriges vermittelt und sich langsamer angefühlt. Hab aber keinen wirklichen wissenschaftlichen Vergleich... Wahrscheinlich ists eh egal
 
...
Nachdem ich am Sonntag fast ausschließlich auf Asphalt unterwegs war, fühlte es sich gestern Abend im Wald richtig komisch an. Ich wollte schon absteigen und prüfen, ob die Räder frei rollen. Der letzte Anstieg fühlte sich an, als ob ich an einem Gummiband hänge. Am Ende war es beim Anstieg eine neue Strava Bestzeit.
...
Ja, kenne ich.
Ich sehe die Ursache beim Aufzeichnungsgerät und/oder STRAVA!
Messtoleranz auf zu kurzen Segmenten kann auch sein.

Beispiel: Ich habe vor der Tür einen Anstieg mit 900m ~ 10%
STRAVA sagt, dass mir nur eine Sekunde zum PR von 2017 fehlt.
Damals ca. 10 kg weniger Systemgewicht und RaceKing statt WP Race&Speed.

Bei Anstiegen > 20 Minuten sehe ich keine Sonne gegen mein jüngeres Ich 8-)
 
Finde ich auch.

Würde ja meine Bernstein wieder aufziehen. Finde die nur gerade in der Garage nicht.

Vielleicht sollte ich mal ein Schnitzel als Köder auslegen und sie kommen von alleine wieder zurück 😁
Hat der Junior samt XC Fully okkupiert. Ich muss das XCDC fahren…
Und die Schnitzel sind vermutlich schneller weg, als du Reifen ummontiert hast
 
Cross & Race wurden innerhalb von 48 h geliefert.
Jeweils 2.25 x 29
Cross 686 g
Race 669 g
 

Anhänge

  • cross.jpg
    cross.jpg
    321,5 KB · Aufrufe: 117
  • race.jpg
    race.jpg
    241,2 KB · Aufrufe: 122
Jetzt hab ich auch mal ne Frage.

Bin an meinem Giant Anthem 2018ner vorn Cross hinten Race in. 2.25 gefahren. Hat top zu dem Bike und Einsatzbereich gepasst.

Jetzt Canyon Lux Trail, weil ich ich etwas mehr Trail mit Spaß wollte. Das macht es auch sehr gut und man kann immer noch zügig unterwegs sein.
Da ist vorn der Wicked Will 2.4 drauf und ich war echt sehr positiv überrascht wie gut der auch bei Nässe funktioniert. Hinten Racing Ralph 2.4.
Für den Sommer und wenn ich einfach mehr XC will, was würdet ihr dann empfehlen?
Ich hatte ganz klassisch an Race/Speed gedacht.
Oder doch Trail/Race? Ich vermute der Trail ist immer noch schneller als der Wicked Will.

Was meint ihr?
 
Race/Speed ist mit Sicherheit sehr gut und ausreichend.
Wenn der Ralph hinten noch gut ist, kannst den auch lassen und mit dem Ray oder Ron Kombinieren. Letzteres fahre ich und bin soweit ganz zufrieden.
 
IMG_20220322_150926.jpg


Mal zum testen TRAIL und RACE in 2,4 aufs Trail Hardtail montiert (Grad zuviel Zeit zhaus)

Im Vergleich mit der vorher montierten Vittoria Kombi (Mazza und Aggaro) rollt das ganze zwar eine Spur besser aber nicht wirklich viel. Irgendwie hätt ich mir da mehr erwartet was den Rollwiderstand betrifft...

Abends dann wieder abmontiert und auf die Vittoria zurück gewechselt. Passen besser zum Einsatzbereich des Rades
 
Stimmt, wäre vom direkten Vergleich her fairer....
aber mir gings nur darum zu probieren ob die Trail/Race Geschichte um einiges besser rollt, war aber nicht wirklich so
Ja, der Agarro rollt wirklich gut. Der gute Pannenschutz und die widerstandsfähige Karkasse schlagen sich halt im Gewicht nieder.

Ich habe mich kurzfristig entschlossen über Vatertag nach Leermoos zu fahren. Blindseetrail und Grubigstein stehen auf dem Plan. Trail/Trail oder reichen Trail/Race?
 
Trail/Trail oder reichen Trail/Race?
Bin da vor zwei Jahren bei trockenen Verhältnissen mit Ardent Race/Forekaster ohne Probleme runter. 2,35 auf 19mm Felge🙈

Trail/Race sollte reichen. Willst du da selber hoch strampeln ?

Kannst nach dem Blindsee auf der anderen Seite noch Richtung Marienbergjoch hoch und dann den Barbarasteig fahren. Sind gemütlich nochmal ca 35 Minuten Auffahrt bis zum Traileinstieg.
 
Äh, im ernst? Blindseetrail? jetzt?
Dir ist schon bewusst, dass das Skigebiet noch auf ist? Dann musst Du teilweise über die Piste hoch...
Der Trail liegt zwar südseitig, ich denke aber dennoch dass er noch nicht Schneefrei ist...

Edit: OK, ja Vatertag. da kanns schon gehen...
 
Hallo,

Wie würdet ihr den Rollwiderstand/Grip zwischen 2.25 Race und 2.35 Barzo XC/Trail (grau) einschätzen? Hab über die Suche nix gefunden, was mich in der Entscheidung weiterbringt.

Grüßle
 
Zurück