# Neuer BIKEPARK - Bikepark Braunlage - Teil 2

mal ganz kurz noch zum thema streckenqualität, genauer gesagt süd-dh unterhalb des ersten querwegs.

es MUSSTE ein neuer streckenverlauf her (naturschutz), da die wiederaufbauarbeiten nachdem der forst drin war VIEL zum umfangreich gewesen wären (kohle) und auch zu viele auflagen gemacht wurden.

dass eine neu trassierte strecke nicht optimal flutscht ist bekannt. so ist das auch hier, v.a. wegen der bescheuerten nadelstreu-auflage am boden. die ist ziemlich tief und bremst. das gibt sich aber mit der zeit.

dass zwei, drei haken zuviel drin sind wurde auch erkannt. seit dem letzten bautag gibt es meines wissens auch an zwei stellen alternativtrassen "geradeaus". am nächtsten bautag (23.7.) werden wir versuchen mehr flow reinzubringen.

ich kann mir aber echt nicht vorstellen, dass die ganzen blinden nixblicker, die da so monat für monat helfen an den strecken rumzubasteln - und das auch noch für ohne geld, wie bescheuert kann man sein - dass die jemals auf einem dh-bike gesessen sind.... vorrrrsicht ironie!!!
ernsthaft jetzt: die jungs reißen sich den arsch auf und alle können auch fahren und bringen da ihr knowhow mit ein. das ist ein gesunder querschnitt durch die dh-szene der da immer mithilft. also kann das ganze sooo schlecht nicht sein und es wird bestimmt nicht bewusst irgendein totaler mist eingebaut.
 
Hallo,
habe auf der HP keine Angaben zu einem Bikeverleih gefunden; der kooperierende Bikeshop verkauft jedoch "durch Verleih gebrauchte Räder". Also kommt man doch irgendwie an Leihbikes?
Außerdem würde ich noch gern wissen, wie viele Bikes die Jungs von Nicolai so in etwa mitbringen. Also nur so 3-4 Stück sodass wirklich nur eine kleine Testabfahrt möglich ist, oder aber mehr, sodass man mal einen halben Tag richtig heizen kann?
Falls jemand dazu was weiß, Dankeschön!

Wir haben nur die HP Adresse und die E-Mail letzte Woche umgenannt in
-www.bikeshop-braunlage.de - und - [email protected].

Nach wie vor verleihen wir Bikes und Sicherheitsausrüstung, reparieren Eure Bikes, verkaufen Neu Bikes, Gebraucht Bikes, Sicherheitsausrüstung, Teile und Zubehör, führen Anfänger DH Kurse durch und versuchen auch bei allen anderen Wünschen irgendwie zu helfen.
 
Wir haben nur die HP Adresse und die E-Mail letzte Woche umgenannt in
-www.bikeshop-braunlage.de - und - [email protected].

Nach wie vor verleihen wir Bikes und Sicherheitsausrüstung, reparieren Eure Bikes, verkaufen Neu Bikes, Gebraucht Bikes, Sicherheitsausrüstung, Teile und Zubehör, führen Anfänger DH Kurse durch und versuchen auch bei allen anderen Wünschen irgendwie zu helfen.

Tach Peter,

irgendwie ist mir entfallen was ich morgen früh für Dich in Erfahrung bringen wollte. Wir sollten morgen früh noch mal telefonieren...:rolleyes:

Grüsse
Jens
 
auf diesem foto sind doch einige bikes...
http://www.nicolai.net/130-1-NICOLAI+Deutschland+Tour.html
bm6i6410.jpg
 
Grillen wäre gut, ist gemütlicher als drinnen im Gipfelstürmer zu sitzen.


also gut, dann versuchen wir das mal mit der grillaktion. macht aber nur sinn, wenn das wetter mitspielt und die sonne lacht:D

vorschlag an alle bikepark-rocker: grill & chill am bautag, 23.07. an der talstation/gipfelstürmer ab 17 uhr (evtl. an der kleinen holzhütte/kitz oberhalb der talstation). im angebot: grillware und kaltgetränke, für die jungs vom bautag natürlich wieder für ganz kleines geld.
 
Wir wollten euch evtl am 23. auch besuchen (allerdings "nur" zum fahren ;) ).
Welcher Teil wird denn gesperrt sein??


wir werden das "bockige" stück am süd-dh weiter optimieren, wenn alles perfekt läuft machen wir uns evtl. noch an der landung der dropbox zu schaffen. ihr könnt ja trotzdem nach liftschluss auf ´ne wurst vorbeischauen, dann erfahrt ihr auch was gebastelt wurde.
 
23.07. Bautag - Starterliste inkl. "Ersatzspieler" komplett, in Klammern Anzahl der Teilnahmen (hoffe das stimmt so auch alles)
- Maximilian Wettges (2)
- Benjamin Tschage (4)
- Timo Schad (3)
- Tom Peters (2)
- Raphael Fedtke
- Hannes Block
- Dominik Lutzmann (4)
- Tim Fricke (2)
- Steffen Wolfgram (3)
- Marc Christiansen (3)
- Robin Linde (2)
- Arne Riedel
 
Zuletzt bearbeitet:
letzter stand ist , das er ab dem 3ten Halswirbel abwärts gelähmt ist !!! der stand ist vom 04.07.2011

trotz alledem wünsche ich ihm hier nochmals gute besserung und kopf hoch !!! das leben geht weiter

alter schwede-bei so einem komment muß ich:kotz:
erstens wird schwer mit kopf hoch bei querschnitt c3 und zweitens das leben geht weiter ey man man man der typ hat sich nicht nur den arm gebrochen....:aufreg: so mußte ich mal loswerden....

ansonsten bin ich gespannt wie die strecken aussehen werden im vergleich zu post erstem bautag!
 
Moin

werd mitm freund von nächsten dienstag bis donnerstag bei euch sein!

Wollt fragen ob ihr irgentwie schliesfächer am lift habt? da wir aufm campingplatz zelten und dann von da mitm bike zum lift fahren wollen, aber trinken usw nicht aufn trail nehmen wollen.

Ich freu mich schon :P

mfg Luki
 
So, nun bin ich das neue Stück gefahren und bleibe bei meiner Meinung, die ich schon gepostet habe, nachdem das Stück gebaut wurde. Ist fahrbar und okay, aber da wäre doch deutlich mehr drin gewesen.
Der Sprung ist gut springbar, aber wie einige andere Sprünge irgendwie, "witzlos", weil viel zu klein. Ebenso der Double im neuen Stück unterm Lift - kommt irgendwie nichts bei rüber.
Was diese 90° Kurve mit Baum und dicker Wurzel soll hab ich auch nicht recht verstanden.

Ich träume immernoch davon, dass es irgendwann mal eine lange Brechsandstrecke von ganz oben bis ganz unten gibt, mit großen Anliegern, sehr großen Tables und Doubles - wie in Winterberg oder Willingen. Das wäre schon cool. :D

An der Kasse war ich auch etwas irritiert: Von 17€ für die Tageskarte auf 22€ - da fahr ich dann nächstes mal wohl doch lieber nach Willingen (bzw. nehme eine Punktekarte - wobei da wieder negativ ist, dass man die nicht mit mehreren nutzen kann).
Allgemein hat mich der Besuch irgendwie nicht so zufriedengestellt.

Was ich auch etwas öde finde sind die unteren Parts - es geht die ganze Zeit geradeaus über Wurzelteppiche. Einfach nur gerade aus und Wurzelgeballer. Ein paar vernünftige Sprünge und Kurven wären mal was - so fahr ich im unteren Teil lieber auf dem Forstweg runter um schneller wieder oben zu sein.

Da es leicht zu Missverständnissen kommt im Internet: Das ist einfach nur meine Meinung als Fahrer und Kunde. Ich möchte niemandem auf den Schlips treten und ich respektiere die Arbeit der Freiwilligen und finde es gut, wenn Leute sich engagieren. Bitte nehmt das Posting nicht persönlich, sondern probiert es objektiv zu sehen. Danke.
 
Anstatt über den Bau zu meckern, einfach Anmelden und selber mitbauen. ;)
Die 90° Kurve soll ja ncoh umgebaut werden, wurde auch schon ein paar mal geschrieben.

So wir fahren jetzt los, Wetter ist im mom super hier.
 
Zurück