Neue XTR

Renn Maus

Immer gut gelaunt
Registriert
19. Juli 2001
Reaktionspunkte
421
Ort
Wuppertal
Also angeblich kommt 2002 oder 2003 ne neue XTR raus. Es sind aber nur Gerüche und es gibt noch keine Bilder. Wie soll sie eurer Meinung nach aussehen und ausgestattet sein?

Meine muss schwarz sein, 10-Fach haben, Nur mit Discs, welche ultraleicht sind, die Form immer noch schlank, noch mehr Lager und alle aus Keramic, und zu guter letzt, Kurbeln, die entlich leichter als XT sind und mit einer Übersetzung von 50-36-26
 

Anzeige

Re: Neue XTR
naja! was ich weiß sind auch noch XTR scheibenbremsen in planung...mit CARBONSCHEIBEN!!!! wenn das nicht fett ist...


da kommen dann die 08/15 biker wie in der F1 daher...:lol:

aber billiger könnts werden....das wär sicher net unpraktisch
 
Billiger is nich so wichtig. Hauptsache alles andere als gewöhnlich. Was womit man bei seinen Bike freunden noch so richtig angeben kann. Also Carbonscheiben klingen interesant.
 
Sollen die Scheiben wirklich aus Carbon sein? Oder "nur" aus Keramik?

Dann bringst rein bremstechnisch fast überhaupt nichts (siehe Porsche 911er mit Keramik-Bremsen) und sind optisch auch nicht von normalen Scheiben zu unterscheiden.
 
Keramikscheiben Bringen schon was.

EWIGE HALTBARKEIT!!!!!!!!!!

Aber nur in Punkto Verschleiß, wenn man da mal anstößt, dann gehen die bestimmt schnell vor die Hunde.
 
Also das mit den Carbon-Scheiben is sicher Bullshit, denn Carbon als Scheibenbelag ist äußerst heikel, das sieht man ja im Rennsport. Erst keine Bremswirkung und dann plötzlich, wenn sie ein bissl warm sind, unkontrollierbar giftig. Gut für Schumi, aber schlecht für MTBler.
Und willst du wirklich 10-Fach? Das bringen die garantiert nciht, da past ja dann ncihts mehr und die Kette wird so schmal, dass das in der Praxis alles nciht mehr funktzioniert. (Und ich fahr ja noch nciht mal 9fach...) :lol:
 
Carbonscheibe kann ich mir auch nicht vorstellen.. .....Aber vielleicht aus Titan, des gibts ja auch schon, warum also nicht Bestehendes weiterentwickeln.

Für XC reicht 2 X 9-Fach eigentlich aus, aber 10 fach wäre auch klasse, dann bekäme man bei 11-32 oder 34 hinten ne feinere Abstufung.

Optisch sollen die sich mal was echt edles einfallen lassen, vielleicht komplett hochglanzpoliert mit gelaserten Logos.......

Und 46'er forne reicht allemal aus, zeig mir ein XC Rennen bei dem Du mit über 70 Km/h irgendwo runterfliegst......... (46 - 11 und ca. 100 Upm)


:bier:
 
also ich find das neue sram schaltwerk auch cool. und die 9.0sl disc soll ja bei 4kolben nur 300gramm pro stück weigen. das wärn 55g weniger als ne b4...aber die amiss ollten sich jetzt mal dahinterklemmen ne komplette gruppe inklusive kurbel und anständigem umwerfer zu produzieren. wenn das dann alles sonen schönen materialmix hat und hübsch gefräst ist wie das leider noch namenlose schaltwerk (11.0???) wär das doch klasse...
mfG chris
 
Ein paar Carbonteile wären schon cool für die XTR. zB Carbonbremsgriffe à la Campa Record oder auch am Schaltwerk Carbonteile.

ciao
Robert
 
Also die XTR 2002 sieht eigentlich immer noch genauso aus wie im Moment auch und ist vom Tretlager her immer noch nicht kompatibel zu XT und so.
Und die Sram Scheibe haha nun kannste 3 mal die gleiche Scheibe nur mit anderem Aufdruck kaufen
Denn Sram, Shimano XT lassen beide bei Grimeca fertigen und dann wird nur der Sattel abgeschliffen und XT oder sonstwas drauf gespinselt - also nix mit Individualismus
 
Von mir aus kann die neue XTR gerne auch 11-fach sein! Hauptsache, die anderen Gruppen bleiben bei 9-fach. Meiner Meinung nach reicht das nämlich vollkommen, und XTR brauche ich wirklich nicht.

Was soll es bringen, vorne nur noch mit 2 Blättern zu fahren, wenn euch dann bei 11-34 Ritzeln hinten die Abstufungen wieder zu groß werden?!? Was ist mit dem Ketten-Schräglauf?

Viel Spaß beim Ärger mit Verschleiß, Kettenrissen und Schaltungseinstellei. Aber vielleicht seid ihr ja gesponsort und habt einen persönlichen Mechaniker.

Nichts für ungut,

ciao,

Thomas
 
Original geschrieben von Hornet
Denn Sram, Shimano XT lassen beide bei Grimeca fertigen und dann wird nur der Sattel abgeschliffen und XT oder sonstwas drauf gespinselt - also nix mit Individualismus
Hast recht! Muß aber nich unbedingt schlecht sein, da Grimeca sehr gute Bremsen baut (ich hab mal ne Scheibenbremse von denen an meiner Vespa nachgerüstet :D ) Aber von wegen XTR, wann wird das Zeug endlich mal kompatibel zu den andren Gruppen (Innenlager)??? Naja, eigentlich wurschd, ich fahr sowieso nur XT. Aber bringen die echt ne Disc??? Weis jemand was konkretes?
 
Also echt gute Anregungen hier. Hoffentlich horcht uns Shimano aus.:D Die 10-Fach will ich, damit man im rennen auch immer den genau richtigen Gang hat. Und die Disc sollte dank eurer Anregungen mit Carbonbremshebeln und Ceramicbeschichteter Scheibe sein. :hüpf:
 
Carbon-Bremshebel gab's an der XTR schon Mitte der 90er (glaub '94), allerdings nur limitiert. Wär also nix wirklich neues!
Wie Chris schon erwähnte sind reine Carbon-Bremsscheiben am MTB für'n A.... !
Wer braucht denn schon 'ne 10-fach Kassette? :confused: Ich sag nur PLACEBO für Unwissende! Was ist wohl von 10-fach zu erwarten: erhöhter Verschleiß der Kette, erhöhtes Gewicht, und und und. Kurz: Probleme ohne Ende!

Ich würde mir wünschen, daß Shimano wieder 8-fach für die XTR und die XT einführt* und das Design mal etwas verbessert (etwas blankes Aluminium wär nett, statt mausgrau pur)! Dauerhaltbarkeit sollte bei einer Neuentwicklung ganz oben stehen und deshalb die XT-Daumenschalter neu aufgelegt werden. :daumen:

*Vielleicht sollte Shimano die Alivio auf 10-fach aufrüsten, dann würde wahrscheinlich der Geschmack der Zielgruppe zu 100% getroffen werden. :D
 
Also alle nicht RetroFans sind deiner Meinung nach blöd? Na als Shimano 9-Fach rausgebracht hat, haben auch alle gesagt hält nich, zu hoher verschleis.... Und nix passiert. Und als Campa 10-Fach fürs RR rausbrachte, sagten alle, geht nich, viel zu hoher Verschleis.... Und nix passiert. So Leute wie du, die anscheinend keine Rennen fahren und eine fein abgestufte Schaltung nicht zu schätzen wissen, sollten auf 8-Fach Alivio wechseln. Denn wärend eines Rennens gibt es doch nix feineres, als immer die schnellste und denoch kraftsparende Übersetzung zu haben.

Sei mir für diesen Ton nicht böse, aber ich mag es nich, wenn die Leute alle neuentwicklungen fies machen:bier:
 
Hallo Rennmaus,
sei bitte nicht sauer aber ich muß hier meinem Berliner Kollegen schonmal zustimmen. 9-fach hat mir in der Hinsicht was gebracht, daß die 8-fach Kassetten schön billig geworden sind, da alle der Meinung waren sie müßten auf 9-fach umrüsten. Aber ansonsten (verschleißtechnisch und verschmutzungsmäßig) ist 9-fach jetzt schon Asche und 10-fach wäre (mit Verlaub) so ziemlicher Blödsinn.

Ich kann nachvollziehen, daß Du eine enge Gangabstufung bevorzugst, aber gerade das ist ja nun nicht die Stärke der Shimano Kassetten (die der anderen (sram) auch nicht). Da kann ich eigentlich nur die 8-fach XTR 12-28 empfehlen. Da Du ja ein guter Renner bist drückst Du die Fuhre mit max 28 bestimmt schön locker die Rampen rauf.
Ein 11'er Ritzel ist im Schlamm nachgewiesenermaßen auch Quatsch.

Es kann schon sein, daß shimano die neue XTR mit solchen "Gimicks" wie 10-fach Kassette ausrüstet. Aber man sollte schon noch ein gewisses Auge dafür haben was wirkliche Innovation und was Augenwischerei ist. Aber vielleicht bleibt shimano auch auf dem Boden der Tatsachen und überarbeitet nur das, zugegebenermaßen nicht ganz schlechte, Design und das wäre, zumindest für mich, schade (eigentlich auch nicht, da ich keine XTR fahre).

Trotzdem wünsche ich Dir natürlich noch viele weitere Tage und Wochen in der frohen Erwartung, denn Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude.
 
Ein wirklichler Technologiesprung wäre ne verbesserte Nexus Nabe hinten und ein Innenlager mit Nexusschaltung.
Wären 7x7 Gänge.................. Da hätten tolle enge Schaltabstände ;) :D :lol: :D ;)
 
Sag mal wollt ihr Biken oder Hi-tek radeln?Wenn alles so einfach ist machts doch kein Spass mehr!Naja egal der fortschritt soll kommen.:lol:

:bier::bier:
 
Was mir an einer neuen XTR wichtig wäre-

angenehm, wenn es wieder vom Ritzelpaket her, eine Racegruppe werden würde und 11-28, 12-30 und dergl. angeboten werden würde, damit wären auch die kleineren Sprünge im eigentlichen Sinne von 9-fach möglich, so aber muß man 12-34,.... fahren.(oder XT)
Schalt - Ratio von 2:1 auf 1:1 wäre ein echter Fortschritt und vielleicht die eigenwillige Konstruktion des gleitenden oberen Schaltröllchens neu überdenken.
Standards mit der Branche abstimmen!!!!!
Pedale in einem annehmbaren Gewicht herstellen.
Scheibenbremsen, egal ob das Teil bei Grimeca oder sonst wo hergestellt wird, die einen wirklichen technischen Fortschritt von Gewicht + Leistungskonstanz her, darstellen.
V-Brakes, die nicht quietschen,....
Die Bowden- u. Seilzüge entscheidend verbessern, ...
Detailarbeiten, ob eine Bremsscheibe aus Carbon oder sonst was ist, geht mir sonstwo vorbei, wichtig wäre es, den Antrieb der Bikes, der steinzeitlich anmutet, Kette,.... vielleicht mal weiterzuentwickeln - statt kleiner Gimmicks - mal wirklicher Fortschritt,....
 
Ich bin ja auch der Meinung, das der ganze 9fach Kram schon zu viel des Guten ist. Nun da mein Bike so alt noch nicht ist war dort serienmäßig auch 3/9fach dran. Gut und schön aber von den 27 theoretischen Gängen hat man schonmal nur 15 "unique" Gänge. Die sind dann aber noch nicht mal alle fahrbahr (groß/groß und Konsorten), so dass mir für effektives Fahren vielleicht 10 Gänge bleiben. Und die reichen ja wohl auch?!
Ich habe mir jetzt endgültig das kleine Blatt vorn abgeschraubt, da dies immer noch im Originalzustand war - sprich, ich habe es vielleicht zwei-, dreimal benutzt. Zu selten, um es ständig mit mir rumzuschleppen... (allerdings nicht aus Gewichtsgründe, bevor man mir das vorhält. Macht z. B. optisch auch was her :) )
Wegen mir soll die XTR 50 Gänge haben - deswegen werde ich mir den überteuerten Müll nicht ans Bike schrauben, so lange es anständige Parts für die Hälfte des Geldes gibt. Damit meine ich z. B. XT - wobei auch hier Ungereimheiten auftreten: siehe Kurbel, wo es dann auch eine (fast identische) LX macht.
Genauso eine bescheuerte Sache und IHMO nur Marketinggehabe ist die XTR-Disk (sollte sie denn wirklich kommen). Das "R" in XTR steht IHMO für "Race". Und welcher Racer hat denn das Gewicht einer Disc nötig? Ein Racer bremst ja für gewöhnlich nicht, sondern er fährt, und das wie ein Besengter. Und wenn er mal Speed rausnehmen muss, dann würde das auch heute noch jede Canti machen. Und die XTR-V-Brakes sind ja auch ziemlich gut (wenn es denn unbedingt XTR sein muss/darf).
Die Leute, die sich eine XTR-Disk ans Bike schrauben (und womöglich noch selbst bezahlen): naja, sag ich nichts zu. Vor allem lustig, wenn das Gewichtsargument kommt. Lach ich mich jetzt schon tot.

Lasse mich wie immer auf Diskussionen ein.
 
@rennmaus
wie wärs wennst ne rennrad kassette nimmst
fahrst halt mit drei kettenblättern und hinten 12 - 27
das is schön fein..
und sag jetzt nicht das dir das 12 nicht reicht..
12 - 46 is bei ner anständigen trittfrequenz eh scho locker 60
 
@Jevgeny & Rennmaus
Ich fahre auch mit einer Rennradkassette (12-23) am Mountainbike und die feinere Abstimmung ist echt ne gute Sache, man muss allerdings meist schon ziemlich früh vorne schalten da das unter Volllast meist nur schlecht geht. Aber wenn man sich dran gewöhnt hat ist es echt super.

ciao
Robert
 
ja, ok aber 12 -23 is im gelände glaub ich nix, weil man sich da echt blöd schaltet, auf der strasse is die kassette sicher gut, aber im gelände glaub ich is das zu viel des guten..
 
Zurück