Neue Rock Shox Boxxer - Pics inside

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wie gesagt, ich hatte in der Race die gleiche Feder drinnen wie jetzt mit der Team-Dämpfung. Sie läuft bis auf einen Zentimeter sauber durch und hängt dann da. Woran es liegt - keine AHnung!

Mit der jetzigen Feder habe ich vor dem Umbau immer den gesamten Federweg genutzt - das kann doch nicht einzig an der Dämpfung liegen, oder?
 
Find ich durchaus gut möglich das es daran liegt, wie gesagt, die MiCo Dämpfung ist deutlich straffer als die MoCo Dämpfung

Edit: Kleiner Tipp...

Hohl dir für nen Hunderter die Solo-Air Einheit aus der World Cup, damit hast du ne vollwertige BoXXer WorldCup und kannst die Federhärte ganz fein auf dich abstimmen

mfg Alex
 
Was bringts mir wenn ich ins Flat donner? Wann donner ich beim fahren mal ins Flat? In der Regel so gut wie nie! Da kann ich doch auch gleich eine Totem fahren oder ne Domain... Kommt vom Federweg aufs gleiche raus... Ich hau glaub ich mal weniger Öl rein, vllt liegts auch daran.

Dann weißt du ob deine Gabel ein Problem hat oder eben nicht. Und ganz ehrlich: Im DH Betrieb passiert das doch öfter als man denkt, das man mal zu weit oder zu kurz springt, die Linie nicht trifft oder einfach Vollgas ins Steinfeld brettert.
Ansonsten: Feder rausnehmen (bzw Kappe ab) und Gabel zusammendrücken.

fahre mit 80 kg die rote feder.

Ich fahr bei etwa selbem Gewicht die weiche. Passt super :daumen:
 
wenn sie ohne feder sauber durchläuft ist eigentlich alles ok... dann entweder feder für dich zu hart oder sie ist etwas überdämpft

probier mal die weichere feder und wenn sie dir dann zu weich ist dreh die dämpfung etwas weiter zu



mfg alex
die rote, die ich drin hab, is bis ca.81 kg. ich hab 80 drauf.
das wär dann wirklich gut gemeint.

kann ich die ölmenge auch ohne ablasen irgendwie kontrollieren?
ansonsten, wie geht das, wieviel, gibts nen link?
danke für eure mühe

edith:
Ich fahr bei etwa selbem Gewicht die weiche. Passt super :daumen:

hmm,tatsächlich

ich hab keine weiche, da sie in meinem session drin war.
muss dann wohl irgendwie eine zum testen auftreiben.
grübel.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, bevor ihr Geld für ne Feder ausgebt und dann passt sie am Ende doch nicht, baut lieber auf Luftfederung um... damit könnt ihrs dann so einstellten wie es euch perfekt passt

mfg Alex
 
Wie gesagt, ich hatte in der Race die gleiche Feder drinnen wie jetzt mit der Team-Dämpfung. Sie läuft bis auf einen Zentimeter sauber durch und hängt dann da. Woran es liegt - keine AHnung!

Mit der jetzigen Feder habe ich vor dem Umbau immer den gesamten Federweg genutzt - das kann doch nicht einzig an der Dämpfung liegen, oder?

Wenns nur 1 Cm ist ist das doch in ordnung oder ?
Wäre dochschlimm wenn er bei nichst hefitgem 203mm nutzt
Das die mico progressiver ist habe ichauch gehört wird wohl wirklich daran liegen, wenn davor alles ging liegts auch nicht an der feder ganz klar. Ich würde so fahren und mir kein stress machen ich denke du wirst den 1cm früher oder späten schon ausnutzen bzw. Bei dem Wetter wo wir haben ist das öl auch nicht so geschmedig bei merh wärme könnts auch paar mm merh einfedern :lol:

greets weiterhin viel glück :)
 
Der eine Zentimeter, ist nur bei herausgenommener Feder! Wenn ich normal fahre federt sie NIE über 16cm ein. Bei der Race (Moco und Zugstufe) hab ich immer den vollen Federweg bei gleicher Feder genutzt... Kann doch nicht sein, das die Mico bei den letzten 4cm derart progressiv wird, oder?
 
Das hat nicht unbedingt mit Progression ansich zutun sondern eher damit, dass die MiCo über den gesamten Weg stärker gedämpft ist und eben von 0-16cm schon sehr viel Energie vernichtet wird, was bei der Race nie der Fall war.
Das du den letzten cm nicht komprimieren kannst mit ausgebauter Feder ist okay und gehört so. Mit etwas Kraft gehts schon, aber federt dann eben auch ohne Feder wieder aus.

Geh doch einfach fahren mit der Gabel, ansonsten shim die HSC um.
 
@eXc3lent

Du hast hoffentlich eh bedacht dass in die MiCo Boxxer weniger Öl hinein kommt als in die MoCo Boxxer?
 
Der eine Zentimeter, ist nur bei herausgenommener Feder! Wenn ich normal fahre federt sie NIE über 16cm ein. Bei der Race (Moco und Zugstufe) hab ich immer den vollen Federweg bei gleicher Feder genutzt... Kann doch nicht sein, das die Mico bei den letzten 4cm derart progressiv wird, oder?


Na wenn sogar bei herausgenommener Feder 1 Cm fehlt ist es definitiv
Druckstufe bleibt ja nichts anderes.
Wenn du weisst wie das geht dann wechseln mal das öl bzw kontrolliers mal nach !!!

Also nicht das schmieröl sondern das Dämpfungsöl ...

Welches öl hast gewechselt ?

Ich habe ca 30% Sack :lol:

greets
 
Zuletzt bearbeitet:
hey,
ich fahre jetzt seit august ne race, bis letzte woche hat die Gabel problem den Federweg ausgenutzt. Aber seit letztem wochenende hab ich das Problem, das die Boxxer nur noch bis 15 cm einfedert, weiter geht nciht mehr. Was könnte das Problem sein, wenn se bis letzter Woche Problemlos gearbeitet hat?
Ride Free
MTB-Andy
 
Ölstand in der Druckstufe liegt bei 245ml - habe ich bereits mehrfach kontrolliert und auch schon gewechselt. Ölviskosität liegt bei 5W

Schmieröl hab ich nebenbei auch gewechselt und neu abgefettet. Hier bin ich bei einem 15er Öl.

Soll ich mal 20ml aus der Druckstufe entfernen und nochmals testern?
 
Wieviel ml in die Dämpfungseinheit kommt habe ich gerade nicht im kopf wenn die 245 ml richtig sind kannst ja mal zum testen 20 rausnehmen und schauen ob es was bringt...


greeets
 
Sollte ich mal die Feder wechseln wollen, wenn die Gabel komplett ausgefahren ist, wird mir nichts in die Fresse springen beim Öffnen der Federkartousche? Komprimieren muss ich auch nichts beim schliessen?

Bisher hab ich die Standardfeder drin, nutze aber nur selten bis gar nicht den kompletten Federweg (bin nicht bescheuert genug für riesige Gaps und Drops). Ausserdem hätte ich gerne ein weicheres Ansprechverhalten, von daher käm ein Federwechsel, selbst wenn nur testweise, in Frage. Hätt ich dumme Sau nur nicht die gelbe Feder vertickt.

(73kg nackt, ein paar mehr mit Ausrüstung.)
 
bei dem gewicht auf jeden fall die weiche feder!

einfach die kappe abschrauben (vorsichtig! gab schon welche, die es geschafft haben das ding auszunudeln...) und dann einfach die gabel ein bisschen komprimieren bis du die feder rausziehen kannst.
 
Wichtig dabei ist, dass du die Schraube von der Brücke löst!!! Ich habe nämlich die Kappe fast abgenudelt aus dem Grund!

Ich wiege 72kg ohne Ausrüstung, mit Ausrüstung geschätzte 77 - 80kg und fahre die Standard Feder. War zwar noch nicht im Bikepark seitdem ich den Dropstop ausgebaut habe aber 17cm sind bisher drin. Im Bikepark evtl etwas mehr.
 
Bei mir ist es so grob genau so wie bei dir Loddz...

Jetzt in ich nicht sicher ob sich der wechsel auf die weichere Feder lohnt. Habe in Fahrposition schliesslich 30 % Sag und nutzte wenn ich richtig reinhaue grob 18 cm mit ungekuertztem Dropstop.....
 
Ich würd erstmal weiterfahren wenn du wirklich merkst bei heftigen sachen nutz es nie den Federweg dann kann man über sowas nachdenken ich finde wenn er ständig 203mm nutzen würde wärs auch komisch dann kommt was gröberes was dann...
:)
 
Hi,

hab mal eine kurze Frage:
Und zwar fahre ich zur Zeit eine Mz 888 von 2006 mit 2005er Innenleben.
Zum rumspringen im Park finde ich sie optimal, nur bei Stufen und Kurven finde ich die Gabel irgendwie zu schwammig.
Mein Freund fährt eine Boxxer Race (von 2008 glaube ich), die ich wiederum etwas zu straff finde.
Hat sich bei der 2010 Boxxer von der Dämpfung her irgendwas geändert.

sorry, wenn die Frage schonmal gestellt wurde.
 
Also irgendwie scheint es straffe und weniger straffe Boxxer zu geben. Bei meiner Team musste ich mit roter Feder und ca. 83kg Vollmontur jetzt die Druckstufe spürbar erhöhen (jetzt 5-6 highspeed Druckstufe), da ich sonst zu viele Durchschläge bekomme. Gleichzeitig musste ich die Zugstufe 2-3 Klicks langsamer stellen.

Klingt für mich aber an sich schlüssig, die Gabel scheint langsam eingefahren zu sein und die Reibung nimmt ab. Genutzt wird nach der Änderung weiterhin der gesamte Federweg.
 
hab grad , weil ich auch nicht den kompletten federweg nutze, von der roten auf die gelbe feder gewechselt.

hab aber , nachdem ich das manuell gelesen hab, eine frage.

kann mir einer plausibel erklären, wieso ich 156 mm +/-2mm von oberkante untere gabelkrone bis onberkante gabelrohr haben muss ???

ich verstehe das nicht, wieso das so sein muss.
ich habe jetzt ca 2 cm rohr über der oberen gabelkrone .
wollte das auf 2mm ändern,um den lenkwinkel zu verändern, dann hab ich aber keine 156 mm mehr. :confused:

ich raff das grad nicht ab, wieso das so sein muss. :(
 
Im Gegensatz zu den 888ern kann/soll man bei den Boxxern wohl die Einbauhöhe nicht erhöhen und damit den Lenkwinkel ändern. Ich vermute mal, dass bei 156mm die Standrohre entsprechend der Krafteinleitung der Gabelbrücke und den Klemmkräften verstärkt sind.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück