Auffällig viel positive Kundenrezessionen auf der Wolfpack Homepage. Ich bin letzten Herbst und Winter den Wolfpack Enduro gefahren und war nicht so zufrieden. Darauf hin wollte ich auch gerne meinen detaillierten Fahrbericht auf der Wolfpack Homepage hinterlassen, aber entweder war diese zu lang und detailliert oder die Bewertung zu schlecht, zumindest wurde diese bei mehrmaligen Versuchen nicht zugelassen. Echt schade wenn man mit konstruktiver Kritik nicht umgehen kann, denn nur so kann man sich weiterentwickeln. Daher meine Bewertung des Wolfpack Enduro an dieser Stelle:
Ich fahre den Wolfpack Enduro seit September 2021 in der Ausführung 29″ x 2.4 All-round (60×622) vorne und 27.5″ x 2.4 All-round (60×584) hinten. Die Innenweite der verwendeten
Felgen beträgt 30 mm. Die Tubeless Montage gelang Problemlos und die
Reifen waren auch sofort dicht. Was sofort auffiel, ist die extrem voluminöse, runde Bauweise der
Reifen. Die
Reifen fallen nicht besonders breit, aber besonders hoch aus, zumindest optisch. Die Profilhöhe auf der Lauffläche ist gleich der Profilhöhe der Seitenstollen.
Soviel zur Theorie, ab auf den Trail:
Obwohl der
Reifen recht Grobstollig daherkommt, ist der Rollwiederstand gefühlt sehr gering, hier liegen Welten zwischen dem vorher verwendeten Specialized Butcher Grid Trail 29 x 2.3. Auf Asphalt läuft der
Reifen zwar etwas hölzern was mich nicht weiter stört, bevorzugtes Einsatzgebiet ist nämlich Waldboden und Bikepark.
Bei dem ersten Downhill auf dem Hometrail dann die erste Ernüchterung, die Bodenverhältnisse waren feucht aber nicht matschig, ich hatte stark mit einem rutschende Vorderrad zu kämpfen. Mittlerweile habe ich viel mit dem Luftdruck experimentiert, aber hier war der Butcher eindeutig besser. Meine Vermutung ist, dass der Wolfpack Enduro zu rund aufbaut, die Seitenstollen des Butchers sind um einiges höher als die Stollen auf der Lauffläche, somit kann er sich besser in den Boden krallen.
Ab in den Deister, vielleicht mag der Wolfpack Enduro ja ehr harte Böden. Auf harten Böden ist der Enduro, ich sag mal, unauffällig. Wir hatten einen trockenen, ja schon fast staubigen Tag im Deister erwischt. Die Performance in Sachen Grip lag zwar auch hier unterhalb des Butchers, der Unterschied war aber nicht so gravierend. Die einzige Disziplin, in der der Enduro an diesem Tag wirklich glänzen konnte, war der Rollwiederstand.
Ein weiteres Mal auf dem, nun im Dezember, extrem matschigen Hometrails. Hier hat der Wolfpack scheinbar seine Passion gefunden, die Selbstreinigung ist hervorragend und da man bei tiefem Matsch die Kurven ehr ruhiger angehen lässt, ist auch hier der Grip ausreichend.
Fazit:
Der Rollwiederstand ist sehr gering, aber scheinbar auf Lasten der Traktion, besonders in Kurven auf weichem Waldboden enttäuscht der Wolfpack Enduro auf ganzer Linie. Auch der Geradeauslauf fühlt sich eierig an, was wohl auf die hohe Bauhöhe zurückzuführen ist. Nasse Wurzeln sind ebenfalls keine Stärke des Enduro, hier ist der Grip gleich null und bei Querwurzeln bereitet man sich schon darauf vor, einen Fuß vom Pedal zu nehmen. Hier würde vielleicht die Grip Variante besser performen, die gibt es aber nicht in meiner Größe.
Zum Thema Pannensicherheit gibt es leider auch nichts Positives zu berichten, den ersten Durchschlag hatte ich bereits nach zwei Wochen wo selbst zwei Salamis den
Reifen nicht dicht gehalten haben. Ein Flicken auf der Innenseite des
Reifen brachte dann Erfolg. Hier muss man beim Anrauen mit Sandpapier extrem aufpassen um das Gewebe nicht zu beschädigen, so extrem dünn ist die Karkasse.
Meine Verbesserungsvorschläge an dieser Stelle sind:
1. Mittelstollen ca. 1 mm weniger Profil, dafür die Seitenstollen 1 mm mehr Profil und evtl. besser abstützen.
2. Durchgängig zwei Gummimischungen anbieten, eine weiche für vorne und eine härtere für hinten.
3. Eine pannensicherere Karkasse. Der Pannenschutz, zumindest hinten, ist für ein Enduro Bike viel zu gering. Für vorne ist er vielleicht gerade ausstreichend.
Ich würde mich freuen, wenn in naher Zukunft, Verbesserungen umgesetzt werden, da ich das Konzept der Direktvermarktung durchaus befürworte. Leider erreicht der
Reifen bei weitem nicht meinen Anforderungen und ich kann aus diesem Grund nicht mehr als zwei Sterne vergeben. Ich wünsche dennoch viel Erfolg. Ich kann mir vorstellen, dass dieser
Reifen auf leichten Trail Bikes durchaus gut funktioniert.
Mittlerweile fahre ich vorne wider einen Specialized Butcher und hinten einen Eliminator Grid Gravity.