Neue Reifenmarke: Wolfpack

Dass der Cross da nicht vergleichbar ist, weil er viel weniger kann, ist es schnell klar.
Hm, man kann auch sehen, was der 'Cross' besser kann, und nicht was der weniger kann ;):

Sehr gut, weil
1. deutlich leichter und damit viel agiler
2. deutlich schneller und trotzdem sehr griffig, aufgrund des Profils und der bekannt sehr guten Gummimischung der WP's.

Der Purgatory ist einfach ne andere Nummer.
 

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
WP hat in dem Segment bzw XC aufwärts aus meiner Meinung leider kein taugliches bzw besseres HR, als die Mitbewerber.
Zumindest, wenn man bei AM den Fokus sehr auf Abfahrt hat.
Das Profil des Purg sieht schon sehr potent aus. Wenn es dann auch noch gut rollt, spricht das freilich für den Purg. Das Profil ist halt auch auf HR designed, was ich durchaus gut finde.

Mir scheint die Kombi Eli/ Purg eher mit DHR/ Diss vergleichbar.
 
Etwas neues oder Veränderungen gibt es von WP in diesem Jahr anscheinend nicht oder?
Doch @Schnitzelfreund hat mit dem Purg einen anderen Liebling als noch vor einem Jahr.
Zudem ist es eine Frage der readktionellen Verantwortung alle 2 Seiten sein Wissen zu wiederholen: mehr als 2 Seiten zurück liest doch keiner.

Und ich habe tatsächlich eine neue Erkenntnis/ These: der Cross könnte durch die dichter angeordneten Stollen tatsächlich der robustere HR sein gegenüber Race und hätte endlich seine Daseinsberechtigung.
 
Hm, man kann auch sehen, was der 'Cross' besser kann, und nicht was der weniger kann ;):

Sehr gut, weil
1. deutlich leichter und damit viel agiler
2. deutlich schneller und trotzdem sehr griffig, aufgrund des Profils und der bekannt sehr guten Gummimischung der WP's.

Der Purgatory ist einfach ne andere Nummer.


Also das möchte ich sehen daß man den Cross als wirklich deutlich schneller und agiler empfinden würde als den Purtagory Control....
Falls echt schneller und agiler liegt das eher in einem Minimal Bereich
 
Hm, man kann auch sehen, was der 'Cross' besser kann, und nicht was der weniger kann ;):

Sehr gut, weil
1. deutlich leichter und damit viel agiler
2. deutlich schneller und trotzdem sehr griffig, aufgrund des Profils und der bekannt sehr guten Gummimischung der WP's.

Der Purgatory ist einfach ne andere Nummer.
Bin mir ja nicht sicher, ob du den Purg schon gefahren bist. Zugegebenermaßen bin ich den Cross 2,4 hinten 5-6 nur gefahren, dann flog er runter, für XCDC mir der Speed reicht und alles drüber ist mir der Cross mit was FÜR MEINEN EINSATZ tauglicherem ersetzbar. Dass der Dir taugen kann ist doch eh klar
Den 2,6 auf dem 160er 650b bin ich 2 Monate gefahren.
zu deinen Punkten
1) definiere deutlich? Mein Cross war bei 720g die Purgs bei 780 bzw 800. Völlig Wurst auf dem Rad, da man das meist beim Beschleunigen merkt
2) schneller? Keine Ahnung wo mit Relevanz. Ich rede über AM/Trailbike leichtes Enduro-LRS setup. bei Iange konstant hoch nicht merklich, im Trail ganz sicher nicht, da der Purg dir späteres Bremsen und schnellere Kurve ermöglicht.

und zu den „News“ schade, dass WP da wirklich wenig hat… Mischung, tubeless, Gewicht usw sind ja klasse. Was Spezielleres (ein super Weichgummi VR, ein HR, ein weiterer Speed aber mit Seitenstollen wären doch Ideen)
Den Speed finde ich aktuell fast konkurrenzlos als 2,4er hinten, vorne ist ein Booster 2,4 gleich leicht aber etwas kurvengriffiger
 
Zuletzt bearbeitet:
schneller? Keine Ahnung wo mit Relevanz. Ich rede über AM/Trailbike leichtes Enduro-LRS setup.

Ich denke, wir schreiben hier für ziemlich unterschiedliche Anforderungen. Von daher kein Gegensatz.

Mein eigener Focus liegt da eben ganz klar mehr auf Uphill-Leichtigkeit auf dem HR. Uphill ist vielleicht auch etwas aus der Mode gekommen. 😄 Heutzutage wird ja fast nur noch von 'Ballern' geredet, wenn's um MTB geht. 😉

Für leichtes Uphill spielen mMn das Profil und natürlich auch die rotierenden Massen (auch die der Felgen) die Hauptrollen. Das Profil des Cross ähnelt auch eher dem Speed, aber die Stollen beim Cross sind etwas größer und höher, passen mMn daher etwas besser für die spätere Abfahrt, als die kleinen flachen des Speed.

Dazu auch mal die Gewichte zum Vergleich:

Cross 29x2,25, 677 Gramm bei 58 mm Breite auf 30er Felgen
Purgatory Control 29x2,3 811 Gramm
Cross 29x2,4 712 Gramm

Welcher Vergleich von Cross 2,25 oder 2,4 von der Breite her eher zum Purgatory 2,3 passt?
 
Doch @Schnitzelfreund hat mit dem Purg einen anderen Liebling als noch vor einem Jahr.
Zudem ist es eine Frage der readktionellen Verantwortung alle 2 Seiten sein Wissen zu wiederholen: mehr als 2 Seiten zurück liest doch keiner.

Und ich habe tatsächlich eine neue Erkenntnis/ These: der Cross könnte durch die dichter angeordneten Stollen tatsächlich der robustere HR sein gegenüber Race und hätte endlich seine Daseinsberechtigung.
 
Der Cross ist eindeutig besser für das Hinterrad, ich habe ihn in der Toscana und im Harz gefahren . Keine Defekte , rollt super und der Gripp ist ausreichend da . Sicher ist er nichts für den Bike Park aber auf den Trails funktioniert er super . Komisch finde ich immer wenn Leute schreiben , er sieht aus als ob !? Dann müssen das wohl Reifenflüsterer sein .
 
Ich finde, hier im Forum tut man Wolfpack langsam etwas unrecht. Ständig das Gejammer „wenig Neues“. Schaut Euch die großen Player an, der Purgatory 2.3 ist von 2016, der Race King noch älter und für eine 2.4er Version brauchen sie 3 Jahre, Schwalbe macht alles neu und gleich mal unbrauchbar.
 
...weshalb dann nicht den Trail als HR?
Keine „Bremsblöcke“ dh Querstollen, und auch kaum bis keine Seitenführung würde das Profil sagen, Rowi und Gewicht des 2,4er kenne ich gar nicht. Hatte den mal kurz in 650b hinten, passte mir gar nicht, bin dann auf nen Slaughter (klar, auch keine Bremse) und dann schlussendlich zum DHR 2,3 gewechselt… lang isses her.
Wüsste aber nicht, warum der hinten gut können sollte.
Am sympathischsten fand ich da den Enduro bisher, der aber eins über der Purg Klasse liegt und dann halt gegen Dissector oder Eliminator „antritt“
 
Ich denke, wir schreiben hier für ziemlich unterschiedliche Anforderungen. Von daher kein Gegensatz.

Mein eigener Focus liegt da eben ganz klar mehr auf Uphill-Leichtigkeit auf dem HR. Uphill ist vielleicht auch etwas aus der Mode gekommen. 😄 Heutzutage wird ja fast nur noch von 'Ballern' geredet, wenn's um MTB geht. 😉

Für leichtes Uphill spielen mMn das Profil und natürlich auch die rotierenden Massen (auch die der Felgen) die Hauptrollen. Das Profil des Cross ähnelt auch eher dem Speed, aber die Stollen beim Cross sind etwas größer und höher, passen mMn daher etwas besser für die spätere Abfahrt, als die kleinen flachen des Speed.

Dazu auch mal die Gewichte zum Vergleich:

Cross 29x2,25, 677 Gramm bei 58 mm Breite auf 30er Felgen
Purgatory Control 29x2,3 811 Gramm
Cross 29x2,4 712 Gramm

Welcher Vergleich von Cross 2,25 oder 2,4 von der Breite her eher zum Purgatory 2,3 passt?
Ich fahre ja auch „hoch wie runter“ als klassischer XCler. Mit dem Enduro fahre ich hoch vermutlich genausoviele Intervalle wie mit den schnellen Rädern, bloß Beschleunigungsintensive Formate, bei denen quasi jedes Gramm zählt, eher weniger. Bei Schwelle oder Sweetspot merke ich keinen Unterschied zwischen Purg und Cross. Mein Wattmesser auch nicht. Gerade deshalb fahre ich ja auf dem für mich leichtest sinnvoll möglichen Setup auf dem Ripmo den Purgatory, da ist uphill relativ leicht im Vgl zu eher arttypischen und dann eher nur „bergab ballerbaren“ Reifen die DHR Maxxterra oder den Eli als Grid Gravity
Der Cross 2,4 hat ja schon eher wenig Grip, den 2,25 kann man da natürlich nicht vergleichen. Mein 2,3er Purg ist auf ner 30er >60
Auf den schnellen Rädern taugt mir der Speed 2,4 ausreichend für hinten.
Aber jedem das seine und dir halt den Cross. An welchem Rad nutzt du den und welchen Einsatzbereich hast du?
Ich fahre XC meist Raceking, DC Speed 2,4, AM/Trail den Purg und im Endurobettieb Eliminator. Downhill und Shutteln nicht so Mainz 😉 Im Herbst statt Purg evt den Dissector MT. Bewege alle Formate so schnell es für mich geht hoch wie runter
 
Zuletzt bearbeitet:
An welchem Rad nutzt du den und welchen Einsatzbereich hast du?
Meist fahre ich XC-Uphilltrails mit anschliessenden verwinkelten Waldtrail-Abfahrten.

Und weil AM mal so hipp war, hatte ich ein paar Jahre lang dafür ein 150er AM-Bike gefahren. Das fuhr zwar auf den DH's sehr fluffig und potent, aber auf den Uphills war die Kiste definitiv wie ein lästiger Klotz am Bein, daß man schon an sich selbst zu zweifeln beginnt.
Mit dem jetzigen Izzo mit Kombi Trail/Cross 2,25 plus leichten Felgen laufen die XC-Uphills nun wieder genauso locker wie in früheren Jahren.🤘 Und die Abfahrten sind im Vergleich gefahren mit dem AM wirklich nur vernachlässigbar etwas kerniger geworden.

Diese schweren AM's sind für mich und meinen Anforderungen nun definitiv alter Schnee von vorgestern. :D
 
Ich fahre XC meist Raceking, DC Speed 2,4, AM/Trail den Purg und im Endurobettieb Eliminator.
Und Trail/Cross ist ggf DIE Allroundvariante dazwischen.
Ich habe ja auch 2 LRS. Da hat man keinen Zwang für all in one. Im Gegenteil, ein wenig mehr Differenz ist gewünscht. Die meisten würden da sogar noch weiter gehen, aber du bist und bleibst halt RoWi-weight-weenie. 😝
 
Zurück