Neue StVO-Regeln ab Ende April: Radfahren soll sicherer werden

Neue StVO-Regeln ab Ende April: Radfahren soll sicherer werden

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAyMC8wNC9TdFZvLWhlYWRlci5qcGc.jpg
Am 28. April tritt der neue Bußgeldkatalog in Kraft. Neben höheren Strafen für Autofahrer gibt es auch diverse Neuerungen für Radfahrer. Wir haben hier die neuen Vorschriften in der Übersicht.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Neue StVO-Regeln ab Ende April: Radfahren soll sicherer werden
 
Apfel und Birnen... nimm ein Auto das vom Kombi mit Facelift zum SUV wurde...
Oben der Kombi unter der suv...
Einzig in der Höhe gewinnt der suv...
Das Platz Angebot gerade. Kofferraum sinkt aber massiv...
Anhang anzeigen 1073472

PS der Audi ist für mich auch eh kein vernünftiger Kombi mehr.. bei dem Heck..
Liegt wohl immer im Auge des Betrachters was vernünftig ist und was nicht.
Die wenigsten haben wohl immer das passende Auto für jeden Einsatzzweck in der Garage stehen.
 
Meine Ex Freundin wohnt mitten in Köln. War über 3 Monate lang jedes Wochenende da. Nie ein Parkticket gelöst. In 3 Monaten 2 Knöllchen über je 15€ bekommen. Parktickets wären deutlich teurer gewesen. Da sollte der Stadtkämmerer wohl eher ansetzen.
Das macht nicht der Stadkämmerer sondern die Buletten vom Ordnungsamt...und die haben Arbeitszeit von 8 - 16 Uhr...ab 16 Uhr werden auch die letzten Ecken noch zugeparkt...
 
Naja, wie dem auch sei... ich habe schon das Gefühl das durch die geänderten Abstandsregeln einige Autofahrer mehr Rücksicht nehmen, aber ich muss auch keinen belehren wenn es nur 1.3 statt 1.5m ist. Erst wenn ich zusammenzucke weil der Spiegel nur noch eine Griffbreite neben mir vorbeihuscht.
 
Wer den gesetzlich vorgeschriebenen Abstand nicht einhält beschädigt doch selbst...
Und wer mit solchen Aktionen gegen andere gesetzliche Vorgaben verstößt, ist auch nicht besser.
z.B. StVO §22 (5)
"... Einzelne Stangen oder Pfähle, waagerecht liegende Platten und andere schlecht erkennbare Gegenstände dürfen seitlich nicht herausragen."
 
Lebensgefährlich wäre das.
Bei uns gibt es jedes Jahr Siegtal pur. Straßen für Autos gesperrt.
Da wird Kreuz und quer gefahren. Da fahre ich lieber auf ner vollen Straße mit Autos. Das geht gesitteter und berechenbarer ab.
Das kann ich mir gut vorstellen. Allerdings sind bei solchen "Events" auch vor allem Sonntags-Radfahrer unterwegs, die wenig Übung darin haben, sich im Verkehr angemessen zu verhalten.

Außerdem gibt es eine weitverbreitete Irrmeinung, die lautet: "sind ja nur Fahrräder...".
Die Folgen davon kann man auf den Nordseeinseln beobachten. Da wird sinn- und rücksichtslos auf der Fahrbahn herumgelatscht, selbst wenn der Gehweg noch so leer und breit ist. Auch das ist eine Folge der jahrzehntelangen Propaganda / Gehirnwäsche, dem Fahrrad den Status einer Gehilfe oder eines Spielzeugs zuzumessen. Nur deswegen kann es in D ja auch "Fahrräder frei" auf Gehwegen geben.
 
Im Grunde ist doch die Wagengröße vollkommen egal.

Der Mindestabstand beim Überholen von Radfahrern beträgt für alle 1,5 m innerorts, egal ob SUV oder Kabinenroller. Und das ist im Gegensatz zu der früheren Gesetzeslage keine Empfehlung mehr, sondern verbindlich.
Und wenn einer wg. der Größe seiner Karre auf dieser Basis nicht überholen kann, dann muss der eben hinterherfahren. So einfach ist das.
Andernfalls gibt's eben bei Verkehrsgefährdung eine saftige Anzeige.
 
Das kann ich mir gut vorstellen. Allerdings sind bei solchen "Events" auch vor allem Sonntags-Radfahrer unterwegs, die wenig Übung darin haben, sich im Verkehr angemessen zu verhalten.

Außerdem gibt es eine weitverbreitete Irrmeinung, die lautet: "sind ja nur Fahrräder...".
Die Folgen davon kann man auf den Nordseeinseln beobachten. Da wird sinn- und rücksichtslos auf der Fahrbahn herumgelatscht, selbst wenn der Gehweg noch so leer und breit ist. Auch das ist eine Folge der jahrzehntelangen Propaganda / Gehirnwäsche, dem Fahrrad den Status einer Gehilfe oder eines Spielzeugs zuzumessen. Nur deswegen kann es in D ja auch "Fahrräder frei" auf Gehwegen geben.
Das mit den Sonntags-Radfahrern stimmt schon.
Fragt sich nur ob die in der Lage sind zu lernen. Bei vielen würde ich das fast ausschließen. Da ist es schon ein Wunder das die nicht mit dem Rad umfallen.
 
Liegt wohl immer im Auge des Betrachters was vernünftig ist und was nicht.
Die wenigsten haben wohl immer das passende Auto für jeden Einsatzzweck in der Garage stehen.
Welchen sinn hat denn ein SUV? Er nimmt mehr Platz weg als ein normales Modell bietet aber weniger Platz zum transportieren... Hat einen höheren Verbrauch...
Aber ja suv Fahrer finden immer einen Grund sich den Mist schön zu reden...
 
Welchen sinn hat denn ein SUV? Er nimmt mehr Platz weg als ein normales Modell bietet aber weniger Platz zum transportieren... Hat einen höheren Verbrauch...
Aber ja suv Fahrer finden immer einen Grund sich den Mist schön zu reden...
Wir leben halt in der Marktwirtschaft. Rauchen macht auch kein sinn trotzdem machen es viele
 
Welchen sinn hat denn ein SUV? Er nimmt mehr Platz weg als ein normales Modell bietet aber weniger Platz zum transportieren... Hat einen höheren Verbrauch...
Aber ja suv Fahrer finden immer einen Grund sich den Mist schön zu reden...
Welchen sinn hat denn ein SUV? Er nimmt mehr Platz weg als ein normales Modell bietet aber weniger Platz zum transportieren... Hat einen höheren Verbrauch...
Aber ja suv Fahrer finden immer einen Grund sich den Mist schön zu reden...
Vieles macht keinen Sinn. Sei es das 10. Paar Sneaker, der 65 Zoll Fernseher oder was weiß ich.
Aber wenn jemand Spaß dran hat. Man muss nicht immer alles verbieten wollen was einem nicht in den Kram passt.
 
Vieles macht keinen Sinn. Sei es das 10. Paar Sneaker, der 65 Zoll Fernseher oder was weiß ich.
Aber wenn jemand Spaß dran hat. Man muss nicht immer alles verbieten wollen was einem nicht in den Kram passt.
Wer redet von verboten... Die höhere Front bedeutet höheres Verletzungsrisiko für schwächere Verkehrsteilnehmer. Einfach über eine saftige Steuer und Versicherungserhöhung regeln .. dem Risiko angemessen... Und der Masse auf der Straße entsprechend!
 
Ein LKW oder ein Transporter hat auch eine hohe Front, niemand regt sich darüber auf?

Wir brauchen ein schweres Fahrzeug um einen großen Wohnwagen zu ziehen, das bieten leider kaum „normale“ PKW - deswegen wird es wohl ein Suv werden. Den Mehrverbrauch nimmt man halt in Kauf, genauso wie die harte Federung bei einem Sportwagen.
 
Ein LKW oder ein Transporter hat auch eine hohe Front, niemand regt sich darüber auf?

Wir brauchen ein schweres Fahrzeug um einen großen Wohnwagen zu ziehen, das bieten leider kaum „normale“ PKW - deswegen wird es wohl ein Suv werden. Den Mehrverbrauch nimmt man halt in Kauf, genauso wie die harte Federung bei einem Sportwagen.
Komisch früher ging das auch mit nem golf... Mein Vater fährt deswegen auch so nen Panzer... Ob es Sinn macht? Meiner Meinung nach nicht... Jeder Kombi mit 2t und genug PS reicht vollkommen...

Klar ist, mehr Gewicht am Zugwagen macht das Gespann stabiler. Und PS sind auch nicht zu verachten um das Gespann stabilisieren zu können, aber es muss deswegen kein SUV sein... Für 2-5 Touren im Jahr..
Das dass für z.b. Pferdebesitzer, die mehrmals die Woche den Hänger ziehen und das auch durchaus auf unwegsamen Gelände Sinn machen mag Stelle ich garnicht in Frage. Die nehmen dann aber meist eh einen echten Geländewagen...
Die Frage ist aber ob Mami damit ihre Kinder die 300m zur Kita/schule fahren muss und das in der Stadt ... Bzw überhaupt kein Einsatzzweck vorhanden ist. Aufregen tut mich z.b. das dadurch sinvolle Fahrzeuge wie z.b. der alte 3008 durch sinnlose, weil Platzärmere Modelle ersetzt werden!
Ist das Auto am Lebensende angekommen, muss man wieder suchen um ein vernünftiges Modell zu finden!
 
Muss die Mami überhaupt ihre Kinder die 300m zur Schule fahren? Nicht wirklich. Egal in welcher motorisierten Schippel.
 
Komisch früher ging das auch mit nem golf... Mein Vater fährt deswegen auch so nen Panzer... Ob es Sinn macht? Meiner Meinung nach nicht... Jeder Kombi mit 2t und genug PS reicht vollkommen...

Klar ist, mehr Gewicht am Zugwagen macht das Gespann stabiler. Und PS sind auch nicht zu verachten um das Gespann stabilisieren zu können, aber es muss deswegen kein SUV sein... Für 2-5 Touren im Jahr..
Das dass für z.b. Pferdebesitzer, die mehrmals die Woche den Hänger ziehen und das auch durchaus auf unwegsamen Gelände Sinn machen mag Stelle ich garnicht in Frage. Die nehmen dann aber meist eh einen echten Geländewagen...
Die Frage ist aber ob Mami damit ihre Kinder die 300m zur Kita/schule fahren muss und das in der Stadt ... Bzw überhaupt kein Einsatzzweck vorhanden ist. Aufregen tut mich z.b. das dadurch sinvolle Fahrzeuge wie z.b. der alte 3008 durch sinnlose, weil Platzärmere Modelle ersetzt werden!
Ist das Auto am Lebensende angekommen, muss man wieder suchen um ein vernünftiges Modell zu finden!

Ja, früher, als die Wohndose 800kg leer und maximal 1300kg Gesamtgewicht hatte. Heute ist das Leergewicht schon bei mind 1300, unserer wiegt reisefertig deutlich mehr. Da reicht der Benziner-Golf leider nicht mehr, der hat auch zu wenig Leergewicht um der Dose etwas entgegenzusetzen. Das ist für mich auch einer der wenigen Gründe für den Suv, aber wenn’s halt nichts anderes gibt, ist es halt so.
 
Ist aber alltag... Der gefährliche Verkehr! :wut: das dadurch selbst Teil davon wird... Stell dich Mal zur bring/holzeit vor ne Grundschule/kita

Das ist doch aber auch Quatsch, meine Frau bringt die Kinder auch mit dem Auto zur Kita, fährt aber im Anschluss weiter zur Arbeit. Und so machen es viele andere Eltern auch. Die wenigsten fahren wieder heim und machen sich dann ein Bier auf...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist doch aber auch Quatsch, meine Frau bringt die Kinder auch mit dem Auto zur Kita, fährt aber im Anschluss weiter zur Arbeit. Und so machen es auch viele andere Eltern auch. Die wenigsten fahren wieder heim und machen sich dann ein Bier auf...
Das sind aber gerade die die sich über den Verkehr beschweren. Und das nicht an Parkregelungen halten...
 
Na Peter, wird jetzt nicht ein wenig zu viel pauschalisiert? Unser nächster wird mit großer Sicherheit auch ein Suv werden, und nun?

Es ist nicht (immer) die komplette Schuld der Autofahrer das sie knapp überholen, oft ist es auch einfach die fehlende Infrastruktur für konfliktfreie Koexistenz. Seh ich bei uns in der Stadt: da wird eine ganz tolle Parkanlage für dekorative Umbaumaßnahmen ein 3/4 Jahr gesperrt, und der Radverkehr wird über eine stark frequentierte Nebenstraße umgeleitet. Nach einer Kreuzung folgen etwa 300m Geradeausspur, dann geht es eine nicht einsehbare Rechtskurve für 400m bergauf, anschließend etwa 1000m bergab. Ab der Kreuzung beginnt eine 30er Zone. Der gemeine Autofahrer muss sich nun hinter den Radfahrern einreihen und zusehen wie sie im Schneckentempo den Berg hoch strampeln. Viele Pkw holen unten nochmal Schwung um den Abstieg hochzurollen, und erschrecken wenn plötzlich ein Rad am rechten Rand auftaucht. Man sieht die Radfahrer oder Gegenverkehr dort nicht. Lebensgefahr!
Wenn die Radfahrer nun auf dem linksseitigen Gehweg fahren würden, könnte es uU zu einem Bußgeld kommen - obwohl es besser für beide Parteien wäre. Für mich schier ein Fehler der Stadt - die Umleitung ist nicht sauber durchdacht. Man hätte den Gehweg als Fahrrad frei definieren können, dann müssen Radfahrer den wenigen Fußgängern gegenüber rücksichtsvoll sein, lassen aber den Autoverkehr fließen. Aktuell bilden sich in der Rushhour Rückstaus bis zur Kreuzung... das bedeutet Frust und enge Überholmanöver.

Am Ende der 1000m Abfahrt müssen Autos rechts in eine Einbahnstraße einbiegen. Der Radweg folgt allerdings nach links in eine gesperrte Einbahnstraße. Problem daran: Radfahrer zeigen ihren Richtungswechsel dort nicht an weil der Asphalt holprig ist. Sie kreuzen also die rechte Spur komplett und fahren „in den Gegenverkehr“. Im dümmsten Fall werden sie just in den Moment von einem Auto überholt und krachen mit Geschwindigkeit direkt vor die Motorhaube...

Völlig irre.

Völlig irre ist hier die Schuld bei den Radfahrern zu suchen. Wenn es die Autofahrer nicht hinbekommen, sich an die Regeln zu halten, muss die Straße halt bis Ende der Bauarbeiten für KFZ gesperrt werden. Und wer unter Überholzwang leidet, sollte den Führerschein abgeben.
 
Hört doch bitte mit diesen Pauschalisierungen auf, das ist furchtbar - oder gabs das im XXL Vorratspaket günstig zu kaufen?

Alle regen sich über den Verkehr auf wenn er zum erliegen kommt, das ist doch völlig normal. Auch ich rege mich auf dem Radweg auf wenn sich wieder dreißig schnatternde Schüler in einer zweireihigen Perlenkette befinden, und ich keine Lücke habe. Oder wenn es mal wieder in der Fußgängerzone eng wird und alles zum erliegen kommt... NORMAL.
 
Zurück