Neue Trickstuff Stealth-Edition: Mattschwarz und ohne Wartezeit!

Neue Trickstuff Stealth-Edition: Mattschwarz und ohne Wartezeit!

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAyMS8wNS90cmlja3N0dWZmLXN0ZWFsdGgtZWRpdGlvbi5qcGVn.jpeg
Die Trickstuff Stealth ist wieder da – anstatt in blankem, CNC-gefrästem Aluminium kommen Direttissima, Piccola und Piccola HD nun in mattem Schwarz an die MTBs. Die Sonder-Editionen werden nur sporadisch gefertigt und an Fans verkauft – eine Warteliste gibt es nicht!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Neue Trickstuff Stealth-Edition: Mattschwarz und ohne Wartezeit!
 
Verstehe das Gezeter auch nicht ... ist halt der Supersportler unter den Bremsen ... bei Bugatti & Co. meckert hier doch auch Niemand, dass die „am oberen Ende er Nahrungskette“ stehen in Sachen Leistung und Performance aber irrsinnig teuer sind ... is halt so!
naja welcher Bugattikunde akzeptiert wohl bei nem Neuwagen einen aufbereiteten Motor :troll:
 
naja welcher Bugattikunde akzeptiert wohl bei nem Neuwagen einen aufbereiteten Motor :troll:
Als ick dis schrieb, wusste ich, dass Einer kommt und die Nummer bringt in der Art ... :D
Aaaaber kein Bugatti-Kunde wird jemals erfahren, wenn sein lackiertes Teil vor dem beim Kauf makellosen Zustand ne „verkackte“ Zwischenstufe hatte ......... und hey, wie TS die Geschichte mit der Schrottvermeidung löst, ist am Ende schon schlau ... bekommen für die „grüne“ Lösung dann auch noch Kohle ... :)
 
Man hätte es auch anders aufziehen können. Man hätte es als "Sonder-Edition" zum doppelten Preis anpreisen können, die Seltenheitswert hat und das mit der fehlerhaften Schicht einfach verbuddeln.
Dass nichts "weggeworfen" wird, ist eben Firmenphilosophie die nur konsequent ist, denn Trickstuff benutzt u.a. Papier und Holzverpackungen und scheint Plastik vermeiden zu wollen, also passt das auch mit dem Verkauf dieser stealth Versionen.
Mir gefällt das sehr gut und andere Firmen sollten dem Beispiel folgen.
Das ist ehrliche Kommunikation und kann auch honoriert werden.
Andere machen das nicht und da muss man nur mal in de Supermarkt gehen und vom Joghurt aufs Kleingedruckte achten. Oft genug ist in "billigen" JA Produkten Danone drin zum halben Preis :D
Was den Preis angeht, macht da mal bitte kein Fass auf.
Die Kostet lediglich 2,5x soviel wie Bremsen anderer Hersteller. Bei einem Auto macht man auch kein Fass für den Kindergeburtstag auf.
Autos für über 50000 Euro seh ich verdammt viele und es hätte sicherlich auch eins für 20k getan. Son Aufriss macht dort doch auch keiner.
Bei mir setzt sich der Trickstuff-Preis in 3 Teile zusammen.
1x Bremse
1x scheiss geile Bremse
1x Service
Wenn ich den Service weglassen würde, dann wäre der Preis zu einer anderen Bremse nicht mehr so hoch.
Ich hätte sie so oder so auch in schwarz haben wollen und wenn sie Megan Fox abgeleckt hätte, hätte ich sogar das doppelte Bezahlt (zur Vollständigkeit, bei Dolly Buster nur die Hälfte).
Also heult woanders.
 
Man hätte es auch anders aufziehen können. Man hätte es als "Sonder-Edition" zum doppelten Preis anpreisen können, die Seltenheitswert hat und das mit der fehlerhaften Schicht einfach verbuddeln.
Dass nichts "weggeworfen" wird, ist eben Firmenphilosophie die nur konsequent ist, denn Trickstuff benutzt u.a. Papier und Holzverpackungen und scheint Plastik vermeiden zu wollen, also passt das auch mit dem Verkauf dieser stealth Versionen.
Mir gefällt das sehr gut und andere Firmen sollten dem Beispiel folgen.
Das ist ehrliche Kommunikation und kann auch honoriert werden.
Andere machen das nicht und da muss man nur mal in de Supermarkt gehen und vom Joghurt aufs Kleingedruckte achten. Oft genug ist in "billigen" JA Produkten Danone drin zum halben Preis :D
Was den Preis angeht, macht da mal bitte kein Fass auf.
Die Kostet lediglich 2,5x soviel wie Bremsen anderer Hersteller. Bei einem Auto macht man auch kein Fass für den Kindergeburtstag auf.
Autos für über 50000 Euro seh ich verdammt viele und es hätte sicherlich auch eins für 20k getan. Son Aufriss macht dort doch auch keiner.
Bei mir setzt sich der Trickstuff-Preis in 3 Teile zusammen.
1x Bremse
1x scheiss geile Bremse
1x Service
Wenn ich den Service weglassen würde, dann wäre der Preis zu einer anderen Bremse nicht mehr so hoch.
Ich hätte sie so oder so auch in schwarz haben wollen und wenn sie Megan Fox abgeleckt hätte, hätte ich sogar das doppelte Bezahlt (zur Vollständigkeit, bei Dolly Buster nur die Hälfte).
Also heult woanders.
Der deutlich größte Anteil von den 50 000 € Autos sind aber Firmenwaagen. Da fällt mir ein, gibt's eigentlich auch Firmenbremsen? Vielleicht in die nächste Gehaltsverhandlung einbauen ... ;)
 
Der deutlich größte Anteil von den 50 000 € Autos sind aber Firmenwaagen. Da fällt mir ein, gibt's eigentlich auch Firmenbremsen? Vielleicht in die nächste Gehaltsverhandlung einbauen ... ;)
Wasn Quark. Du glaubst doch nicht allen ernstes, dass der grösste Anteil der ü50k Autos in D Firmenwagen sind.
Zumindest bist du in einer Position, wo du Gehalsverhandlungen in Erwägung ziehen kannst.
Ich kauf halt meinen Kindern nichts zum Geburtstag :D
 
Wasn Quark. Du glaubst doch nicht allen ernstes, dass der grösste Anteil der ü50k Autos in D Firmenwagen sind.
Zumindest bist du in einer Position, wo du Gehalsverhandlungen in Erwägung ziehen kannst.
Ich kauf halt meinen Kindern nichts zum Geburtstag :D
Der Anteil an Firmen-und Leasing Autos ist da schon enorm. Gibt's zählen zum privaten Anteil von zb A6 usw. , Wie bei ebikes wohl, der Leasing Anteil dürfte wahnsinnig hoch sein.
Aber auch egal hat mit der bremse nix zu tuen
 
naja welcher Bugattikunde akzeptiert wohl bei nem Neuwagen einen aufbereiteten Motor :troll:


Naja, wen ich immer an den Hallen von Mansori vorbeifahren, da stehen unter Anderem diese Bugattikunden, die ihr nagelneues Auto gleich erstmal aufbereiten lassen :D

Ansonsten hätte ich auch gerne eine Piccola. Zum Glück kommen die Wartezeiten bei mir nicht in Frage und ich erst ne 25er Packung Shimano Bremsbeläge bestellt hab ;)

G.:)
 
Man hätte es auch anders aufziehen können. Man hätte es als "Sonder-Edition" zum doppelten Preis anpreisen können, die Seltenheitswert hat und das mit der fehlerhaften Schicht einfach verbuddeln.
Dass nichts "weggeworfen" wird, ist eben Firmenphilosophie die nur konsequent ist, denn Trickstuff benutzt u.a. Papier und Holzverpackungen und scheint Plastik vermeiden zu wollen, also passt das auch mit dem Verkauf dieser stealth Versionen.
Mir gefällt das sehr gut und andere Firmen sollten dem Beispiel folgen.
Das ist ehrliche Kommunikation und kann auch honoriert werden.
Andere machen das nicht und da muss man nur mal in de Supermarkt gehen und vom Joghurt aufs Kleingedruckte achten. Oft genug ist in "billigen" JA Produkten Danone drin zum halben Preis :D
Was den Preis angeht, macht da mal bitte kein Fass auf.
Die Kostet lediglich 2,5x soviel wie Bremsen anderer Hersteller. Bei einem Auto macht man auch kein Fass für den Kindergeburtstag auf.
Autos für über 50000 Euro seh ich verdammt viele und es hätte sicherlich auch eins für 20k getan. Son Aufriss macht dort doch auch keiner.
Bei mir setzt sich der Trickstuff-Preis in 3 Teile zusammen.
1x Bremse
1x scheiss geile Bremse
1x Service
Wenn ich den Service weglassen würde, dann wäre der Preis zu einer anderen Bremse nicht mehr so hoch.
Ich hätte sie so oder so auch in schwarz haben wollen und wenn sie Megan Fox abgeleckt hätte, hätte ich sogar das doppelte Bezahlt (zur Vollständigkeit, bei Dolly Buster nur die Hälfte).
Also heult woanders.
Nicht selten ist aber das "Kleinteilchen" was in der Pappverpackung drin ist zusätzlich noch im Zippbeutel (mir gefällts, verwende die Beutel gern weiter, die Pappe fliegt umgehend in den Papiermüll, da diese beim Öffnen beschädigt wird und total unpraktisch ist 🤦🏻‍♂️).
 
Also unter dem Begriff "B-Ware" verstehe Ich was anderes.
Wie kommt Ihr da drauf, daß es sich um "B-Ware" handelt ?!
Steht ja sogar im Artikel das auf dem Trail die Frage aufkommen würde ob die Bremse A oder B Ware ist wenn sie zb Kratzer oder irgendwas hat. Für den Erstkunden ist sie auf jeden Fall nicht mehr gut genug, aber ja, nach dem eloxieren sieht man davon nix mehr
 
Sonst kenn ich keine Firma, die B Ware so teuer verkaufen kann :)
Im Vergleich zu TS ist fast alles was die anderen Firmen so an Bremsen verkaufen "B-Ware"...
Und auch die matten Bremsen werden eine Oberfläche und Verarbeitung haben, wo sich andere gerne eine Scheibe abschneiden dürfen...
Wenn ich da an die abgeranzte Oberfläche der Jochschrauben bei Shimano denk oder die riesigen Spalten zwischen den Sattelhälften usw.
Und Shimano gehört noch zu denen die Finish können...
Was die Funktion angeht sag ich erst garnichts..
Wie kommt Ihr da drauf, daß es sich um "B-Ware" handelt ?!
Gefundenes Fressen...
Irgendwo ein Tiggerwort gelesen, schon gehts los.
Zum Verkauf steht natürlich keine B-Ware.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, wen ich immer an den Hallen von Mansori vorbeifahren, da stehen unter Anderem diese Bugattikunden, die ihr nagelneues Auto gleich erstmal aufbereiten lassen :D

Ansonsten hätte ich auch gerne eine Piccola. Zum Glück kommen die Wartezeiten bei mir nicht in Frage und ich erst ne 25er Packung Shimano Bremsbeläge bestellt hab ;)

G.:)

Welche 25er Packungen nimmst du denn? Ich habs mir auch schon überlegt.....
 
Zurück