Neue Reifenmarke: Wolfpack

Wird im TT Bereich auch anstandslos akzeptiert. Da fährt man halt Veloflex Record komplett ohne Pannenschutz und hauchzart mit ganz wenig Gummi drauf und lässt sich sch...e montieren. Der Preis für Speed.

Warum gibts eigentlich im MTB Bereich nur so niedrige TPI Karkassen? Im RR und CX Bereich sind die "schnellen" Reifen ja oft mit >300TPI unterwegs. Macht das am MTB keinen Sinn?
stimmt, hab noch nen Conti Grand Prix supersonic hier in sagenhaften 22mm glaub ich.
Könnte mir vorstellen im MTB will man die Dinger dann halt auch mal im Training fahren wegen griptest und so, das ist auf der Straße evtl. etwas weniger riskant auf hohem Verschleißniveau.
 

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
Warum gibts eigentlich im MTB Bereich nur so niedrige TPI Karkassen? Im RR und CX Bereich sind die "schnellen" Reifen ja oft mit >300TPI unterwegs. Macht das am MTB keinen Sinn?
Conti hat glaube 170 oder 180 TPI. Die fahren sich dank Protection Karkasse weniger geschmeidig. Und der Pannenschutz ist auch nicht der schlechteste.
Von dem Rest habe ich keine Ahnung. Aber wie das Schnitzel schon sagt, hängt das bestimmt mit dem Training zusammen bzw sehr gut vorstellbar.
Ebenso die Aussage für den Hobbymarkt. Wenn die Reifen nicht robust genug sind, gibt es bestimmt ne Menge Reklamationen und Ärger mit den Kunden.
Selbst Conti scheint ja noch leichtere Reifen für die Profis zu produzieren.
 
Bin gestern die Kombi Cross/ Race in 2,4 am HT mit 1,3/1,5bar (80kg) gefahren.
Der Grip ist bei Cross/ Race bei aktuellem Wetter wirklich nice. Es war gestern trocken von oben aber restfeucht überall. Auf dem hunderte Meter langen Steintrail mit feuchtem Laub war alles save, aber etwas hoppelig und hinten ein bisschen harsch. Ich werde wohl nochmal um 0,2 runtergehen und dann in den steinigen Bereichen etwas sanfter fahren.
Vllt auch noch einmal die BP-Kombi aus DHR/DHF 2,3 proberollen. Allerdings hinkt der Vergleich dann auch gewaltig, weil die Maxxis nicht wirklich in Frage kommen.
 
Bin gestern die Kombi Cross/ Race in 2,4 am HT mit 1,3/1,5bar (80kg) gefahren.
Der Grip ist bei Cross/ Race bei aktuellem Wetter wirklich nice. Es war gestern trocken von oben aber restfeucht überall. Auf dem hunderte Meter langen Steintrail mit feuchtem Laub war alles save, aber etwas hoppelig und hinten ein bisschen harsch. Ich werde wohl nochmal um 0,2 runtergehen und dann in den steinigen Bereichen etwas sanfter fahren.
Vllt auch noch einmal die BP-Kombi aus DHR/DHF 2,3 proberollen. Allerdings hinkt der Vergleich dann auch gewaltig, weil die Maxxis nicht wirklich in Frage kommen.
für deinen Einsatz könnte auch 2x Ibex interessant sein, nicht sehr schwer, top Profil
 
für deinen Einsatz könnte auch 2x Ibex interessant sein, nicht sehr schwer, top Profil
Nachdem ich den Race jetzt schon 2x zerstört habe muss ich mindestens für hinten etwas stabileres suchen. Entweder bin ich schneller geworden oder schwerer. Ich befürchte letzteres 😊
Ibex/Porcupine hatte ich mir schon mal angeschaut. Hat jemand einen Vergleich zu Trail/Race? Wie gut rollt ein Ibex hinten?
NobbyNick/WickedWill noch als Alternative. Da bin ich aber nicht überzeugt das der NN vorne besser als ein Trail ist.
Wenn es so weitergeht muss ich meine ein Hersteller Strategie über Bord werfen.
Mit dem Trail bin ich recht zufrieden. Auf Hardpack könnte er etwas besser sein. In diesem Video kann man gut erkennen was hier so an Bodenverhältnissen herrscht.
Problem ist das ich auch viele lange Touren mit wesentlich einfacheren Trails fahre. Da sollte es vor allem gut rollen.
Vielleicht bringt ja Wolfpack bis im Frühjahr noch was neues. Ist da schon was bekannt?
 
NobbyNick/WickedWill noch als Alternative. Da bin ich aber nicht überzeugt das der NN vorne besser als ein Trail ist.
Trail + WW!
Es fäält nicht besonders auf, dass es 2 Marken sind.
Ein besseres Bild habe ich gerade nicht.
20231022_164239.jpg
 
Nachdem ich den Race jetzt schon 2x zerstört habe muss ich mindestens für hinten etwas stabileres suchen. Entweder bin ich schneller geworden oder schwerer. Ich befürchte letzteres 😊
Ibex/Porcupine hatte ich mir schon mal angeschaut. Hat jemand einen Vergleich zu Trail/Race? Wie gut rollt ein Ibex hinten?
NobbyNick/WickedWill noch als Alternative. Da bin ich aber nicht überzeugt das der NN vorne besser als ein Trail ist.
Wenn es so weitergeht muss ich meine ein Hersteller Strategie über Bord werfen.
Mit dem Trail bin ich recht zufrieden. Auf Hardpack könnte er etwas besser sein. In diesem Video kann man gut erkennen was hier so an Bodenverhältnissen herrscht.
Problem ist das ich auch viele lange Touren mit wesentlich einfacheren Trails fahre. Da sollte es vor allem gut rollen.
Vielleicht bringt ja Wolfpack bis im Frühjahr noch was neues. Ist da schon was bekannt?
Ich hab an einem Rad Ibex/Porc und am anderen Enduro/Trail und bin zeitweise Enduro/Race gefahren. Hatte aber ähnliche Haltbarkeitsprobleme mit dem Race. Ibex/Porc ist schneller als Enduro/Trail aber langsamer als mit dem Race hinten. Ich würde dir eventuell Ibex/Canis empfehlen. Der ist 100g schwerer als der Race, aber müsste ähnlich schnell sein. Das ist meine Idee für kommenden Sommer fürs Wolfpack Rad, bin ich aber noch nicht gefahren. Zu Ibex am HR kann ich noch nichts sagen, werd ich aber am anderen Rad bald verbauen, weil ich gerne eine Ganzjährige Kombi drauf hätte.
 
Trail + WW!
Es fäält nicht besonders auf, dass es 2 Marken sind.
Das wäre optisch vertretbar. Welche Version hast du?
Ich würde dir eventuell Ibex/Canis empfehlen. Der ist 100g schwerer als der Race, aber müsste ähnlich schnell sein.
Der Canis sieht interessant aus aber ob er mit der XC Karkasse wirklich stabiler ist als der Race. Das Gewicht kommt glaube ich eher von den (Seiten)stollen.
Der Porcupine ist nicht viel schwerer und hat die gleiche Gummimischung. Ob der so viel schlechter rollt?
Andererseits würde ich ihn, den Bildern nach, beim Grip eher auf mit dem Trail gleich setzten.

Dann könnte man auch den Trail hinten probieren, ein Teufelskreis:wut:
 
Kann es sein dass der Race nicht die stabilste Karkasse hat? Am Hinterrad hab ich (93 kg, fahrfertig) ihn auch nach kurzer Zeit zerstört (Race 2.4). Mitte Laufbahn Karkasse aufgerissen, so dass er nicht mehr zu gebrauchen ist. Das gleiche Problem hatte ich früher des öfteren beim Nobby Nic. Bin dann auf Maxxis gegangen und fahre mit denen seit Jahren problemlos.
Hat jemand einen Vorschlag für einen Reifen der robuster ist als der Race, aber nicht mehr Rollwiderstand hat? Aktuell hab ich wieder den Rekon Race montiert, welcher vorher drauf war. Nur ist dessen Profil nicht wirklich für diese Jahreszeit geeignet.
 
Der Nobby Nic rollt in Speedgrip noch relativ gut und hat viel mehr Grip, als der Rekon Race. Wenn es robuster sein soll, dann der NN mit Supertrail Karkasse. Mir hat bei 85 kg fahrfertig auch die etwas leichtere Superground Karkasse gereicht. Ist aber kein ausgewiesener Matschreifen und das Profil macht bei tiefen Böden schon mal zu. Sehe ihn deshalb im Winter nur als Hinterreifen.
 
Kann es sein dass der Race nicht die stabilste Karkasse hat? Am Hinterrad hab ich (93 kg, fahrfertig) ihn auch nach kurzer Zeit zerstört (Race 2.4). Mitte Laufbahn Karkasse aufgerissen, so dass er nicht mehr zu gebrauchen ist. Das gleiche Problem hatte ich früher des öfteren beim Nobby Nic. Bin dann auf Maxxis gegangen und fahre mit denen seit Jahren problemlos.
Hat jemand einen Vorschlag für einen Reifen der robuster ist als der Race, aber nicht mehr Rollwiderstand hat? Aktuell hab ich wieder den Rekon Race montiert, welcher vorher drauf war. Nur ist dessen Profil nicht wirklich für diese Jahreszeit geeignet.
So sehr ich den Race 2.4 auch am Hinterrad mag, hatte ich auch schon einige Defekte mit dem Reifen, meistens jedoch Durchstiche von Dornen, wo es die Milch gerade noch richten konnte.

Ganz im Gegenteil zum Race habe ich mit dem verhassten Cross ;) noch überhaupt keine Reifenpanne gehabt, obwohl ja offensichtlich die gleiche Karkasse verwendet wird. Ob es an der anderen Profilanordnung vom Cross liegt?? Ich weiss es nicht....vielleicht einfach nur Glück, oder eben Pech mit dem Race.

Welcher Reifen mich aber immer wieder erstaunt ist der Trail 2.25. Ich fahre den Reifen auf dem Fully vo. + hi. , tubeless auf Syntace W33i. Auch bislang ohne Defekt. Bin früher den Cross 2.25 am HR gefahren, aber der Trail hat einfach den besseren Grip. Der Rollwiderstand mag etwas höher sein, ist aber für meine Touren im Mittelgebirge zu vernachlässigen. Leider baut er etwas schmal, auf den breiten Felgen geht es aber einigermaßen.
Risse in der Lauffläche hatte ich noch bei keinem WP, obwohl identische Gewichtsklasse zu Dir! :p:bier:
 
Ich will den Sprung in eine andere Reifenkategorie vermeiden. Geht nach wie vor um eine XC Bike. Also wenig Rollwiderstand und das Gewicht sollte auch noch im Rahmen sein. Vorne fahre ich den Race übrigens noch. Wenn es jetzt richtig matschig wird fahre ich ohnehin mit einem anderen Bike.
 
In absehbarer Zeit leider nicht.

Der Reifen ist fertig, sowohl die Mischung als auch das Profil.
Das Problem, er bekommt ihn nicht produziert von den Asiaten.
Details dazu weiß ich nicht, nur das es eben nicht läuft wie er es gerne hätte.

Die zweite Idee ist Speed und ggf. auch Race mit der schnelleren Mischung zu machen,
als zusätzliche Version.
Analog den Schwalbes.
Das ist eher umsetzbar, aber auch nicht mehr dieses Jahr.

Leider keine befriedigende Situation.
Bleibt als Info:
der Bedarf ist erkannt und es soll und wird auch was kommen, aber eben nicht so schnell.
Gibt es hier schon Fortschritte bei Wolfgang bzw. ein Update?

Auf den RK 2.4 warten wir ja auch noch und der Aspen MaxxSpeed scheint seine Versprechungen auch nicht zu halten.
 
Gibt es hier schon Fortschritte bei Wolfgang bzw. ein Update?

Auf den RK 2.4 warten wir ja auch noch und der Aspen MaxxSpeed scheint seine Versprechungen auch nicht zu halten.
Super Speed, oder wie auch immer er heißen wird, kommt nächstes Jahr.
Wann genau ist aber noch unklar.
 
Kann es sein dass der Race nicht die stabilste Karkasse hat? Am Hinterrad hab ich (93 kg, fahrfertig) ihn auch nach kurzer Zeit zerstört (Race 2.4). Mitte Laufbahn Karkasse aufgerissen, so dass er nicht mehr zu gebrauchen ist. Das gleiche Problem hatte ich früher des öfteren beim Nobby Nic. Bin dann auf Maxxis gegangen und fahre mit denen seit Jahren problemlos.
Hat jemand einen Vorschlag für einen Reifen der robuster ist als der Race, aber nicht mehr Rollwiderstand hat? Aktuell hab ich wieder den Rekon Race montiert, welcher vorher drauf war. Nur ist dessen Profil nicht wirklich für diese Jahreszeit geeignet.
Karkasse aufgerissen? Kannst du nachvollziehen wann oder warum? Nicht dass einem sowas mal bei einer Abfahrt bei 40-50 km/h passiert. :eek:
Ich fahre die Speed und damit natürlich eher Gravelstrecken. Was bist du mit den Race gefahren?
 
Zurück