Hallo
@markus-koeln
vielen Dank für Deinen konstruktiven Input

, der absolut willkommen ist.

In der Theorie würde ich Dir wohl bei fast allem direkt sagen wollen: let's go for it!

Doch in der Praxis ist es leider etwas komplizierter. Der Übersicht halber beantworte ich die Punkte mal einzeln.
Filter-Wünsche:
• Dirtparks (berechtigter Punkt, notiert)
• Kommerzielle Bikeparks, Vereinsspots, öffentliche Spots etc. (hier wird es schon deutlich schwieriger, denn die Grenzen sind teils sehr verschwommen oder wechseln gar von Zeit zu Zeit. Zudem sind eigentlich die meisten Bikeparks grundsätzlich "kostenfrei", es sind vielmehr die Lifte, die etwas kosten oder es wird berechtigterweise nach Spenden / Unterstützung etc. gefragt)
• Lift ja / nein (berechtigter Punkt, notiert)
• Art des Lifts (ich verstehe den Gedanken und es gibt natürlich auch Lift-Kategorien, die einem selbst nicht so liegen, doch bei zu viel "Detailliebe" wird es schnell auch sehr aufwendig - hier versuchen wir immer, gerade als sehr kleines Team, Aufwand und Mehrwert abzuwiegen, denn am Ende ist ganz rational, also losgelöst von eigenen Vorlieben, die größte Frage ja eigentlich, ob es einen Lift gibt oder nicht - anders ist es bei Shuttles, die wir gesondert listen, da diese auch meist nur an gewissen Tage und Zeiten vor Ort sind oder gar gebucht werden müssen - die Anzahl an Shuttle-Parks ist jedoch extrem gering - wir könnten jedoch oben bei Lift z.B. "Lift vorhanden", "kein Lift", "Shuttle-Service" einbauen).
Infobox:
• Bei den "drei Punkten" (Menü) wollten wir uns ausnahmsweise mal das Leben etwas einfacher machen

, denn unsere Webseite muss ja auf allen möglichen Auflösungen funktionieren (Responsivität). Da versuchen wir für die jeweiligen Auflösungen nicht zu viele "Sonder-Darstellungsformen" zu erschaffen, um so den Aufwand und die Wartung nicht zu verkomplizieren. Da dieser Punkt jedoch einen "Usability-Strike" beinhaltet, nehme ich das Thema gerne einmal auf.
• Statistiken: Wenn Du wüsstest, was wir alles schon für "fancy stats" gedanklich durchgespielt haben

und wer liebt nicht Statistiken?

Das Problem dabei ist einfach die Masse und Korrektheit an Daten, die wir bräuchten und einfach nicht besitzen.

Zudem ändern Bikeparks auch gerne mal ihre Trails etc., es müssten also auch stets Kontrollen stattfinden. Wir würden die Daten sehr gerne zur Verfügung stellen, wenn wir sie hätten und validieren könnten - das ist für uns derzeit leider nicht möglich, wir arbeiten allerdings auch hier an Ideen. Damit unsere Community jedoch nicht blind zum jeweiligen Park fahren muss, suchen wir ja extra zu jedem Park ein Video, das wir auch versuchen möglichst aktuell und umfangreich (also Trails only) zu halten, sowie eine Verlinkung zur Website.
Ich hoffe, ich konnte unsere Positionen nachvollziehbar herüberbringen und danke Dir nochmals für Deinen hilfreichen Input!
So far, stay tuned!
Team spraft