!!Neue!! Scheibenbremse !?!

Registriert
27. November 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Mindelheim
Hi Bikergemeinde,

ich(ca. 70kg) fahre ein Rocky Mountain Slayer Sxc (ca.14,5kg)
momentan habe ich eine Avid Juicy 5 montiert.
LRS: zurzeit noch Mavic Crossride Disc
Gabel : zurzeit noch Marzocchi AllMountain 1

Da ich dieses JAhr einen Alpencross gemacht habe, und nächstes Jahr wieder einen machen möchte, möchte ich eine neue Bremsanlage, weil,
sagen wir mal, ich hatte mit der avid juicy 5, so übers jahr verteilt ziemlich viele probleme.

Zuerst eine Frage vorweg: besteht die möglichkeit Shimano-Bremsen zu montieren ?!?

Wenn ja kommen für mich folgende Modelle in Anbetracht
(nach eigenem empfinden geordnet)
1. Formula The One
2. Shimano Saint
3. Avid Code
4. Avid Elixir Cr
5. Magura Louise bat

Andere Vorschläge !?!?

Preisgrenze (max 500€) (perfekt wären zwischen 250 und 350)

sie sollte natürlich leicht, wartungsarm und stark ssein

Freue mich auf beiträge

Helft mir bei der entscheidung
 
Servus!
Gewicht und Leistung stehen in Einem gewissen Wiederspruch zu einander, Code und Saint sind schwer aber Leistungsstark. Die Louise dürfte leichter sein, ist aber sicher Leistungsschwächer. Zur Formula The One hier scheiden sich Die Geister, Die Einen lieben Sie und Die Anderen hassen Sie. Was Die reine Bremsleistung betrifft soll Sie brutal sein, da Ich Die Bremse nicht habe kann Ich dazu nichts sagen. Aber zur Elixir CR kann Ich was sagen, da Sie 3 Monate im Einsatz ist: Bremsleistung und Fadingresistenz über jeden Zweifel erhaben - wiege 71kg mit Bike und Rucksack ca. 90kg!!!
Ganz toll Die Griffweiten,- und Druckpunkt Einstellung!!!
Mein Tip wenn Gewicht, Leistung, Ergonomie und Preis in Die Bewertung mit ein fließen - Avid Elixir CR !!!
Aber ist Geschmackssache, und darüber lässt sich bekanntlich Streiten.
:daumen:
 
hey wenn du so elixir cr ,,erfahren" bist, weißt du doch sicherlich auch
ob sich die ,,normale" avid elixir carbon TECHNISCH oder nur GEWICHTSMÄ?IG von der
Avid Elixir CR Mag unterscheidet !?!?
 
hey wenn du so elixir cr ,,erfahren" bist, weißt du doch sicherlich auch
ob sich die ,,normale" avid elixir carbon TECHNISCH oder nur GEWICHTSMÄ?IG von der
Avid Elixir CR Mag unterscheidet !?!?

das kannst du dir durch ein wenig suchen auch selbst aneignen :rolleyes:
kleiner tipp: die reine bremse ist konstruktiv bei allen elixir gleich
unterschiede sind die features drum rum sowie das werkstoffbedingte gewicht

und die SuFu ist auch dein freund, mag erschütternd klingen, aber du bist nicht der erste mit dem frage:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=437244
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=429918
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=423204
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=414575
 
Also direkt wartungsarm würde ich meine The One und die Avid Code nicht einschätzen. Die erste zickte immer mit der Belagsnachstellung rum, die zweite mit hüpfendem Druckpunkt immer kurze Zeit nach dem Entlüften.

Meine alte Louise FR hatte auch ihre Problemchen, Kolbenklemmer usw. Richtig problemlos lief bisher nur die Magura Marta. Das hängt aber wohl eher mit dem Einsatzgebiet als mit den Bremsen an sich zusammen. Die Marta ist am Schönwetter-CC-Racer, der Rest am Schlechtwetter/Eis und Schnee-Enduro und am Mördermatsch-Freerider montiert ;)
 
Zurück