Neue Rock Shox Boxxer - Pics inside

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi,

hat keiner Erfahrungen bzgl. Luftgabel mit hohen Fahrergewicht ?

Servus,

wollte mir ne 2010er Worldcup ordern.
Jetzt bin ich über eine Aussage gestolpert das die Luftgablen bei höheren Fahrergewicht (>95kg) ziemlich bescheiden sein sollen?
Fahrer Komplettgewicht würde bei mir 110kg betragen.

Was sagt Ihr dazu?

Vll. doch eher ne Team.
(Allerdings ist die Feder ja nur >90kg angegeben)
 
Hi,

hat keiner Erfahrungen bzgl. Luftgabel mit hohen Fahrergewicht ?

Probier es einfach aus. Durch höhere Luftdrücke werden alle Teile mehr beansprucht was ggf. zu schlechterem Ansprechverhalten führen kann. Ob man das in deiner Gewichtsklasse signifikant merkt wirst du wohl nur ausprobieren können.
 
Ja...ausprobieren bei 1.100 EUR Einsatz ist dann doch bisserl heftig :-)

Hatte halt nur von einem die Aussage gelesen....das hat mich jetzt verunsichert.
Dachte das irgendwer vll. Erfahrung damit hat, da ich mich nicht umbedingt auf die Aussage eines einzelnen verlassen wollte.

Prinzipiell wäre das mit der WC natürlich schon geschickt, da man Sie wirklich auf mein Gewicht abstimmen kann.
Wenn darunter die Performance aber derart leidet, werde ich mich mit der Team anfreunden müssen (gibt halt nur die schwarze Feder mit > 90kg.)
 
Hol dir die Team, rüste sie um, wenn es nicht passt, verkauf den Umbausatz hier. Die Leute reißen Dir das Kit aus der Hand. Du wirst mit Sicherheit 80-90% des Kaufpreises wieder bekommen. Und zahlst im Endeffekt weit unter 1100 Euro. Derzeitiger Straßenpreis für eine Team: 750 € + Kit 150 € = 900 €.

:daumen:
 
Ja...ausprobieren bei 1.100 EUR Einsatz ist dann doch bisserl heftig :-)

Aktuell ist wieder eine WC im Ebay. Die letzte ging soweit ich mich erinner unter 800 weg!
Wenn du die kaufst kannst du das in Ruhe testen - sollte sie nicht gut funktionieren wirst du sie auf jedenfall für +-0€ wieder los.

Oder suchst dir einen Tauschpartner der dir dafür seine Team gibt und noch ein bisschen Geld drauflegt.

Wie der Poster über mir sagt: Die Gabeln gehen weg wie warme Semmeln, vorallem die gebrauchten, da die Neupreise so hoch sind. Eine Investition in eine Boxxer ist somit eine bessere Wertanlage als sein Geld irgendwo auf der Bank zu haben. ;)
 
Danke für die Tips....aber da bin ich einfach zu mißtrauisch.

Die Beschreibung bei der akt. in Ebay schreckt mich schon ab.
Die Gabel ist von 04.09, sprich wahrscheinlich ist es noch nicht die überholte Version.
Riefen in den Standrohren....was dafür sprich das es auch eine ist in der nicht genung Öl von Anfang an drin war.

Na ja, ich denke das ich dann bei der Team landen werde.

Spare ich mir Kohle.....
Müssen halt einfach ein paar Kilo runter - dann wird die schwarze Feder schon passen :lol:
 
Das wird passen denke ich.
Die Federhärten sind mMn nicht für den Ottonormalfahrer angegeben, ich bin/war gut 20kg über der empfohlenen Federhärte und sie hat optimal gepasst.
 
hey kann mir mal wer sagen wos die Team im moment am günstigsten gibt? ausser bei hi-bike im bulk?

danke! :)
 
kann man ne race eig auch zur team umrüsten und lohnt sich das preislich überhaupt ? xD

Das hatte ich mich auch mal gefragt ne Race kaufen und zur Team umrüsten ob das Preislich billiger wäre als gleich ne Team kaufen ich weiss nicht aebr schätze auch nicht weil sonst würde es ja jeder machen...

einer ne ahnung ?

greeets :D
 
edit: Hat sich ereldigt, hab die Infos selber gefunden...

Hallo,

am 2010er Modell der neuen Boxxer wurde, nachdem was man hier so lesen kann, wohl nochmal das Casting verstärkt, außerdem ist wohl das Thema mit der zu geringen Ölmenge behoben worden.

Woran kann ich erkenn ob ich ein aktuelles Model (also nach dem Facelift) oder eins der ersten Generation habe??

Danke und Grüße,

der GeEk
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe eine Team der zweiten Generation. Ich selbst wiege 68kg netto mit Klamotten und allem drum und dran maximal 75kg.

Ich hatte die rote Standardfeder verbaut, hier passte die Einstellung mit dem SAG. Trotzdem war die Gabel knüppelhart (langsames einfedern), obwohl ich alles auf komplett weich gedreht hatte. Also hab ich die gelbe Feder verbaut, der SAG ist jetzt leicht überschritten, schätze mal so bei 35%. Trotzdem federt die Gabel nur sehr langsam ein und nutzt den Federweg nicht komplett (etwa 4,5cm Restfederweg).

Eigentlich wollte ich jetzt mal die Superweiche Feder bestellen, aber ich denke dadurch wird es auch nicht besser.. Wieviel Federweg nutzt ihr denn, lohnt es sich den Dropstop rauszumachen? Trotzdem bleibt dann noch das Problem des viel zu harten bzw. langsamen Einfedern.

Was könnt ihr per Ferndiagnose sagen, was kann ich noch ändern?

Grüße
Sebastian
 
hast du überprüft, ob genug ÖL in der Gabel ist?

Ein Kumpel von mir hatte die gleichen Symptome wie du, nach einem Ölwechsel lief die Gabel, wie es sein sollte.
 
das wäre auch ein Möglichkeit.

Mit zu wenig Öl meinte ich eigentlich die Schmierung. Aber auch egal, jeden falls solltest du mal überprüfen ob alles passt.
 
Irgendwelche Vorschläge oder Erfahrungen welches Öl am besten funktioniert? Und wie siehts es mit dem Mischverhältnis aus?
 
ich würde zuerst das normale 5W Öl ausprobieren. Also einen Service machen um sicher zu gehen, das nicht irgendwie von Rock Shox gefuscht wurde. Es ist nicht normal, dass die Gabel so sehr überdämpft ist.

Wenn es dann noch immer so ist, dann mit 3,5er oder 4er Viskosität ausprobieren. Das Mischverhältniss solltest du dir ausrechnen.

Wie lange hast du die Gabel überhaupt schon? Kann es sein, dass du die erstmal einfahren musst?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück