- Registriert
- 28. März 2013
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo miteinander!
Ich will mir ein neues Hardtail aufbauen und ich überlege, als Ausgangsbasis einen Carbonrahmen zu kaufen.
Wie im Titel stellt sich jetzt die Frage: einen Storck Rebel Carbon Rahmen kaufen (Preis liegt etwa bei 600 Euro-ist einer aus 2008 - liegt bei einem befreundetem Raddealer im Laden) oder einen neuen 2011er Univega Alpina HT-UPCT Carbonrahmen (ca.450 Euro) kaufen?
Bin seit den 90ern biker und Storck war ja immer so ein Klassiker. Univega fuhr ich auch schon - allerdings 1996
...damals waren die Univegas qualitativ problemlos. Wie ich aber hörte, ließen die dann optisch als auch qualitativ nach. (!meinte mein Radhändler!?)
Bin was Quali, Verarbeitung und Preis-Leistung angeht nicht mehr auf dem laufenden
, deshalb einfach mal die Frage: Welchen würdet ihr nehmen? Oder wenn keinen von beiden, warum nicht? Und findet ihr den Preis okay? Falls ihr das noch zur Beurteilung benötigt: bin 185cm und bringe ca. 92 kg Fahrergewicht mit. Beide Rahmen sind 53cm groß.
Vielen Dank an alle im Voraus!
Ich will mir ein neues Hardtail aufbauen und ich überlege, als Ausgangsbasis einen Carbonrahmen zu kaufen.

Wie im Titel stellt sich jetzt die Frage: einen Storck Rebel Carbon Rahmen kaufen (Preis liegt etwa bei 600 Euro-ist einer aus 2008 - liegt bei einem befreundetem Raddealer im Laden) oder einen neuen 2011er Univega Alpina HT-UPCT Carbonrahmen (ca.450 Euro) kaufen?
Bin seit den 90ern biker und Storck war ja immer so ein Klassiker. Univega fuhr ich auch schon - allerdings 1996

Bin was Quali, Verarbeitung und Preis-Leistung angeht nicht mehr auf dem laufenden

Vielen Dank an alle im Voraus!

Zuletzt bearbeitet: