Neue XT V-Brake Hebel mit eingebautem Klack-Bug ?

Registriert
1. Juni 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
Habe unlängst XT Bremshebel BLM770 erworben.
Ich habe auch schon ältere XT Hebel, die eine 3 Fache Verstellung der "Servo Wave" Funktion bieten. Bei den neuen sollte es laut Bildern bei Shimano auch so sein jedoch gibt es nur mehr eine Kunstoff Teil zum entfernen, entweder "Servo Wave" oder nix.

Das eigentlich Problem ist jedoch das die "Laufbahn" an der die Seilzugaufnahme rauf und runter gleitet nicht eben ist.
Dadurch blockiert die Seilzugaufnahme im oberen Bereich und erst mit erheblichen Bremszug löst sich die Aufnahme und springt
mit einem Ruck und lauten "Klack" nach unten in die "Servo Wave" Position.

Jedes mal wenn ich etwas stärker Entschleunige macht es links und rechts Klack. Schön !

Ist dies ein neues Feature ?? Oder schaft es Shimano nicht mehr die Laufbahn richtig zu Fräsen, so das die Rolle schön gleichmässig in das untere Ende gleitet.

Habt Ihr ähnliche Erfahrungen ??

LG
Thomas
 
hi

das frühere system von shimano war nicht als servowave gedacht, sondern als fixe einstellung der hebelübersetzung. also diese 3 kusnttoffhalbkreise konnte man entweder vor oder hinter den bolzen stecken. ein weglassen war nciht gedacht.

zu den neuen kann ich nix sagen
 
Hallo
Meine alten XT M739 Hebel hatten noch 2 Kunstoffteile zum entfernen. Laut Shimano Anleitung soll man diese entfernen und nicht dahinter wieder einsetzten. Dadurch ergibt sich do automatisch das "Servo Wave". Bei Den LX Hebel hingegen wird die Zugaufnahme in 3 Positionen fixiert. Also ich denke schon das es seit eh und je so gedacht war das der Seilnippel in diesen Langloch herumwandert.

lg
Thomas
 
Ich hab diesen Thread grad durch die Suche gefunden, da ich exakt das gleiche Problem habe: BL-M770 und lautes klacken beim Bremsen aufgrund einer dünnen Fräskante im Langloch. Schon jemand Langzeiterfahrungen? Verschwindet das mit der Zeit oder muss man selbst die Feile anlegen?

Echt ein Trauerspiel...
 
... oder den Zug an der Stelle mit irgendwas unterfüttern, was zwar weich ist, aber nicht nachgibt. Ein Stück Bremsleitung z.B. :rolleyes:
Ist und bleibt aber trotzdem Bastelei am Symptom und behebt die Ursache nicht.
 
So geht's erst mal:

5696838056_b23c350da8_b.jpg

BL-M770: Problem solved... von nochancetogetacoolname auf Flickr

Und ich dachte, wenn man 2011 einen V-Brake Hebel von Shimano kauft, braucht man keine bösen Überraschungen erwarten...
 
Zurück