Aber das war doch vorher klar?Nachdem ich den Wolfpack Enduro 29 x 2,4 Reifen nun über ein halbes Jahr lang gefahren bin, möchte ich gerne meine persönlichen Eindrücke teilen. Siehe auch ursprünglicher Post: https://www.mtb-news.de/forum/t/neue-reifenmarke-wolfpack.869678/page-390#post-18292271
Die Montage des Reifens als Tubeless-Variante verlief absolut problemlos. Das Aufziehen und Aufpumpen gelangen ohne die Notwendigkeit eines Kompressors. Die Reifen ließen sich mit etwa 140 ml Dichtmilch sofort abdichten.
In Bezug auf die Erfahrungen mit dem Reifen kann ich sagen, dass der Rollwiderstand auf Asphalt deutlich besser ist als bei den zuvor montierten Schwalbe Magic Mary und Big Betty Reifen. Der Grip auf trockenem bis leicht feuchtem Untergrund ist gut. Leider kann ich zur Nasshaftung keine Aussage treffen, da ich bei Regen nicht unterwegs war.
Die meisten Fahrten mit den Reifen führten mich auf die Schwäbische Alb, einschließlich Strecken rund um Blaubeuren, Lonetal und den SWU Trail. Hierbei war alles unauffällig. Zu keinem Zeitpunkt hatte ich das Gefühl, dass es an Grip mangelte, und war bis zu diesem Zeitpunkt wirklich zufrieden mit den Reifen.
Allerdings trat eine Ernüchterung ein, als ich letzte Woche in Serfaus unterwegs war. Auf zwei vergleichsweise einfachen Trails, dem Frommes Trail und dem Zirben Trail, erlitt ich innerhalb weniger Stunden gleich zwei Löcher. Diese Löcher befanden sich direkt auf der Lauffläche des Hinterreifens. Zu Beginn der Fahrt hatte ich etwa 1,6 Bar im Hinterreifen.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass der Name "Enduro" in diesem Fall aus meiner Sicht irreführend ist. Auf einfachen Trails sollten solche Beschädigungen nicht auftreten. Es scheint, dass der Gewichtsvorteil des Reifens mit einer erhöhten Anfälligkeit für Pannen erkauft wird. Aktuell würde ich mich wohl nicht erneut für diesen Reifen entscheiden. Mein Vertrauen in den Reifen ist stark gesunken, und ich überlege noch, ob ich ihn gegen die beiden Schwalbe Reifen austauschen sollte. Es ist schade, da ich bisher mit Wolfpack Reifen auf meinen anderen MTBs (Cross Country und Hardtail) immer zufrieden war.
Ist ja kein Geheminis, dass der ein AM/Trailreifen ist.
Den Cross fährt man auch nicht auf dem Querfeldein, der Race nicht zwingend in Rennen und den Speed kann man auch lahm bewegen

Und 140ml: hatte noch nie mehr als 60 irgendwo drin