Neue Trickstuff Stealth-Edition: Mattschwarz und ohne Wartezeit!

Neue Trickstuff Stealth-Edition: Mattschwarz und ohne Wartezeit!

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAyMS8wNS90cmlja3N0dWZmLXN0ZWFsdGgtZWRpdGlvbi5qcGVn.jpeg
Die Trickstuff Stealth ist wieder da – anstatt in blankem, CNC-gefrästem Aluminium kommen Direttissima, Piccola und Piccola HD nun in mattem Schwarz an die MTBs. Die Sonder-Editionen werden nur sporadisch gefertigt und an Fans verkauft – eine Warteliste gibt es nicht!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Neue Trickstuff Stealth-Edition: Mattschwarz und ohne Wartezeit!
 
Es bleibt aber schlicht B-Ware...
Falsch, die Ware erhält durch zusätzliche Arbeitsgänge neue optische Eigenschaften. Zum Zeitpunkt des Vertriebs ist die Ware ohne Mängel und sicher keine B-Ware.

Die Preise sind trotzdem völlig überzogen.
Auch falsch, bei den langen Lieferzeiten könnte TS eigentlich die Preise noch etwas anheben, so dass der Käuferkreis noch exclusiver wird und sich so die Lieferzeiten etwas reduzieren.
 
Falsch, die Ware erhält durch zusätzliche Arbeitsgänge neue optische Eigenschaften. Zum Zeitpunkt des Vertriebs ist die Ware ohne Mängel und sicher keine B-Ware.


Auch falsch, bei den langen Lieferzeiten könnte TS eigentlich die Preise noch etwas anheben, so dass der Käuferkreis noch exclusiver wird und sich so die Lieferzeiten etwas reduzieren.
Klar 2999 wäre doch super
 
Gäbe, gäbe, gäbe.
Es gibt nichts, was der Maxima in Sachen Bremskraft das Wasser reichen kann; und nicht mal die ist verfügbar.
Nur wenn man von Serienbremsen ausgeht.
Wenn man einen Shimano Geber mit einem Hope V4 Sattel kreuzt , siehts schon anders aus.
Sicher nicht so exklusiv, aber ähnlich leistungsstark. :)
 
Die Fingerfertigkeit die man für die Trickstuff braucht, kann man ganz leicht zu Hause beim Partner/in üben. :D
 
Wer bei DOT bleiben will, kann den Hope Sattel mit einem SRAM Geber kreuzen. Habe ich gemacht und funktioniert super sensibel.
 
Hexenwerk ist da gar nix, Aufwand ist wohl eher das Zauberwort, natürlich wirkt ein zweifach gelagerter Hebel zb viel wertiger weil er kein Spiel hat. Na gut es gibt deutsche Hersteller da sind gescheite Hebel wohl noch Zauberei.

Ich hab keine Ahnung aber wenn sich jemand damit auseindersetzt, und Bock drauf hat, schafft er es sicher ne Bremse auf ähnlich hohen Niveau wie trickstuff zu bauen, darf gerne auch mehr raw sein, aber geil das es Leute gibt so.

Jemand noch Erfahrung wie V4 Sättel mit Saint Gebern gehen ? (Mineralöl )
 
Der Aufwand ist natürlich enorm. So ein Hebel besteht schon aus vielen Einzelteilen.

Weiß jemand, wo's noch V4 Sättel einzeln zu kaufen gibt?
 
Hexenwerk ist da gar nix, Aufwand ist wohl eher das Zauberwort, natürlich wirkt ein zweifach gelagerter Hebel zb viel wertiger weil er kein Spiel hat. Na gut es gibt deutsche Hersteller da sind gescheite Hebel wohl noch Zauberei.

Ich hab keine Ahnung aber wenn sich jemand damit auseindersetzt, und Bock drauf hat, schafft er es sicher ne Bremse auf ähnlich hohen Niveau wie trickstuff zu bauen, darf gerne auch mehr raw sein, aber geil das es Leute gibt so.

Jemand noch Erfahrung wie V4 Sättel mit Saint Gebern gehen ? (Mineralöl )
Der Zylinder in dem der Geber läuft wird ja auch noch von Hand poliert und ist zu dem noch harteloxiert was die Reibung noch zusätzlich verringern soll. So das "marketing" zumindest 😅

Klar, wenn man sich nen 800gr-Klotz an Bremsanlage an Rad bauen möchte, dem stehen Tür und Angel offen. Das beste Leistungsgewicht wird man aber so schnell nicht erreichen.

So wie ich die Sache mit TS verfolgt habe, spielte bei der Entwicklung sehr viel try-and-fail mit rein ... man braucht def. einen Haufen Erfahrung, Experimentierfreude und Zeit!
 
Nee, dafür bräuchte es schon einen 80-Tonner.
🤭
Hab selbst über die Optik der Dominion hier abgelästert, als sie vorgestellt wurde. Sie sieht auf Bildern wirklich nicht gut aus. Am Ende habe ich mir einen Satz gekauft. Eigentlich hatte ich den Preis einer Dirretissima schon geschluckt, aber die Lieferzeit war das Aus. Dann Hayes. Das Erste, das ich dachte, als ich sie aus der Verpackung nahm, war "sieht ja überhaupt nicht so scheiße aus wie auf den Bildern." Ans Bike geschraubt und neben Bikes mit Magura-, Shimano- und Sram-Bremsen gestellt, hat sie nicht mal die hässlichsten Hebel. Aber klar, Trickstuff Bremsen sich optisch viel schöner. Wobei sie die meiner Meinung nach schönste Variante nicht mehr angeboten haben, die Piccola (HD) mit Aluhebeln, statt Carbon. Die war ein richtiger Knaller. Hier in der Stealth Edition ist zwar der Alu-Hebel, aber in der gestrahlten und gatten Oberfläche kommt das nicht ran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hexenwerk ist da gar nix, Aufwand ist wohl eher das Zauberwort, natürlich wirkt ein zweifach gelagerter Hebel zb viel wertiger weil er kein Spiel hat. Na gut es gibt deutsche Hersteller da sind gescheite Hebel wohl noch Zauberei.

Ich hab keine Ahnung aber wenn sich jemand damit auseindersetzt, und Bock drauf hat, schafft er es sicher ne Bremse auf ähnlich hohen Niveau wie trickstuff zu bauen, darf gerne auch mehr raw sein, aber geil das es Leute gibt so.

Jemand noch Erfahrung wie V4 Sättel mit Saint Gebern gehen ? (Mineralöl )

kein Hexenwerk? Und was ist mit dem verfluchten Geld, das man dafür aufbringen muss? Diverse Prototypen, evtl. ne Vorserie, dazu die vorurteilsbehaftete Social Media Antipathie à la "gibts schon alles" / "viel zu teuer" / "gibts nicht in bunt" / ...

Nein, Hexenwerk ist es definitiv keines, aber du brauchst einen fähigen Mensch am CAD, der dazu noch Bock hat und nicht nur das Programm beherrscht, sondern sich am besten noch mit Hydraulik auskennt. Dann brauchst Geld, der CAD Mensch will bezahlt werden bzw. arbeitet vermutlich nicht gerne umsonst, der Fräser schreibt dir für geringe Stückzahlen ne saftige Rechnung, du brauchst einen Kerl, der die Prototypen richtig rannimmt und entsprechendes Feedback gibt und nicht nen Tastaturfahrer, du brauchst ne Ecke wo du tausende Höhenmeter zusammenbremsen kannst... das sind alles Faktoren die zusammenspielen. Und nachdem es ja was richtig gutes, leider teures gibt, wird es nicht so einfach, das für weniger VK so viel besser zu machen.

Ich sitz viel vor dem CAD und beauftrage Einzelteile im Forschungsbereich, was glaubst du was da teilweise von zertifizierten Fräsern zurückkommt? Ich würd sowas sogar machen wollen, aber habe nach Feierabend nicht die Kapazitäten und auch nicht die notwendigen Hydraulikkenntnisse. Wenn ich sowas angehen wollte, würde ich mir als Benchmark eine von Trickstuff besorgen und diese zerlegen und zersägen um zu kucken was die treiben.
 
kein Hexenwerk? Und was ist mit dem verfluchten Geld, das man dafür aufbringen muss? Diverse Prototypen, evtl. ne Vorserie, dazu die vorurteilsbehaftete Social Media Antipathie à la "gibts schon alles" / "viel zu teuer" / "gibts nicht in bunt" / ...
Wenn es kein Hexenwerk wäre, dann hätten andere schon lange identisch gute Bremsen. Wobei ich zugeben muss für mich ist die Qualität von TS hörensagen. Ich gehe aber mal davon aus, dass wen sämtliche Tests gewonnen werden, egal ob in schlechten oder guten Print-/Online-Magazinen, dann muss was dran sein.

Bin mit meiner XTR auch extrem zufrieden. Seit ich TS Dächle nutze habe ich mit meinen knapp über 70kg keinerlei Probleme. Kein Fading, kein Druckpunktwandern usw. Ich hätte die Piccola halt gerne wegen Optik (vor allem die Stealth) und weil es eben nochmal Gewicht spart 8-).
 
Trickstuff kann man halt nicht mit ner Großserienbremse vergleichen, hab mit meiner Saint seit Jahren null Probleme, hatte die alte, dann die aktuelle, ne kack mt7 und wieder die aktuelle.

Trickstuff ist halt sehr viel Aufwand gefertigt und natürlich macht es die Bremse teuer, ohne Frage...1100 Euro zb für ne Maxima find ich trotzdem hart(und ist ja nochmal nen Stück mehr als ne Diretissima),bleibt aktuell trotzdem die schönste und wohl beste Bremse am Markt.
 
Verstehe das Gezeter auch nicht ... ist halt der Supersportler unter den Bremsen ... bei Bugatti & Co. meckert hier doch auch Niemand, dass die „am oberen Ende er Nahrungskette“ stehen in Sachen Leistung und Performance aber irrsinnig teuer sind ... is halt so!
Dann kauft man sich halt n Golf R, der rennt auch entspannt über 250 und ist erschwinglicher ... oder man fährt halt wie @xMARTINx schon sagt Saint, die kann das, was sie können muss brutal gut, wiegt dafür 3,5g mehr, kostet aber n Bruchteil der TS ...

... warum dann dis Schlechtgerede der TS Teile wegen des ja ach so teuren Preises? Sie werden Alles los, was sie in den Markt geben - also sind sie ja eher noch zu günstig, als zu teuer! Angebot und Nachfrage haben die Jungs jedenfalls verstanden ... hier allerdings noch nicht Jeder.
 
Verstehe das Gezeter auch nicht ... ist halt der Supersportler unter den Bremsen ... bei Bugatti & Co. meckert hier doch auch Niemand, dass die „am oberen Ende er Nahrungskette“ stehen in Sachen Leistung und Performance aber irrsinnig teuer sind ... is halt so!

... warum dann dis Schlechtgerede der TS Teile wegen des ja ach so teuren Preises? Sie werden Alles los, was sie in den Markt geben - also sind sie ja eher noch zu günstig, als zu teuer! Angebot und Nachfrage haben die Jungs jedenfalls verstanden ... hier allerdings noch nicht Jeder.
Wenn's nach Angebot und Nachfrage geht können wir aktuell auf Shimano und SRAM auch Mal 50% draufschlagen 🤣
Natürlich ist die Nachfrage da, Angebot eben leider nicht. Oder denkst du sie würden die Bremsen nicht los werden wenn sie in 2 Wochen verfügbar wären ?!
Denke sie verkaufen dadurch weniger als sie könnten, auch zu dem Preis
 
Wenn's nach Angebot und Nachfrage geht können wir aktuell auf Shimano und SRAM auch Mal 50% draufschlagen 🤣
Natürlich ist die Nachfrage da, Angebot eben leider nicht. Oder denkst du sie würden die Bremsen nicht los werden wenn sie in 2 Wochen verfügbar wären ?!
Derzeit könnten alle Hersteller wohl draufschlagen und würden keine Absatzschwierigkeiten bekommen ... ^^
war eher auf die „normale“ Zeit vor dem Corona-Bike-Boom bezogen.
Die Verfügbarkeit ist denke ich eher der geringen Produktionskapazität geschuldet, mit ner gewissen Marktsättigung müssten die wohl auch das Preisniveau senken ... so machen sie grad Alles richtig, wenn sie dabei auch noch vernünftig Geld verdienen.
 
Verstehe das Gezeter auch nicht ... ist halt der Supersportler unter den Bremsen ... bei Bugatti & Co. meckert hier doch auch Niemand, dass die „am oberen Ende er Nahrungskette“ stehen in Sachen Leistung und Performance aber irrsinnig teuer sind ... is halt so!
Dann kauft man sich halt n Golf R, der rennt auch entspannt über 250 und ist erschwinglicher ... oder man fährt halt wie @xMARTINx schon sagt Saint, die kann das, was sie können muss brutal gut, wiegt dafür 3,5g mehr, kostet aber n Bruchteil der TS ...

... warum dann dis Schlechtgerede der TS Teile wegen des ja ach so teuren Preises? Sie werden Alles los, was sie in den Markt geben - also sind sie ja eher noch zu günstig, als zu teuer! Angebot und Nachfrage haben die Jungs jedenfalls verstanden ... hier allerdings noch nicht Jeder.
Ich finde die Bremsen auch Top. Würde geschenkt sofort eine nehmen (Piccola HD am liebsten). Allein wegen des Gewichts und ja anscheinend Top Funktion. Wobei ich sicher auch Features der Dominion vermissen würde, spätestens beim Schrauben.
Das No-Go ist auch nicht der Preis. Ich stimme da zu, es ist halt das Edelteil, muss es halt auch geben uns den würde ich auch zähneknirschend hinnehmen. Die Lieferbarkeit ist halt echt einfach richtig schlecht. Insofern war die Edition hier schon fein, man muss halt zumindest für meinen Geschmack optisch schon arge Absriche machen, was mich bei so einem Edelteil stören würde.
Aber ansonsten ist die Lieferzeit schon krass, selbst bei den Onlineshops ist es sehr viel. Ich kauf halt eine Bremse wenn ich sie brauche. Mag mancher in dem Zusammenhang dumm finden, ist aber so.
 
Zurück