Neue Reifenmarke: Wolfpack

Der Trail 2,25 hat schon ein ganz anderes und vorallem höheres Profil als der Race 2,4. Gleichsetzbar? Zudem ist der Trail schon robuster gebaut. Der Trail setzt sich auch kaum richtig zu. Für's VR nicht zu vernachlässigen.

Und der Speed bleibt wohl auch als 2,4er ein leichter Reifen für Race mit niedrigen Stollen. Der Cross hat etwas höhere Stollen. Auch in punkto Pannenanfälligkeit wäre ich mir aufgrund des dünnen Aufbaus beim Speed nicht genauso sicher, wie mit dem Cross 2,25.

Es kommt eben auch sehr darauf an, was du mit den Reifen fahren willst und was du an Nachteilen akzeptieren willst. Weniger Grip im lockeren Boden und schnellerer Profilverschleiss aufgrund der niedrigeren Stollenhöhen, Pannenanfälligkeit aufgrund der leichteren Aufbauten.
 

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
Zum Einordnen:
Viel mehr als WP Trail und/oder weniger als Baron?

Ich fahre aktuell 2 Reifensätze:
  • für unbekanntes Terrain/Matsche zu erwarten: vorne 2.4 Conti Baron Apex Prot 2.4 und hinten Purgatory Control 2.3
  • Touren/Allgemein: vorne WP Trail 2.4 und hinten WP Cross 2.4
(ich hab den Traum maximal einen LRS oder 1x HR und 2x VR zu fahren. Zumindest hinten sollte dann wirklich Eierlegendewollmilchsau sein. Spoiler: hab ich schon mehrfach versucht und nie geschafft)
ich glaube mit der Baron /Purg Kombi ist nahezu nix falsch zu machen.
Ich fand den Cross hinten (allerdings in 2,6) völlig unnütz, da kannst du dann beim Purg bleiben.
Ich bin heute zum Purg den Kaiser Gummibär gefahren, ein Traum trotz feucht / nass.
 
In so eine Richtung ging es bei mir ja auch oder genauer die Überlegungen :D
Kann die Kombination Trail/Cross in 2,25" mehr als Race/Speed in 2,4" oder ist diese Kombination auf Grund der Breite fast ebenso schlagfertig?
interessanter Vergleich... habs noch nicht versucht. Race/Speed am "Downcountry" gehen halt für so ein Rad einfach "wie Drecksau". Hat oben jemand ja auch schon geschrieben, gerade in flachen oder Mittrettrails ist man damit vor den Kurven erschreckend schnell. Da ich noch Bremsprobleme habe, konnte ich noch keine "Grenzfahrten" probieren, um zu schauen, wie schnell das im Vergleich zum Trailduro geht.
Glaube aber mittlerweile immer mehr, "eins über" Race/Cross 2,4 könnte noch besser passen.
Wäre dann für mich Barzo / Mezcal 2,35 glaube ich
 
Warum nicht mal den Cross für hinten probieren? Fahre ich selbst. Der Rollwiderstand ist niedrig.
Der Cross ist praktisch wie ein Speed, aber mit stärkerem Profil.

Warum schon? Ich bin mit dem Speed zufrieden, sofern ich den mit mindestens 1,6 bar fahre. Er ist halt nicht sehr Durchschlagresistent, aber ansonsten habe ich kaum einen Grund den zu tauschen. Wenn der Cross also gleich viel wiegen würde, gleich wenig Rollwiderstand hätte, aber mehr Profil, dann ja. Sonst, kein Bedarf.
Tatsächlich hatte mir der Race am VR einfach zu wenig Seitenstollen. Ich hatte beim Bike in die Kurve legen kein gutes Gefühl der Sicherheit.
 
So, der Speed 2.4 / Race 2.2 haben jetzt auf meinem HT 5000km runter gespult. Einen Einstich am HR, der komplett abgedichtet hat, das wars. Die Kombi läuft gerade mit dem geringen Restprofil richtig schnell und läßt sich für meinen Geschmack auch immer noch sicher fahren.
Ich finde, alle Wolfpack Reifen sind in einem Range, wo man eigentlich nichts falsch machen kann. Sie sind bzgl. der Fahreigenschaften recht nah beieinander, so daß man als Hobbyfahrer eigentlich nichts falsch machen kann. Das bestätigen ja auch alle Berichte hier in diesem Kanal.
Ich gehe jetzt mal in die Flucht und werde Kenda Booster 2.4 / Saber 2.2 aufziehen. Mal schauen, ob ich damit genauso lange fahren werde.
 
So, der Speed 2.4 / Race 2.2 haben jetzt auf meinem HT 5000km runter gespult.
Boah, nicht schlecht. 5.000km.
Mein 2.4er Speed, der allerdings hinten montiert was, habe ich nach 1.800km runter geschmissen. Der ist durch. Ist so ein klein wenig der Nachteil der runden Bauform / ähnlichen Stollenhöhe. Das Teil fährt sich nur mittig ab, schmälert etwas die Laufleistung.
 
Würde ich eher als gleichwertig sehen. Eins drüber wäre für mich Barzo/Agarro. Mezcal/Barzo sind vielleicht robuster gegenüber Race/Cross, aber vom Grip und den Fahreigenschaften eher auf Augenhöhe
dann würde es mir zu schwer (Agarro).
Der Übeltäter im Speed wurde identifiziert... klassischer Einstich zwischen den Stollen (also Pech gehabt, kann der Reifen ja nix für, wenn ich durch was scharfes eiere). Da wäre auch ne Wurst gegangen, bei nem Neureifen ist halt von innen etwas hübscher.
 
Warum nicht den 2,4. Die neuen sollen eh etwas schmäler ausfallen. Und um die 600g wiegt der 2,4 auch.
Der Saber 2.2 hat auf meiner Crest Felge 57mm, das paßt für meinen Hinterbau mit 142cm ganz gut. Hinten habe ich sicherheitshalber die SCT Variante gewählt. Mit 630g paßt das auch ganz gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
dann würde es mir zu schwer (Agarro).
Der Übeltäter im Speed wurde identifiziert... klassischer Einstich zwischen den Stollen (also Pech gehabt, kann der Reifen ja nix für, wenn ich durch was scharfes eiere). Da wäre auch ne Wurst gegangen, bei nem Neureifen ist halt von innen etwas hübscher.

Heute wieder liegen geblieben 😒Ich werde den Speed am HR eventuell durch den Race ersetzen oder hat einer von euch noch eine bessere Empfehlung? Ich fahre dann Race/Race
 

Anhänge

  • 93DDA5C2-6B51-44DA-ADE4-7634A90C423B.jpeg
    93DDA5C2-6B51-44DA-ADE4-7634A90C423B.jpeg
    232,5 KB · Aufrufe: 166
Heute wieder liegen geblieben 😒Ich werde den Speed am HR eventuell durch den Race ersetzen oder hat einer von euch noch eine bessere Empfehlung? Ich fahre dann Race/Race
Ob sich der Race oder Cross vom Aufbau der Karkasse von einem Speed unterscheiden?
Vermutlich nur etwas weniger Gummi in Form von kleineren Stollen auf die Einheitskarkasse gebacken.
 
Zurück