Neue Shimano XT Bremse + RS Reverb-Hebel - Montageproblem!

Registriert
3. Juli 2010
Reaktionspunkte
2.093
Hallo MTB-Freunde!
Vielleicht kennt ja jemand das Problem und hat eine Lösung parat.
Habe vor Kurzem an meinem Enduro eine neue Shimano XT Bremsanlage (Mod. 2013) nachgerüstet. Geile Bremse, alles top!
Allerdings hat die XT ein Bauart-Problem, nämlich den sehr hoch bauenden Ausgleichsbehälter.
Deswegen „kollidiert“ nun bei der gemeinsamen Montage am Lenker der Fernbedienungshebel der RS Reverb mit dem Ausgleichsbehälter der XT. Egal, wie ich es versuche, der Hebel der Reverb steht total blöd schräg eben (schon fast ein wenig nach unten geneigt) nach hinten weg. Ergonomisch ist das jedenfalls nicht – schon gar nicht im Vergleich zu vorher, als der Hebel problemlos nach schräg oben ausgerichtet sein konnte (damals Bremse Formula)
Wenn ich den Reverb Hebel ganz wegnehme und ihn innerhalb von Brems- und Schalthebel montiere, ist er ausserhalb meiner Daumenreichweite und ich muss während der Fahrt umgreifen – ergonomisch noch beschissener.
(Gleiches gilt natürlich auch für den Schalthebel...)
Nach meinen Versuchen komme ich nun zum Ergebnis, dass die ideale Montage-Lösung eine Kombination aus Reverb Hebelschelle mit direkt daran angebrachtem Schalthebel wäre. Im Prinzip eine Art Reverb-Shimano-XT Matchmaker-Lösung….
Hat da jemand eine Idee, hat das vielleicht schon jemand in dieser Art im Einsatz?
Bin um Tips dankbar!
MFG
 
an der reverb schelle ist doch ein matchmaker-anschluss mit dran. wenn du keine avid shifter hast, dann gibt es m.W. nachrüst-lösungen, mit denen man shimano shifter an die matchmaker aufnahme dran machen kann. google das mal.
 
bei meiner reverb und der eines kollegen, die ich die woche in der hand hatte, war ein matchmaker dingens mit dran. und selbst wenn: an der klappschelle kannst ja problemlos so ein ding mit dran schrauben
 
Also ich habe jetzt selbst nochmal ein wenig recherchiert, finde dazu aber nix wirklich Aussagekräftiges.
Meine Reverb hat offenbar eine 08-15 Klappschelle, die nicht vorgesehen ist für irgendeine offizielle Matchmaker o.ä. Befestigungsvariante eines Schalthebels. Ich werde mich damit wohl an den Maschinenbauer meines Vertrauens wenden, damit der die Drehbank anschmeisst...
MFG
 
Diese 0815 Klappschelle ist die Matchmaker Schelle.
Es gibt keine Reverb ohne Matchmaker.

Schau Dir das Bild hier an, dann verstehst Du das Prinzip.

31wZqhca6gL._SL500_AA300_.jpg
 
Diese 0815 Klappschelle ist die Matchmaker Schelle.
Es gibt keine Reverb ohne Matchmaker.

Schau Dir das Bild hier an, dann verstehst Du das Prinzip.

Kann schon sein, nützt mir nur absolut nichts in Verbindung mit Shimano XT-Schalthebel... und das ist mein Problem. Oder hab ich was von SRAM XY geschrieben? Und auf Deinem Bild ist ausserdem keine Shimano Bremse abgebildet.
Geht also an der Aufgabenstellung komplett vorbei.
 
Kann schon sein, nützt mir nur absolut nichts in Verbindung mit Shimano XT-Schalthebel... und das ist mein Problem. Oder hab ich was von SRAM XY geschrieben? Und auf Deinem Bild ist ausserdem keine Shimano Bremse abgebildet.
Geht also an der Aufgabenstellung komplett vorbei.

Ja ne, is klar. Ist ja auch nicht so, als wäre es nicht die letzten 5 Beiträge (im Klartext, alle Antworten bis bis zu meinem Post in diesem Thread geschrieben wurden) genau um besagte Matchmaker Schelle gegangen. :wut:

Und nein, Du hast nichts von "SRAM XY geschrieben", genauso wenig wie Du geschrieben hast, dass du einen Shimano Trigger montieren möchest.

Und nur nochmal zu Deinem Verständnis, worauf @sharky in seinem Ausgangspost hinaus wollte, ist das Montieren eines nicht-SRAM Triggers an besagte Matchmaker Schelle, wofür es durchaus schon fertige Lösungen gibt.
Für ein solch unverschämtes Verhalten das du hier an den Tag legst, kannst Du Dir die jetzt aber selbst heraussuchen.

:spinner:
 
Für ein solch unverschämtes Verhalten das du hier an den Tag legst, kannst Du Dir die jetzt aber selbst heraussuchen.

:spinner:

Bla bla bla. Wenn Du mies gelaunt bist geh in den Garten und sammel Nacktschnecken.

Und nur zur Info, das habe ich sehr wohl geschrieben: Im Prinzip eine Art Reverb-Shimano-XT Matchmaker-Lösung….




@ _schwede: Guter Gedanke, das werde ich auf jeden Fall mal anstesten! Danke!
 
ich stand vor dem selben problem und hab bisher nur diese lösung gefunden, eben verkehrt montiert!

ist zwar nicht so extrem ergonomisch aber es funktioniert
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    57,4 KB · Aufrufe: 400
ich stand vor dem selben problem und hab bisher nur diese lösung gefunden, eben verkehrt montiert!

ist zwar nicht so extrem ergonomisch aber es funktioniert

Hmm, wirklich überzeugend sieht das auf dem Bild ehrlichgesagt auch nicht aus, aber im Zuge eines Lenkerwechsels werde ich die Anbauteile sowieso mal alle abnehmen und dann teste ich den Umbau in deieser Form auf jeden Fall mal an
MFG
 
Bla bla bla. Wenn Du mies gelaunt bist geh in den Garten und sammel Nacktschnecken.

Und nur zur Info, das habe ich sehr wohl geschrieben: Im Prinzip eine Art Reverb-Shimano-XT Matchmaker-Lösung….




@ _schwede: Guter Gedanke, das werde ich auf jeden Fall mal anstesten! Danke!
Wenn du mies gelaunt bist, solltest du nicht die leute angreifen, die hier die lösungen aufzeigen. Wenn du nicht in der lage bist, die in den richtigen kontext zu bringen, kann AlBirdy nichts dazu!

Wie ich bereits schrieb, und worauf dich der vorgenannte ebenfalls nochmals hin wies, ist, dass du eine adapterschelle zwischen dem XT schalthebel und der matchmaker aufnahme benötigst. Diese ersetzt die serienmäßig verbaute schelle des schalthebels. Du wirst diese weder von shimano, noch von SRAM bekommen. Du musst dich nach „bastel“lösungen umschauen. Ich hab gestern mal spaßhalber die SuFu angeworfen und bin auf trickstuff gestoßen. Den rest bekommst sicher allein hin
 
Oder man baut den Remoteknopf einfach verkehrt herum dran.

Hat nebenbei noch den Vorteil das dieses labberige Ding nicht so leicht abbricht wenn das Bike mal auf dem Kopf steht oder Bodenkontakt hat.

Wenn die Ergonomie so unglaublich wichtig ist, dann wirst du mit den Bastellösungen oder fertigem Kram nicht glücklich.
Irgendwas wird sich immer nicht richtig positionieren lassen.
 
Wenn du mies gelaunt bist, solltest du nicht die leute angreifen, die hier die lösungen aufzeigen. Wenn du nicht in der lage bist, die in den richtigen kontext zu bringen, kann AlBirdy nichts dazu!

Wie ich bereits schrieb, und worauf dich der vorgenannte ebenfalls nochmals hin wies, ist, dass du eine adapterschelle zwischen dem XT schalthebel und der matchmaker aufnahme benötigst. Diese ersetzt die serienmäßig verbaute schelle des schalthebels. Du wirst diese weder von shimano, noch von SRAM bekommen. Du musst dich nach „bastel“lösungen umschauen. Ich hab gestern mal spaßhalber die SuFu angeworfen und bin auf trickstuff gestoßen. Den rest bekommst sicher allein hin

Na endlich, dachte schon, du hast gar nix mehr zu meckern. :)
Ja, die Trickstuffnummer hab ich zwischenzeitlich auch gefunden.

PS: Der AlBirdy kann mir den Buckel runterrutschen mit seinen blöden Anfeindungen.
Ich habe ihm lediglich dargestellt, dass sein Bild Null komma Null mit meinem vorhandenen Equipment zu tun hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na endlich, dachte schon, du hast gar nix mehr zu meckern. :)
fällt bei dir zugegebener maßen schwer :D


@Sic
den gedanken hatte ich auch schon. das thema dabei ist, dass man das ding richtig unterbekommen muss. da sind ja meist doch die shifter irgendwo im weg. und nach unten drücken ist auch nicht unbedingt so gut. wenn man das ding mit einer avid bremse kombiniert, gehts gleich garnimmer
 
@Sic
den gedanken hatte ich auch schon. das thema dabei ist, dass man das ding richtig unterbekommen muss. da sind ja meist doch die shifter irgendwo im weg. und nach unten drücken ist auch nicht unbedingt so gut. wenn man das ding mit einer avid bremse kombiniert, gehts gleich garnimmer

Den Remote kann man direkt mit den Shiftern ausrichten/positionieren.
Ich habs so gemacht da mir der Knopf sonst irgendwie immer störend im Weg war und seitdem er überm Shifter ist, ist er geschützt und aus der Schusslinie.

Der einzige Nachteil bei der Montage ist halt, dass man an die Geschwindigkeitsverstellung nichtmehr wirklich drankommt und die Montage fummeliger ist als normal.

Ich kann auch nachher mal ein Bild knipsen wie es gelöst wurd.
 
die haubtproblematig ist einfach das der hebel beim bremshebel ansteht, egal ob da eine matchmaker-ispec-sonstige befestigung drauf wäre!
 
So, gestern Abend nochmal alle Montagemöglichkeiten am Bike durchgespielt, auch die vorgeschlagene "upside-Down" Befestigung auf der anderen Seite des Lenkers floppt, da steht dann der Knick am Auslösehebel der Reverb von unten am Schalthebel an, ist also auch Mist.
Es bleibt dabei - der Maschinenbauer meines Vertrauens bekommt den Auftrag für einen speziellen Adapter, mit dem ich den XT-Schalthebel unten direkt an die Schelle der Reverb montieren kann.
Und nochmal für die Alleswisser: Meine Reverb hat definitiv KEINE Matchmaker oder anderswie geartete Vorbereitung für eine Schalthebel-Befestigung. Es ist uns bleibt eine normale Klappschelle ohne jedwede Erweiterungsoption.
Was Rock Shox in den letzten beiden Jahren da verbessert oder verändert hat, kann ich nicht sagen, bei meinem 2011er Modell der Reverb ist da nichts zu holen.
Auch die von Trickstuff angebotene Spezialschelle für Shimano ändert hier nichts an dem Platzproblem.
MFG
 
Wenns die Klappschelle mit dem extra Block ist, ist es die MMX Klemme.
Wenn nicht, die normale Matchmaker Schelle.

Die Remote waren alle Matchmaker kompatibel.
 
Wenns die Klappschelle mit dem extra Block ist, ist es die MMX Klemme.
Wenn nicht, die normale Matchmaker Schelle.

Die Remote waren alle Matchmaker kompatibel.

:confused::confused::confused:


So, jetzt nur noch mal zum Verständnis, vermutlich reden wir aneinander vorbei:
Die Matchmaker-Schelle ist für mich eine Schelle des Bremshebels (oder der Reverb-Fernbedienung), die zusätzlich einen Aufnahmepunkt für einen Schalthebel aufweist. Darüberhinaus ist "Matchmaker" ein SRAM-spezifisches Produkt, das eine Kompatibilität in erster Linie mit SRAM-Schalthebeln und Avid-Bremsen hat.

Nun habe ich aber weder SRAM Schalthebel, noch eine Bremse von Avid, sondern alles von Shimano (Bremse die aktuelle XT, Schalthebel XT-9-fach von 2011) - das Zeug ist also soweiso nicht Matchmaker-kompatibel!
Und der Fernbedienungshebel meiner Rock Shox Reverb hat auch keinen zusätzlichen Aufnahmepunkt, es ist und bleibt eine normale Schelle, auch wenn Du das Gegenteil behauptest.
Werde heute Abend mal Fotos machen.
MFG
 
Here we go...
Nun meine Frage: Wo ist hier "Matchmaker"?
MFG
 

Anhänge

  • P1000271.jpg
    P1000271.jpg
    56,9 KB · Aufrufe: 420
  • P1000273.jpg
    P1000273.jpg
    53,7 KB · Aufrufe: 375
  • P1000275.jpg
    P1000275.jpg
    50,9 KB · Aufrufe: 281
Zurück