neue Trickstuff Bremsscheibe

Hey,

welche Bremsscheibe empfehlt Ihr denn für die neue Code R ( ab 2011 ) 200 mm vorne und 180 mm hinten.
Habe das mit den Reibringen noch nicht verstanden.

Die Originale schrubbelt wie Sau. Und ich habe Sie verheizt :-)
 
So wie bekomme ich denn nun ne 203 Scheibe von Trickstuff an die Code R 2012 ? Nur mit einem anderen Adapter ?

1. Die Kolben müssen vollständig ins Bremssattelgehäuse zurückgedruckt werden. Dann kann die neue, etwas dickere Scheibe problemlos montiert werden. Danach müssen natürlich die Kolben bzw. Beläge wieder an die Scheibe rangepumpt und das ganze neu eingestellt werden.

2. Falls du an deiner Code schon 200er Scheiben und nicht die sonst üblichen 203er haben solltest, brauchst du dennoch keinen neuen Adapter. Es reicht, ca. 1,5 mm dicke Unterlagscheibchen unrter die Postmountärmchen zu legen.

Viel Spaß beim Schrauben, Klaus
 
2. Falls du an deiner Code schon 200er Scheiben und nicht die sonst üblichen 203er haben solltest, brauchst du dennoch keinen neuen Adapter. Es reicht, ca. 1,5 mm dicke Unterlagscheibchen unrter die Postmountärmchen zu legen.

@icettea: Falls Du bedenken dabei haben solltest.
Ich kann es von meiner Seite her auch bestätigen, da ich sogar eine IS2000-Aufnahme
habe, bei der ich sogar vier Scheiben angebracht habe. Zwei an der Gabel und zwei
auf dem Adapter. Auch bei starken Bremsen braucht man hierbei keine bedenken
haben.
 
@ Pedro Pedali

hast Du festgestellt, daß die Scheiben 'singen' beim Trailfahren bei weniger als 12 Km/h mit den Shimano Resins? In einem anderem Thread schreibt das jemand.
 
Ob meine Bremsscheiben singen? Nee hab ich nicht festgestellt, aber wenn sie es tun, melde ich sie bei DSDS an...

Wenn Scheiben "singen" oder sonstwas, dann weil etwas schleift, ergo nachstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, singende Scheiben wären mal was neues. Der meinte wohl irgendwelche Geräusche beim Anbremsen in Spitzkehren oder so.
 
Hast Du festgestellt, daß die Scheiben 'singen' beim Trailfahren bei weniger als 12 Km/h mit den Shimano Resins? In einem anderem Thread schreibt das jemand.
Danke, singende Scheiben wären mal was neues. Der meinte wohl irgendwelche Geräusche beim Anbremsen in Spitzkehren oder so.

Das Phänomen wirst Du bei jeder Bremsscheibe finden.
Es müssen nur ein paar grundlegende Sachen nicht der
nötigen Norm entsprechen und schon hat man dieses
Problem.

Die Liste der möglichen Gründe wäre jedenfalls lang.
Besonders wenn das Wort Spitzkehre fällt.

Aber wahrscheinlich ist es wieder das übliche.
Wie immer eben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab heute mal die 180er Trickstuff-Scheiben ausprobiert mit Shimano Resin.

Die bremsen deutlich besser als die Magura Storm oder die Storm SL, die vorher drauf waren. Man merkt eben doch, daß da ein bischen mehr Fleisch drauf ist. Und für mich wichtig: kein Verzug der Scheiben. Wenn's so bleibt, habe ich endlich für mein Bike DIE Scheiben für die XT 785 gefunden.

Für runde Scheiben typisch, wie ich meine, klirren die Scheiben nur ganz wenig und auch nur bei einer bestimmten Geschwindigkeit, was wohl durch Resonanz des Reifenprofils verursacht wird. Ist aber unerheblich.

Was die scharfen Kanten angeht ... die Scheiben sind nur auf der Rückseite zum Laufrad hin entgratet. Das ist übrigens bei den Magura Storm genauso. Hat wohl irgendeinen Grund. Wahrscheinlich weil man die Finger bei der Montage nur an den hinteren Rändern der Scheibe hat. Ansonsten soll man sowieso die (Schmier-) Finger von den Scheiben lassen.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Dirty Track: Erst mal danke für das Lob!

Scheiben zu entgraten, ist ein Ding der wirtschaftlichen Unmöglichkeit. Es ist aber auch nicht wirklich nötig, außer vielleicht aus optischen Gründen. Wie Dirty Track richtig schreibt: Finger weg von den Scheiben!
 
Wäre ein schönes Eigentor. :D

Wie ich kürzlich erlebt habe, haben scharfen Kanten an den Scheiben durchaus eine sinnvolle Funktion. Mir ist ein Ästchen in die Scheibe geflogen, das hat's sofort durchgehackt und mir ist ein Überschlag erspart geblieben.:daumen:

Die Bremskraft der Scheiben mit der 785er XT ist übrigens dank ordentlich Fleisch wirklich 1A. Ich bremse mit Shimano IceTec Resin.
 
Zurück