Neue Rock Shox Boxxer - Pics inside

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
so, heute neue Boxxer angekommen...Erstmal Öl rein und Fett ran, dann werd ich das gut Stück mal einbauen und proberollen, am Montag gehts nach Lac. Nehm mal sicherheitshalber alles mit, falls ich den DropStop raus*******n will oder doch die härtere Feder reimachen will (knapp 90 Kilo fahrbereit, ich habs aber gern soft :eek:) :D:D
 
@ lipmo:

Hi, Du hast doch auch nen Reset Wan .5? Langt das bei Dir mit der flachen Brücke mim UFO? Liegt die obere Abdeckung bündig auf der Lagerschale auf, oder ist da ein Spalt?
 
so kleines Fazit:

bisschen Hometrail DH geschredder bei viel Nass und wenig Warm
watt nee schaiss Gabel, Setup nach Handbuch + ein paar individuelle Anpassungen und passt sofort wie ein alter Schuh :D

dabei hatte ich mich so auf Stundenlange Schraub und Bastelsessions gefreut, naja RS typisch wie auch beim Vivid unauffällig gut.

anbauen, einstellen, vergessen

nur super f to the uck das beim UFO + King die flache Brücke nicht passt ;)
 
also vivid war bisher immer (3x nacheinander) mehr wie bei AEG.


hoffe das wird bei der boxxer jetzt nicht das gleiche.
 
ich denke, dieses problem haben sämtliche gusscastings... ein grund mehr, gefräßte und geschraubte gabeln zu fahren.

Genau, weil alle Druckgusscastings ******* sind, gibt's auch so viele aktuelle Gabeln ohne :spinner:
Die einzige aktuelle DH-Gabel ohne Druckguss-Casting ist die Dorado... Und Carbon lässt sich bekanntermaßen ja eher schlecht gießen :D
Und von der Funktion her dürfte so ziemlich jede aktuelle DH-Gabel besser gehn als deine alte Monster, zumindest wenn man ne Dämpfung möchte, bei der man mehr als Zugstufe und Dämpfungsöl verändern kann...

OnTopic:
Meiner Meinung nach sind die neuen Boxxer-Modelle Top, die Team in meinem Zoni rennt wie ne 1 und lässt sich sehr gut einstellen.
Dass recht viele eingeschickt werden müssen ist wohl leider kein Problem der neuen Boxxer-Modelle sondern zur Zeit eher ein Problem bei RockShox. Wir müssen bei uns im Laden auch fast jede zweite Gabel die an den Kompletträdern verbaut ist, zu SportImport schicken, weil irgendwas im Eimer ist.

mfg Blutrichter
 
Zuletzt bearbeitet:
wäre nur die hälfte der mz. 2010er gabeln irgendwie beim ausliefern fehlerhaft gewesen, wäre der ruf ihm eimer. keiner würde die mehr kaufen.

aber man siehts ja an den 2009er. die funzen eigentlich super.

aber bei der boxxer schafft man es irgendwie nicht den ruf kaputt zu machen.

liegt vllt. auch daran das sie einfach das einzigste aufn markt is das leicht und fahrbar ist und n halbwegs guten support hat.
hätte ich net so großes interesse an den ganzen einstellern der 2010er team.

hätte ich mir ne 09er team gekauft. einfach nur weil ich weiß das die im normalfall sau geil sind. nur hatte ich bei meiner pech^^
 
Leicht und fahrbar sind auch andere Gabeln, allerdings sind Fox 40 und Dorado gleich mal ein ganzes Stück teurer. Das ist denke ich der Hauptgrund, dafür, dass die meisten dann doch eher zur Boxxer greifen. Zumindest war der Preisunterschied für mich Argument genug, mir keine 40 oder Dorado ans Bike zu stecken.

mfg Blutrichter
 
pbpic3702339.jpg
 
ich denke, dieses problem haben sämtliche gusscastings... ein grund mehr, gefräßte und geschraubte gabeln zu fahren.

Also die beiden 07-08er Boxxer die mir an der selben Stelle gebrochen sind wie die 010er auf dem besagten Bild hatten beide nich einen einzigen Lufteinschluss;) Daher war ich ja so verwundert...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück