Neue Reifenmarke: Wolfpack

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
Was ich mich bei der Diskussionen um Felgenbreiten jetzt frage: habe ich bei 2,25"/56 mm Reifen in 23 mm schmalem Felgenbett schon die Gefahr, dass mir der Reifen während der Fahrt abspringt, hat jemand sowas schon mal erlebt?
 
Also ich fahre die Reifen von Wolfpack seit ca 2 Jahren! Winter/Herbst : Vorne Enduro hinten Enduro ! Sobald es nicht mehr so matschig ist dann Vorne Enduro und hinten Trail!
Sehr guter Grip! Extrem selten das ich mal rutsche ! Haltbarkeit ist ebenfalls richtig gut!
Das alles auf nem „Biobike“ im anspruchsvollen Traileinsatz! Bin sehr zufrieden! Haben sehe wenig Rollwiderstand und ein sehr direktes handling! Dann kommt nich der definitiv faire Preis dazu!
Ich kann sie auf „Biobike“ nur empfehlen!
Wie sich das auf nem E-Bike verhält weiss ich nicht !
 
Was ich mich bei der Diskussionen um Felgenbreiten jetzt frage: habe ich bei 2,25"/56 mm Reifen in 23 mm schmalem Felgenbett schon die Gefahr, dass mir der Reifen während der Fahrt abspringt, hat jemand sowas schon mal erlebt?
Vorsicht Ironie: Passiert eigentlich ständig, liest man fast täglich davon. Potenziell lebensgefährliche Kombi!

Ironie aus: Vor wenigen Jahren fuhr man Felgen mit 17c und 2,4er Reifen und es funktioniert. Nur weil die Industrie den neusten und heißesten Scheiß verkaufen will, heißt das noch lange nicht, dass alles andere plötzlich unfahrbar wird.
 
Was ich mich bei der Diskussionen um Felgenbreiten jetzt frage: habe ich bei 2,25"/56 mm Reifen in 23 mm schmalem Felgenbett schon die Gefahr, dass mir der Reifen während der Fahrt abspringt, hat jemand sowas schon mal erlebt?
Ich vermute, dass dieses Thema bei der Kombi eher irrelevant ist, weil weder der Luftdruck noch die Fahrweise so extrem sein werden.
 
Hallo, die Infos über den Speed auf der Homepage sind mehr als dürftig. Mich interessieren vor allem die Unterschiede zum Race. Vom Namen her für mich der selbe Einsatzzweck. :ka: Wurde das hier schon einmal thematisiert (Link). Oder kann mir das jemand grob zusammenfassen. Danke 8-)
 
Hallo, die Infos über den Speed auf der Homepage sind mehr als dürftig. Mich interessieren vor allem die Unterschiede zum Race. Vom Namen her für mich der selbe Einsatzzweck. :ka: Wurde das hier schon einmal thematisiert (Link). Oder kann mir das jemand grob zusammenfassen. Danke 8-)
Ich mach das mal wenns recht ist.

Der Speed ist der schnellere und leichtere Reifen.
Einsatzbereich trocken bis mäßig feucht.
Gilt für beide Breiten.

Der Race kann auch richtig nass/matschig.
Kann auch als HR mit einem Trail oder gar Enduro vorne kombiniert werden.
Oder vorne mit einem Speed hinten.

2x Speed= schneller und leichter
2x Race= breitbandiger

Wenn du es noch spezifischer brauchst, frag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat schon wer den "neuen, verstärkten" enduro getestet ? War mitn normalen vom grip und rowi am hr sehr zufrieden, nur isser a bissl zu dünn für mich, mit 90kg + bissl kalkstein
 
Ich wäre auch auf der Suche - nämlich nach einem WP Trail 29x2,40 (gerne Preisvorschlag per Pn, alternativ hätte ich einiges teilweise Neuwertiges von Vittoria und Maxxis)
 
Zurück