Neue Reifenmarke: Wolfpack

Okay, ich weiß schon, worauf ich bei mir achten muss, um ihn dann eventuell ans Bio vorne zu nageln.
Hab auch schon den DHF 2 vorne am Bio gefahren weil er hinten am E-MTB super war. Funktioniert übrigens 👍🏻
 

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
Hi,

Ich baue gerade mein erstes Enduro auf und plane mit Enduro allround 2.4 vorne und Trail 2.25 hinten.
Muss ja erst noch meine Erfahrungen sammeln, aber die Kombi klingt zumindest auf dem Papier solide. Erstmal geht es damit auch hauptsächlich auf die Trails in und um München, bzw. Flowtrails (Ottweiler).

Gibt es noch irgendeine Empfehlung dazu, ansonsten werde ich das einfach mal testen;)
 
Hi,

Ich baue gerade mein erstes Enduro auf und plane mit Enduro allround 2.4 vorne und Trail 2.25 hinten.
Muss ja erst noch meine Erfahrungen sammeln, aber die Kombi klingt zumindest auf dem Papier solide. Erstmal geht es damit auch hauptsächlich auf die Trails in und um München, bzw. Flowtrails (Ottweiler).

Gibt es noch irgendeine Empfehlung dazu, ansonsten werde ich das einfach mal testen;)
du auch hier 👍🤣
Wie breit waren nochmal deine geplanten Felgen , dein Gewicht
Mit freundlichen Grüßen
 
Hi,

Ich baue gerade mein erstes Enduro auf und plane mit Enduro allround 2.4 vorne und Trail 2.25 hinten.
Ich bin ja wirklich eher dem schmalen Reifen zugewandt, aber Bike Enduro und Trail 2,25 hinten, da passt für mich ein Parameter nicht.
 
du auch hier 👍🤣
Wie breit waren nochmal deine geplanten Felgen , dein Gewicht
Mit freundlichen Grüßen
Felgen entweder 30 oder 35mm, je nach LRS und ich wiege 85kg;)

Ich bin ja wirklich eher dem schmalen Reifen zugewandt, aber Bike Enduro und Trail 2,25 hinten, da passt für mich ein Parameter nicht.
Das ist auch nur für den Anfang so geplant, da ich mich hier noch nicht auskenne. Ich gehe erstmal von Erkundungskilometerfressen aus, deswegen dachte ich an 2.25.
 
Felgen entweder 30 oder 35mm, je nach LRS und ich wiege 85kg;)


Das ist auch nur für den Anfang so geplant, da ich mich hier noch nicht auskenne. Ich gehe erstmal von Erkundungskilometerfressen aus, deswegen dachte ich an 2.25.
Auf der 30 Felge kannst du definitiv beide Wofpack in 2.6 nehmen. Der baut relativ schmal.
War ein Profil vergleich für nen Kumpel, aber man sieht gut wie breit/schmal der Enduro im AllRound bei 27,5 x 2.6 raus kommt.
 

Anhänge

  • DF294BC6-2025-4D44-877C-97092CDE152F.jpeg
    DF294BC6-2025-4D44-877C-97092CDE152F.jpeg
    354,7 KB · Aufrufe: 145
Auf der 30 Felge kannst du definitiv beide Wofpack in 2.6 nehmen. Der baut relativ schmal.
War ein Profil vergleich für nen Kumpel, aber man sieht gut wie breit/schmal der Enduro im AllRound bei 27,5 x 2.6 raus kommt.

Schmal?! Wie breit sind drine 2,6er in eingeschwugenem Zustand?

Meine 2.4er Trail/Cross haben sich auf einer 28er MW Felge nach ca. 2-3 Wochen auf ein sehr breites Maß von 61,5mm (Karkassenbreite) aufgeweitet. Da hatte ich schon 2,6er anderer Hersteller mit nur ca. 2mm mehr in der Hand!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 2.4er, egal ob Cross, Trail oder Race, bauen beinahe oder gar genauso breit wie die 2.6er.
Ich hab auf einer 30er Felge einen Race 2.4 sogar mit über 62 gemessen.
Das liegt am Apex bei den 2.6ern, der hält den Reifen zusammen, wenn ihr wisst was ich meine.

Oder anders, wer den zusätzlichen Pannenschutz nicht braucht nimmt 2.4er, spart Gewicht und bekommt die gleiche Breite wie beim 2.6.
 
Die 2.4er, egal ob Cross, Trail oder Race, bauen beinahe oder gar genauso breit wie die 2.6er.
Ich hab auf einer 30er Felge einen Race 2.4 sogar mit über 62 gemessen.
Das liegt am Apex bei den 2.6ern, der hält den Reifen zusammen, wenn ihr wisst was ich meine.

Oder anders, wer den zusätzlichen Pannenschutz nicht braucht nimmt 2.4er, spart Gewicht und bekommt die gleiche Breite wie beim 2.6.
oder anders gesagt: die 2,6er sind einfach Mogelpackungen.
 
Haben die 2.6er den wenigstens mehr Volumen?
Irgendwo muss das mehr an Karkasse, sofern vorhanden, ja hinwandern.
Also zumindest ja dann in die Höhe, aufgrund einer runderen Lauffläche, was dann bei Belastung hoffentlich in die Breite geht.
 
oder anders gesagt: die 2,6er sind einfach Mogelpackungen.
Die 2.6er haben zusätzlichen Pannenschutz.
Ebenso mehr Volumen.
Auf einer 35er Felge erreicht der 2.6er auch die angebene Breite.
Auf einer 30er Felge nicht.
Auf einer 30er Felge bauen die 2.4er beinahe genauso breit wie ein 2.6er und breiter als angegeben.
(darauf bezog sich mein obiger Beitrag)
Auf einer 25er Felge wiederum schmäler.
Such dir aus was da jetzt wo gemogelt ist.
 
Apex hat ja nicht direkt was mit Pannenschutz zu tun. Die Einlage befindet sich am Übergang zwischen Lauffläche und Seitenwand und soll den Reifen bei niedrigen Drücken stabilisieren. Die Apexeinlage schützt also bei niedrigem Druck vor Durchschlägen bzw. in Kurven vor dem Wegknicken des Reifens. Es hat also schon seine Berechtigung...
 
So hoch bauen die Enduro und Trail in 27,5 x 2.6 bei Tubeless.
Und noch die Breite an der Karkasse und am Profil vom Trail an einer 30er Felge.
 

Anhänge

  • 236DE834-F9F2-44F9-8517-3344DF23B3A9.jpeg
    236DE834-F9F2-44F9-8517-3344DF23B3A9.jpeg
    490,8 KB · Aufrufe: 120
  • 9F3E5360-7733-4C30-A1B3-B2849B4359BE.jpeg
    9F3E5360-7733-4C30-A1B3-B2849B4359BE.jpeg
    164,8 KB · Aufrufe: 111
  • 256860EE-46A5-491A-9C9C-D2AB2472865B.jpeg
    256860EE-46A5-491A-9C9C-D2AB2472865B.jpeg
    226,2 KB · Aufrufe: 102
Hi,

Ich baue gerade mein erstes Enduro auf und plane mit Enduro allround 2.4 vorne und Trail 2.25 hinten.
Muss ja erst noch meine Erfahrungen sammeln, aber die Kombi klingt zumindest auf dem Papier solide. Erstmal geht es damit auch hauptsächlich auf die Trails in und um München, bzw. Flowtrails (Ottweiler).

Gibt es noch irgendeine Empfehlung dazu, ansonsten werde ich das einfach mal testen;)
was ist denn dein "erstes Enduro"? Nehme an keine 160mm aufwärts mit Fox 38 dring 8-) Eigentliche Enduro-Bereifung gibt es bei Wolfpack (noch) nicht. Und eh alle losstürzen ich meine bzgl. Karkassenrobustheit, weicherer Gummimischungen und ... Seitenstollen :lol:
Dafür rollen die ja allesamt gut und sich durchaus Allwettertauglich.
 
Zurück