neuen vorbau in altes bike?

cps

Registriert
4. Januar 2002
Reaktionspunkte
0
tach!

an mein 92er (?) stumpjumper lasse ich mir einen neuen vorbau machen. der typ im laden meinte, er müsse einen adapter ´reinmachen, damit ein "aktueller" vorbau passt.

hat so ein adapter im bike-alltag irgend welche nachteile? gibt es da erfahrungen?

besten dank,

gruss

tibor

Das Online-TAGEBUCH !
Echt, direkt, ungeschönt, LIVE !
Seht auf vielen BILDERN, was ich sehe !
http://mitglied.lycos.de/instantliving/
 
So einen Vorbau-Adapter gibt es z.B. von Syntace - dort allerdings ausdrücklich OHNE Genehmigung für Gelände-Einsätze. Bin also gespannt, ob Dein Händler einen auftreibt, der diese Einschränkung nicht hat.

Der Syntace-Adapter sieht "untenrum" halt aus wie ein alter Vorbau, mit Klemmkonus also. Und oberhalb des Gabelschaftes hat er 1" Durchmesser, so dass Du einen 1"-Ahead-Vorbau klemmen kannst.

Bis aufs Gewicht spricht eigentlich nichts dagegen, wenn das Teil ordentlich gemacht und seriös getestet worden ist ...
 
hi!

bin den adapter/vorbau jetzt ne weile gefahren und konnte nix nachteiliges feststellen

ausser vielleicht, dass er immer etwas knirscht, egal wie fest icch die schrauben anziehe

gruss

tibor
 
Mittlerweile bekommst Du für ein paar Mark/Euro z.B. einen Control Tech Vorbau auf ebay. :eek:
Soviel hat wahrscheinlich der tolle Adapter gekostet, den ich auch mal kurze Zeit gefahren bin. War aber nix Tolles :(
MfG
 
Der Syntace-Adapter sieht "untenrum" halt aus wie ein alter Vorbau, mit Klemmkonus also. Und oberhalb des Gabelschaftes hat er 1" Durchmesser, so dass Du einen 1"-Ahead-Vorbau klemmen kannst

Wenn Du einen 1 1/8 Vorbau drauf machen willst kommt noch eine Hülse dazwischen. Und genau das ist das Problem. Ich habe das mal an meinem alten Bike gemacht und den Vorbau nie richtig fest bekommen. Egal wie fest ich die Schrauben angezogen habe, man konnte den Vorbau mit ein bisschen Druck immer nach links oder rechts drehen.

MfG, maniker
 
warum eigentlich keinen "neuen" oder neuwertigen alten Vorbau auftreiben und verwenden ?

Normalerweise nehme ich ja auch keinen Käfer von 1960 und baue da ein modernes Bremslicht irgendow mittig hinten dran.

Hier gibts doch genug Leute die Vorbauten zu verticken haben oder die Quellen von unbenutzten Vorbauten von früher wissen (siehe die Info mit den Control-Techteilen)
 
Die Leute mit den vielen Vorbauten melden sich dann bitte auch bei mir, suche immer noch einen hochwertigen 1" Schaftvorbau ca. 130mm und so 0-5 °

Grüsse

bg
 
@maniker:

Hast Du denn die neue Hülse von Syntace probiert - die mit der aufgerauten Oberfläche? Sollte gut funktionieren, braucht im Vergleich zur "alten", glatten vieel weniger Anzugs-Drehmoment.

Dennoch: Adapterlösung am Geländerad? NEIN!

(:
 
@cdeger:

Ich habe die Teile selber mit groben Schleifpapier aufgerauht, hat überhaupt nichts gebracht. Habe jetzt wieder den alten Vorbau dran und den Adapter in die Wühlkiste geworfen!
Wie gesagt ich finde die Adapterlösung taugt gar nichts, jedenfalls nicht mit Hülse!
 
wollte mal wieder was zum thema adapter-vorbau im geländeeinsatz vermelden:

hatte jetzt mittlerweile einige heftige geländegänge, das anfängliche knirschen ist nach wie vor, jedoch lässt sich der lenker nicht drehen, vorbau ist also fest.

das mit dem knirschen im vorbau nervt mich schon, vor allem wenn man die ursache nicht kennt bzw nicht weiss, obs nicht irgend wann mal rum ist mit dem knirschen (und der vorbau sammt gabel am arsch).

der lenker hat ein leichtes spiel hoch/runter, macht sich beim wiegetritt oder beim kräftigen zerren bemerkbar. knirschen tut es aber auch, wenn sich der lenker noch nicht bewegt hat.

falls das überhaupt jemand interssiert...

:)

gruss

tibor
 
Zurück