Neuer Bikemetrics Equalizer-Gravity: Der leichte Massedämpfer

Bevor das hier ausartet:
Fahrwerksvermessung/-setup:
Macht absolut Sinn und es lässt sich extrem viel herausholen.
Hier einfach mal ein Video, wo das gut deutlich wird. Vielleicht auch etwas Eigenwerbung, aber das bitte einfach mal ignorieren...

EQLZR:
Ist eine gezielte Optimierung auf eine spezifische Frequenz. In dem Fall gegen Eye Shatter und co. Es sind etwaige positive Nebeneffekte vorhanden. Es ersetzt kein Fahrwerkssetup, es ersetzt kein Fahrtechniktraining, sondern optimiert eben nur diese spezifische Frequenz. Klingt jetzt einfach nur simpel. Die Idee ist simpel, aber die Ausführung und Umsetzung als Serienteil ist eine andere Geschichte.

Merke:
Alles Drei (Fahrwerkvermessung/-setup, Fahrtechniktraining, EQLZR) macht Sinn. Einzeln ja, zusammen noch viel mehr.

Das Thema Radialreifen steht auch noch auf meiner Agenda: Prüfung, ob der EQLZR mit Radialreifen anders arbeitet als mit nonRadialreifen. Mal schauen...


Davon ab: Es war Wochenende... Wer mag denn mit Erfahrungen beitragen? ;)
 
Ich meine nur, wenn hier soviele Probleme haben mit dem biken, könnte es ganz andere Gründe haben :lol:
Das ist nicht der Punkt. Hier hat wohl keiner Probleme mit dem Biken. Aber es treten bei gewissen Szenarien Phänomene auf und hier gibt es eine technische Möglichkeit, auf einen Aspekt Einfluß zu nehmen und die Gesamtperformance zu verbessern. Das mag schon eher Racingkram oder für ambitionierte Fahrer*innen sein. Befasse dich ruhig mal mit den Postings zu Fahrwerksthemen, die Ale_Schmi hier im Forum teilt.
 
Aber es treten bei gewissen Szenarien Phänomene auf und hier gibt es eine technische Möglichkeit, auf einen Aspekt Einfluß zu nehmen und die Gesamtperformance zu verbessern.

aber der Fairness halber, Hinterhof-Dirtjumps sind jetzt nicht so unbedingt das bevorzugte Einsatzgebiet für Datarecording oder TMDs :ka:
 
Zurück