Guten Tag liebe Biker-Gemeinde,
nachdem ich so eine positive Erfahrung hier im Forum machen durfte und sehr gut beraten wurde, sowie ein sehr freundlicher Umgangston herrschte, wollte ich gerne meinen Thread nochmals herausgraben und eine Frage an Euch stellen, doch kurz noch ein kleines Feedback:
Meine bessere Hälfe und ich haben im Juli 2024, wie aus dem Thread ersichtlich, uns das MtB-Hardtail der Marke
Orbea, Typ Alma, ausgesucht. Sie hat das H20, da in der Umgebung nur das H20 in Ihrer favorisierten Farbe "Ice Green Ocean" gab, und ich mir das H10 jeweils für einen sehr guten Preis erworben und konnten uns jeweils noch das ein und andere Gadget heraushandeln.
Seit dem fahren wir regelmäßig als Schönwetterfahrer mit den MtB und genießen die Zeit draußen bei den Halb-/Tagestouren.
Nun hat mich der Ehrgeiz gepackt und ich überlege mir, ob ich nicht bei einem eventuell anstehenden Job-Wechsel in 2026, das Fahrrad für einen ~25km-Arbeitspendler (einfache Strecke) nutzen soll.
Umkleiden, Duschen, Fahrradstellplätze usw., sowie eine Bahnanbindung, für den Weg bei schlechten Wetter und bei körperlicher Erschöpfung, sind alles vorhanden.
Die Strecke ist zu 95% asphaltiert und und die anderen 5% (2km) sind Kopfsteinpflaster usw..
Dafür war ein Gedankengang das
Orbea Alma zu nehmen, doch habe ich das Gefühl, dass es für diese Art des Fahrradfahrens, trotz seiner XC-Kategorisierung, nicht für geeignet ist oder sehe ich dies Falsch?
Sollte ich lieber ein Rennrad / Gravelbike hierfür kaufen oder was könnte an dem MtB gemacht werden, damit ich mit sportlicher Fahrweise diese Strecke gut überwinden kann?
Liebe Grüße