Neue Reifenmarke: Wolfpack

Btw, es wär auch noch ein Minipotential zur Bremsgripverbesserung / Rollwiderstandsverringerung, wenn die mittleren Stollen an der richtigen(!) Seite angeschrägt wären...
Sorry Fans, aber der Reifen hat einfach ein seltsames Profil, bei dem man das Gefühl nicht los wird, daß er aus ner vermuksten Form kommt die nie korrigiert wurde.
Du meinst so:
Inked20210823_174338.jpg


Seltsames Profil hat der Conti MK3... 😉
 

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
2,4er Reifen sind auf Felgen < 29mm unfahrbar!
Race in Kurven unfahrbar!
Cross sowieso unfahrbar!
Ist nunmal so, und dürfte doch jetzt mal langsam jeder wissen hier, Zefix!
Endlich einer mit Ahnung.
Ach ja fast vergessen: Rollen aber wie Sau und Nassgrip is geil!
"Nimm einen WP" ... "Enduro, Trail, Cross, Race, Speed?" ... "Egal, WP halt!"
Nimm den Race hinten zum Trail! Rollt wie Cross, hat aber besseren Bremsgrip...rein subjektiv 😉
+1
Genau davon rede ich. Die haben in der Form Mist gebaut und jetzt wird sich der Reifen schön geredet. Der Reifen ist gut, aber halt nur bis zu den Seitenstollen. Jeder, aber wirklich jeder andere Reifen hat deutlich enger stehende Seitenstollen.
Jein
1. Muss man auch erstmal so fahren, dass hinten die äußersten (Seiten)Stollen einen Job bekommen. Mit klassischer Fahrtechnik ohne Enduro-langeGeo-Kurve-Legen kommt man da eher nicht hin. Aka es ist ein XC-Reifen.
2. Der Race gegenüber dem Cross 2,25 der bessere Reifen für Kurve, weil da die 2. Reihe Seitenstollen greift, wenn man das Bike nicht extrem legt. Ich wage zu behaupten, dass man die restlichen Seitensollen außen auch noch wegmachen kann.
3. beim 2,4er Cross ist es wiederum anders: die Stollen sind so weit auseinander gezogen (gleiches Profildesign wie 2,25), dass die Reihe Seitenstollen ordentlich greifen kann

VR
Trail 2,25 und Cross 2,4 geil
Race 2,4 gut
HR
Cross 2,25 gut, tendenziell rutschig
Race 2,4 geil

Cross + Race sind mir für HR nicht robust genug
 
20230123_144411.jpg
2. Der Race gegenüber dem Cross 2,25 der bessere Reifen für Kurve, weil da die 2. Reihe Seitenstollen greift, wenn man das Bike nicht extrem legt. Ich wage zu behaupten, dass man die restlichen Seitensollen außen auch noch wegmachen kann.
Das stimmt vermutlich leider für 90% aller "Hobby" XC Fahrer. Der Focus ist da halt ein anderer. Aber für moderne XC Renn Kurse stimmt das m.E. nicht. Und ich bin mir sicher daß es dort genug XC Fahrer gibt die gescheite Seitenstollen nutzen könn(t)en.

Uny sooo extrem legen muss den Race jetzt nicht, bevor er auf seinen spärlichen Seitenstollen zum Drift-o-Mat wird...
 
Das stimmt vermutlich leider für 90% aller "Hobby" XC Fahrer. Der Focus ist da halt ein anderer. Aber für moderne XC Renn Kurse stimmt das m.E. nicht. Und ich bin mir sicher daß es dort genug XC Fahrer gibt die gescheite Seitenstollen nutzen könn(t)en.
es muss sich halt wirklich jeder fragen, ob er die Seitenstollen wirklich braucht/ nutzt
Uny sooo extrem legen muss den Race jetzt nicht, bevor er auf seinen spärlichen Seitenstollen zum Drift-o-Mat wird...
Ausdriftversuch auf dem Parkplatz ... nein, du bist auf gar keinen Fall ein Seitenstollennerd. 🧐 :lol:

Ich hatte den Cross 2,25 vorne und das war in der Kurve nicht prickelnd. Der Race 2,4 war unauffällig. Trail 2,25 und Cross 2,4 machen das für mich besser. Ich fahre aber auch nicht extrem auf die Seitensollen legend.
 
Klar ist der Test am Sandplatz sehr auf die Seitenstollen begrenzt. Aber er zeigt schon ganz gut wie harmonisch eine Reifenkombo im Grenzbereich reagiert.
Und in meinem Beispiel sieht man wie sehr der Race dem Trail da hinterher hinkt.
Klar ist der Race ein schneller XC Reifen, und XC Rennen werden vermutlich weniger auf der letzten Rille in engen Kurven gewonnen als Enduro oder DH Rennen. Aber ich bleib dabei, er wäre auch mit doppelt so viel Seitenstollen vermutlich noch genauso schnell, aber eben besser in der Kurve und sicherer am VR.
Und Seitenstollen kann man außer am Parkplatz auch im Real Life und nicht nur beim Kuvenfahren brauchen, Off Camber sind sie auch ohne "Legen" ziemlich nützlich.
 
Ich habe den 2.4 Race vorne nie probiert weil ich genau weiß, daß ich aufgrund der großen Abstände der Seitenstollen, kein Vertrauen in den Reifen habe.
Reine Kopfsache :rolleyes:
Den 2.25 Race finde ich wesentlich harmonischer.
Hinten ist es ok. Man merkt schon den Unterschied zu einem Trail vorne.
Ich habe hier noch einen 2.4 Cross liegen den ich am alten Rad vorne drauf hatte.
Den werde ich am Pivot mal hinten probieren. Bei einem kurzen Test am alten Rad kam mir der Cross 2.4 hinten auch rutschiger vor als der Race 2.4. Aber auch schneller, rein gefühlt.
Vorne kam ich mit dem Cross auf dem Spectal 29 gut zurecht, am Pivot wäre er mir zuwenig.
Mal schauen wie sich die Wolfpack von der Haltbarkeit schlagen.
Mit dem Trail429 bin ich doch mal schneller unterwegs und es sind halt leichte Reifen.
Nach bestimmt 15 Jahren würde ich vielleicht mal wieder Schwalbe probieren. Wicked Will/Nobby Nick könnte ich mir vorstellen.
 
Klar ist der Test am Sandplatz sehr auf die Seitenstollen begrenzt. Aber er zeigt schon ganz gut wie harmonisch eine Reifenkombo im Grenzbereich reagiert.
Und in meinem Beispiel sieht man wie sehr der Race dem Trail da hinterher hinkt.
Klar ist aber auch, daß man driften hinten auch stark provozieren kann. Wahrscheinlich heftig in die Kurve herumgezogen plus Bremse, und das auch noch auf Sand.
Da musst du mir mal zeigen, welcher leichte HR-Reifen da nicht rutscht. :D
 
Der WW ist auch schwerer.
Und geht es um Pannensicherheit, dann kommt es darauf an, ob der sehr dünne SuperGround oder der bleierne SuperTrail.

Ich denke mal, daß man bei leichten schnellen Reifen nicht das gleiche erwarten kann, wie von Bleinummern, bei denen das Gewicht egal zu sein scheint.
 
Der WW ist auch schwerer.
Und geht es um Pannensicherheit, dann kommt es darauf an, ob der sehr dünne SuperGround oder der bleierne SuperTrail.
Ich hoffe, dass die leichte Superground Karkasse immer noch robuster ist, als die noch leichtere Race/Cross Karkasse
Ich denke mal, daß man bei leichten schnellen Reifen nicht das gleiche erwarten kann, wie von Bleinummern, bei denen das Gewicht egal zu sein scheint.
+1
 
mein 27,5er Wicked Will Supertrail hat 865g - das find ich sehr leicht für so viel Karkasse. Klar das ist (ganz bewusst) eine Stufe robuster.

Aber in Superground wird er la nochmal leichter.. und dann wird er finde ich für schnelle Trailbikes ziemlich interessant.

Ach ja und in Sachen Grip würde ich von beiden exakt das Gleiche erwarten..
 
Zuletzt bearbeitet:
Der WW ist auch schwerer.
Und geht es um Pannensicherheit, dann kommt es darauf an, ob der sehr dünne SuperGround oder der bleierne SuperTrail.

Ich denke mal, daß man bei leichten schnellen Reifen nicht das gleiche erwarten kann, wie von Bleinummern, bei denen das Gewicht egal zu sein scheint.
Da/Du widerspricht sich! Das Mehrgewicht kommt doch von der verstärkten Karkasse und der zusätzlichen Pannensicherheit.

@Ralf_T hast du das mal verglichen?
 
Hätte ich den Keller nicht noch voll mit: Enduro, Trail, Cross, Cross und Race liegen, würde ich die Kombi NN 2,4" Superground Soft und WW 2,4" Superground sofort testen.
 
Wobei ich dann noch stark bezweifle, daß die Gummimischung bei Schwalbe genauso gut ist, als bei Wolfpack.
ziemlich sicher nicht als eine für alles. Da es ja vielerorts kaum noch regnet, kann das "wurschter" werden in Zukunft...
bin einige der roten SuperRace Schwalben gefahren. Trocken sehr gut, erlauben weniger Luftdruck als die 2,4er WPs (Cross hab ich noch nicht so lange; Speed und Race). Für Nicht-Pummel vermutlich auch egal.

Hab nen Ralle 2,35 Superground hier, falls jemand mag.
 
@schoeppi hat das doch erst erklärt.
Der hatte wohl mal mehr Stollen, war dann aber zu schwer. Da hat man dann ein wenig was weggenommen.

Glaube so oder so ähnlich war das.
Nee, war anders.
Der 2.4er (Prototypen) wurde von den Asiaten anders gebacken als Wolfgang ihn haben wollte.
Der wollte mehr Stollen haben, analog dem 2.25.
Dann aber in dieser, der aktuellen Form, von den Testern für gut befunden.
Drum isser so wie er ist.
 
Und erfahrungsgemäß fallen dann die Reifen bei Schwalbe immer nochmal ordentlich schwerer aus. ;)
Das hätte ich vor kurzem auch so unterschrieben, aber meine letzten beiden Schwalbe Supertrail waren beide ganz nah bzw. exakt beim Kataloggewicht. Glück oder Verbesserung seitens Schwalbe??? ...ich fands klasse.

@Ralf_T hast du das mal verglichen?
Super Ground hatte ich leider noch keinen.
Aber der WW Super Trail rollt verdammt gut. Und Speedgrip ist schon sehr schnell.
Das Mehrgewicht des Super Trail kommt halt durch den Apex Streifen, sonst sollte der Super Ground ja identisch sein. Ich fand den Will erstaunlich robust beim Aufziehen, auch die Lauffläche wirkte eher kräftig. Hätte ich nicht ebenfalls einen Keller voller Reifen, hätt ich schon einen zweiten WW Superground am Hardtail. 🙈 😎

27,5x2,4er Race hätt ich auch übrig... falls jemand den braucht?
Gerne auch im Tausch gegen einen Trail - ich hab da so ne wilde Idee, mit Cutten und so..
 
Zurück