Neue Reifenmarke: Wolfpack

Mir ist das zu viel. Und es müsste nicht sein, wenn man mal stabile HR bauen würde. Also nicht die >1.200g Enduro-Pellen. Profil auf dem Niveau des Cross aber halt genug Gummi, dass die Stollenbasis nicht abreißt.

Das ist ja eben das neue DC. Die Dinger sollen gut rollen, Grip muss da sein, aber, vor allem, müssen die eben diese "neue Aggressivität abwärts" auch aushalten.

Jetzt geht gerade alles von <750g auf >950g. Irgendwie passt da für mich noch was dazwischen.
habe den 800g Purgatory nicht kaputt bekommen hinten
 

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
Und der Eli für vorne wiegt dann wieder ne halbe Tonne? Ich verstehe es nicht.
Habe ja auch nicht geschrieben, dass es diese Reifen gar nicht gibt.
938g. Rollte trocken wie Sau 8-) gut gepasst. Hab glaub ich bei der ersten Damenbekannschaft im Knabenalter schon gelernt: Mann muss ja nicht alles verstehen... Reifenpaletten eh nicht :lol:
 
Profil auf dem Niveau des Cross aber halt genug Gummi, dass die Stollenbasis nicht abreißt
Wenn´s zwischen Trail und Cross sein darf:
Es gibt ja jetzt neu den Rekon (MaxxTerra) in 2.4 auch in EXO+ ...den hab ich hinten aufm HT seit ner Woche...wiegt halt schlanke 935g, macht aber nen richtig stabilen Eindruck.
 
Naja, ich muss mich jetzt mal selbst hinterfragen. Eigentlich suche ich ja einen Ersatz für den Cross 2,25. Und breiter gehen will ich auf den XA Elite 25mm eben auch nicht, weil sich Cross/ Race 2,4 auch nicht so wirklich toll angefühlt haben.
Auf der anderen Seite habe ich ja extra 2,4" für das HT gewählt um hinten einen bisschen "mehr Fleisch" zu haben.
Da beide Race 2,4 und der Cross 2,4 den gleichen Schaden haben wie der gestern zerstörte Cross 2,25 will ich ja auch die gar nicht mehr aufziehen.
Meine Tochter würde jetzt sagen:"selbst die Verwirrung ist verwirrt!" :heul:
 
Den normalen Rekon 2,4 TR EXO Dual (ohne +) fahre ich gerade hinten auf dem Fully....wiegt irgendwas bei ~870g.
Kein schlechter Reifen, aber was Beschleunigung und Rollwiderstand angeht, werden da schon ein paar Watt mehr auf dem Pedal als beim WP Cross benötigt! :p
 
Die Spannen sind mittlerweile echt groß. Kann verstehen, daß gerade ein kleinerer Hersteller sich da nicht gleich direkt verzetteln will.
Früher hat man dieselben Reifen mit +100g mit Draht statt faltbar bekommen & heute hat man den Unterschied innerhalb einer Größe & Modell oft schon beim Auswiegen raus.
Die Staffelung fand ich früher an sich bei Conti optimal. Einmal Mitte, einmal drüber Protection & einmal drunter Race Sport.
Gäbe es das lieferbar wäre meine Alternative Wicked Will Super Ground Speedgrip hinten & Nobby Nic Super Ground Soft vorne.

Wenn´s zwischen Trail und Cross sein darf:
Es gibt ja jetzt neu den Rekon (MaxxTerra) in 2.4 auch in EXO+ ...den hab ich hinten aufm HT seit ner Woche...wiegt halt schlanke 935g, macht aber nen richtig stabilen Eindruck.

"Zwischen" ist halt relativ, meinst nicht? Vom Gewicht her ist er so schwer wie der Enduro (2.6"!), vom Rollwiderstand hätte ich ihn als Pendant zum Trail hinten gesetzt. Dissector vorn & Rekon hinten ist ja auch eine gern genommene Kombi.
 
"Zwischen" ist halt relativ, meinst nicht?
Musst Du halt auch mal lesen was @JensDey schrieb, dann ergibt sich das eigentlich aus dem Zusammenhang...und schon sollte aus "relativ" "alsolut" werden, meinst nicht?

Er suchte was auf dem Profil-Niveau wie den Cross, der Rekon ist halt (vom Profilniveau) "zwischen" Cross und Trail :ka:
 
Ich habe gestern ein Video gesehen von einem Enduro Rennen in der Provence.
Auf dem Enduro Bike sind Downhill Reifen. Hat er extra betont.
Er ist mit diesen dicken Reifen 5x oder mehr gestürzt, meistens weil einfach Schotter zu grob war.
Dachte immer, dass man mit diesen dicken Reifen deutlich besser durch Kurven ballern kann...
Über den fehlenden Bremsgrip hat er sich auch beschwert...

Zurück zum Thema:
Gestern ist an meinem HR der noch relativ neue Conti Race King RS zum dritten Mal auf der Lauffläche undicht geworden. Da ich nicht weit von zu Hause weg war habe ich schnell den Speed 2.2 aufgezogen. Den hatte ich noch im Keller.
Ja, auf Asphalt spürt man einen kleinen Unterschied beim Rollwiderstand, im Gelände (egal ob Schotter oder auf dem Trail) ist der Speed eine Wohltat.
In Verbindung mit dem Race 2.4 vorne konnte ich dann mein Race Fully mal wieder richtig die Trails runter jagen.
Nichts desto trotz werde ich dann hinten demnächst den Kenda Rush testen
Der RK Protection ist nix für dich?
 
Laut INEOS-HP ist Conti der Reifensponsor....weisst Du mehr?
Nö. Drum frage ich ja :p
Aber es wäre ja nicht das erste mal, das man andere Produkte nimmt und Labels entfernt um den Sponsor nicht zu ärgern. :D
Ich meine nur gehört zu haben, dass er sich vor einiger Zeit über die Reifen beschwert hatte. Und so wie er gestern gefahren ist, hatte er definitiv vertrauen in die Gummis.
Aber vielleicht hat ja auch Conti was im Köcher...
 
Frage in die Runde bezüglich Hinterreifen:
aktuell Barzo TNT in 2.25. Der ist mir etwas zu empfindlich tut aber sonst alles was ich brauche. Genug Grip, rollt super, wenig Verschleiß. Vorne bin ich jetzt auf den Trail in 2.4 gegangen und der ist für vorne genau das "mehr" was ich gesucht habe.
Nehme ich hinten, wenn ich doch ab und zumut dem Barzo mal einen Durchschlag habe, einen Race oder Cross? oder was ganze anderes?
 
Frage in die Runde bezüglich Hinterreifen:
aktuell Barzo TNT in 2.25. Der ist mir etwas zu empfindlich tut aber sonst alles was ich brauche. Genug Grip, rollt super, wenig Verschleiß. Vorne bin ich jetzt auf den Trail in 2.4 gegangen und der ist für vorne genau das "mehr" was ich gesucht habe.
Nehme ich hinten, wenn ich doch ab und zumut dem Barzo mal einen Durchschlag habe, einen Race oder Cross? oder was ganze anderes?
Mir hat der Cross 2,4 hinten besser gefallen als der Race 2,4. Auch wenn der Race vielleicht etwas besser rollt, so hat der Cross die "besseren" Aussenstollen und auch etwas mehr "Fleisch" auf den Rippen.
 
kenne keinen der beiden in 2,2 und hab auch nicht genug "Er-fahrung", ob der 2,3er GC T5 ähnlich robust wie ein Purg. Control 2,3 ist (den ich 1,5 Jahre gefahren bin). Das Gewicht war gleich

Ich war gerade eine Woche in den Alpen (Saalbach-Hinterglemm und umgebung) mit Ground Control t5 control hinten, und Ground Control T7 Grid vorne.

Keinerlei Probleme auf 2500hm und einem Bikeparktag, hätte nicht besser laufen können :)
 
Zurück