Neue Reifenmarke: Wolfpack

Fahre schon lange hookless, nie ein Problem damit gehabt.

Bei der Montage musst du wie bei allen Reifen aber immer schön aufpassen, daß die zu montierende Seite in der Vertiefung der Felge ist, sonst gibt es Platzprobleme.
Ich fahre kein hookless, Reifen und Felgen hat es damals zerlegt + Knalltrauma.

Sollen andere mit glücklich werden.

was passiert denn? springt er runter oder bebommst ihn nicht drauf?
Vermutlich geht er nicht drauf, was ich jetzt nicht auf hookless schieben würde.
 

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
Hi zusammen,
Wie ist eure Erfahrung mit der Montage von Race/Cross auf hookless Felgen?
Auf hooked Felgen hatte ich bisher nie Probleme, bin aber gerade am verzweifeln mit einer 30mm hookless Carbonfelge und am überlegen, woran es liegt.
Die allerersten WP Trail waren sehr schwer drauf zu kriegen.
Da war sehr viel Geduld und Handkraft nötig.
Die Race/Cross gingen dagegen wesentlich leichter.
Wichtig! Unbedingt gegenüber vom Ventil anfangen und den Reifen richtig in die Mitte der Felge, die Vertiefung rein drücken. Und zuletzt dann beim Ventil über die Felgenflanke drüber drücken.

Reifenheber brauch ich nur zum Reifen runter machen.
 
Danke für eure Rückmeldungen bezüglich Montage - und sorry für meine späte Rückmeldung!

Ich hatte letzte Woche versucht, Race & Cross auf einem neuen LRS aufzuziehen und bin verzweifelt.
Obwohl ich diese Reifen schon seit Jahren auf verschiedenen Laufrädern erfolgreich montiert hatte.

Hier hatte ich ein bisschen was darüber geschrieben:

Allerdings habe ich in der Zwischenzeit versucht andere Reifen (Maxxis High Roller) auf die Felge zu bekommen und habe es auch nicht geschafft.
 
ich fahr vorne Trail 2.4 und hinten Race 2.4. Der Race reicht mir vom Grip aus.
aber die Karkasse ist schon etwas anfällig für Durchschläge. ist der Cross da besser?
oder hat schon jemand den Race mit dem Air Liner Light von Vittoria getestet? bringt das was?
 
ich fahr vorne Trail 2.4 und hinten Race 2.4. Der Race reicht mir vom Grip aus.
aber die Karkasse ist schon etwas anfällig für Durchschläge. ist der Cross da besser?
oder hat schon jemand den Race mit dem Air Liner Light von Vittoria getestet? bringt das was?
Cross Karkasse ist gleich. Bei anderen Reifen würde ich sagen: Airliner bringt immer was, selbst in einem Barzo. Im Race hatte ich den noch nicht
 
+1 für Insert bei Wolfpacks dünner Karkasse. Hatte am (Trail-)HT Trail/Race, und hinten den alten Airliner drin.
Resultat, hinten kein Problem, aber vorne den Trail durchgestanzt (rabiate Fahrweise und Stein blöd erwischt..)
 
Zuletzt bearbeitet:
Cross Karkasse ist gleich. Bei anderen Reifen würde ich sagen: Airliner bringt immer was, selbst in einem Barzo. Im Race hatte ich den noch nicht
evtl. sind die Stollen beim Cross günstiger positioniert, dass bei einem Durchschlag die Stollen eher ein Loch verhindern ?

Der Airliner Light ist vom Gewicht sehr interessant. deshalb die Frage, ob der was bringt. scheinbar schon :-)
 
evtl. sind die Stollen beim Cross günstiger positioniert, dass bei einem Durchschlag die Stollen eher ein Loch verhindern ?
Das war auch meine Theorie. Nope. Selbst beim WW, der schwerer und dichter besetzt ist reicht das nicht als Schutz.
Inliner nützt nur etwas gegen Durchschläge. Durchstiche oder Risse sind nicht abgedeckt. Da hilft dann hoffentlich die TL-Milch. Hat bei mir leider selten bis nie funktioniert.
Das bei mir dazu geführt, dass ich hinten bei den LRS, die schnell und härter abwärts bewegt werden, jetzt mehr Karkasse und Gummi habe: von 750g (Cross 2,25) auf 930 (WW 2,4 SuperTrail).

Der TRail vorne hat in 6y noch nie ein Loch gehabt. Hinten habe ich mit WP schon ca. 10 Defekte gehabt.
WW SuperTrail, DHF und Agressor ohne Probleme.
 
evtl. sind die Stollen beim Cross günstiger positioniert, dass bei einem Durchschlag die Stollen eher ein Loch verhindern ?

Der Airliner Light ist vom Gewicht sehr interessant. deshalb die Frage, ob der was bringt. scheinbar schon :-)
fand den Race auch sehr unauffällig, was Pannen hinten anbetrifft. Beim Speed hatte ich viel Löcher am Stollenansatz.
Beides würde ein Airliner aber nicht verhindern, der verhindert ja nur, dass beim harten Aufprall eben der Impact nicht auf die Felge geht und außerdem "flufft" das mit den Inserts irgendwie besser im Grenzbereich. Habe aktuell 2 v und h im 2,4er Aspen montiert, fühlt sich fast wie ein Reifen der 1kg Klasse an beim Einfedern
 
klingt als wäre so ein Air Liner Light zumindest einen Versuch wert.
mit Durchstichen habe ich wenig Probleme.
Mit geringen Druck haben die WP finde ich deutlich mehr Grip . Allerdings passiert dann ein Durchschlag schneller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Trail hatte ich auch bei rabiater Fahrweise über Steine und der einen oder anderen Treppenstufe aufwärts nie einen Snakebite. Mit dem Race gleich bei der ersten Abfahrt. Aber der ist ja auch noch mal einige Gramm leichter als der Trail. Ich sah das eher als Mißbrauch des Reifens meinerseits an.

Mal ne andere Frage, hat es jemand in letzter Zeit geschafft den Herrn Arenz außerhalb einer Bestellung zu kontaktieren? Wenn ja wie? Insta und Email scheinen nicht gelesen zu werden.

Oder hat jemand das Wolfpack Logo als Vektordatei rumliegen, das würd mir schon reichen.
 
Hi,
ich bräuchte mal eure Erfahrung bzgl Wolfpack Enduro?

Auf meinem YT Izzo fahre ich aktuell WP Trail/Cross jeweils in 2.4 und bin für diese Bike-Kategorie auch sehr zufrieden.

Aktuell bin ich jetzt am Aufbau eines LAST Glen als All Mountain / Mini-Enduro für gröbere Strecken als mein Izzo und ich würde aufgrund der guten Erfahrung gerne wieder auf Wolfpack Reifen setzen.

Jedoch bin ich mir noch nicht ganz sicher ob
  • Enduro/Enduro
  • Enduro/Trail
und auch bei der Breite bin ich mir nicht ganz sicher ob 2.4 oder 2.6.

Als Felgen sollen Newmen SL A30 29" mit einer Maulweite von 30mm zum Einsatz kommen. Aufbau natürlich Tubeless...

Bewegt werden soll das Rad dann natürlich bevorzugt auf Trails aber ich muss es in 99.9% der Fälle auch selbst treten und es bleibt somit auch mal eine Teer- oder Schotterstraße nicht aus.
 
Hi,
ich bräuchte mal eure Erfahrung bzgl Wolfpack Enduro?

Auf meinem YT Izzo fahre ich aktuell WP Trail/Cross jeweils in 2.4 und bin für diese Bike-Kategorie auch sehr zufrieden.

Aktuell bin ich jetzt am Aufbau eines LAST Glen als All Mountain / Mini-Enduro für gröbere Strecken als mein Izzo und ich würde aufgrund der guten Erfahrung gerne wieder auf Wolfpack Reifen setzen.

Jedoch bin ich mir noch nicht ganz sicher ob
  • Enduro/Enduro
  • Enduro/Trail
und auch bei der Breite bin ich mir nicht ganz sicher ob 2.4 oder 2.6.

Als Felgen sollen Newmen SL A30 29" mit einer Maulweite von 30mm zum Einsatz kommen. Aufbau natürlich Tubeless...

Bewegt werden soll das Rad dann natürlich bevorzugt auf Trails aber ich muss es in 99.9% der Fälle auch selbst treten und es bleibt somit auch mal eine Teer- oder Schotterstraße nicht aus.
ich fahre lieber unterbereift als überberreift rum, daher würde ich 2,4er Enduro/Trail nehmen, wenn WP.
Wenn freie Wahl Forekaster / Dissector 2,4 MT
 
Ich persönlich fand die Kombi aus Bontrager XR4 in 2,6 vorne (2,4 hab ich nie probiert) und dem WP Trail in 2,4 hinten auch top. Der Enduro von WP ist schon sehr schwer das Profil auch für sehr grobes Geläuf ausgelegt und der XR4 reicht vom Profil her für das meiste aus und ist dabei etwas leichter. Wenn man was pedalieren muss sind die Enduro Schlappen echt unangenehm. Die sind eher für Enduro Wettkämpfe oder Park-Days, würd ich sagen.

Ich folge dabei stark dem Gedanken, dass die rotierende Masse mit dem größten Radius den größten Einfluss auf das subjektive Leichtigkeitsempfinden des jeweiligen Fahrrades hat. Von der Physik mal abgesehen.
 
Und am Izzo Probier doch mal Cross/Race, fand ich am meinem Trail HT mehr als ausreichend. Wobei man für den Race ne saubere Linienwahl haben sollte, der steckt deutlich weniger weg als selbst der Cross.
 
Danke für die Empfehlungen…

Hab mich jetzt mal am Prime Day etc. Mal günstig mit verschiedenen Schwalbe eingedeckt… der Gedanke mit WP enduro ist erstmal vom Tisch

Bzgl Izzo, da bin ich mit Trail und Cross zufrieden… aber danke für den Input
 
Enduro von WP ... sind eher für Enduro Wettkämpfe oder Park-Days, würd ich sagen.
Die haben absolut nicht den Ruf dafür. Da passt das Gewicht auch nicht ansatzweise.
Der Enduro ist eher ein guter AM-Reifen für Gewichtsbewusste.
findest du der Race hält weniger aus als der Cross?
Bei mir ja. Der Cross rollt mehr auf den Stollen und es ist wahrscheinlicher, dass der Durchstichversuch im Stollen verpufft. Ansonsten sind sie bzgl Pannenschutz sehr ähnlich (dürftig). Habe den Race noch hinten auf dem XC-LRS und fahre den mittlerweile sehr vorsichtig.
 
Hab gerade auch mal von Race auf Cross gewechselt, versuchsweise, fürs Hinterrad. Bin gespannt, wie das sich dann für mich unterscheidet.
 
Zurück