So, hab vorhin meine neuen MK 2.2 Protection ausgeführt... Einfach der Hammer.
Genauso wie hier einige keinen Sinn mit der RS Version sehen im Gewichtsvergleich zu der Protection Variante wage ich mich noch weiter hinaus und muss sagen das ich keinen Sinn mehr in den X-King sehe!
Die MK Protection Variante ist vom Rollwiderstand auf Straße von den beiden X-King kaum zu unterscheiden. Ich hatte nicht den Eindruck das sie schlechter rollen. Und wenn man jetzt noch beachtet das es sich hier um die Protection Variante handelt ist das schon der Hammer. Hätte ich so nie erwartet! Klar das rubbeln auf Asphalt ist mit den MK deutlich beim beschleunigen zu hören aber bei den X-King hatte ich auch immer ein rubbeln wahr genommen. Ist halt so. Ich hatte allerdings nicht den Eindruck das dieses Rubbeln kraft kostet. Und die NN 2.25 von 2011 rubbeln beim beschleunigen mit der weichen neuen Mischung genauso und laufen auf Asphalt beim rollen viel lauter. Der MK ist beim reinen Rollen fast genauso leise wie der XK.
Ein weiterer Eindruck ist das die MKs auf feinem Kies den besten Grip von allen
Reifen die ich hatte haben. Wenn die Haftung nicht mehr ausreicht dann fängt der
Reifen an vorne und hinten an zu Driften was sehr gut zu kontrollieren ist. Bei den NNs war die Haftung immer abrupt weg. Beim X-King wars schon besser und jetzt kann ich mich auf Kies sogar richtig in die Kurve lege und einen engen Kreis in leichter Schräglage fahren ohne Angst zu haben gleich hin zu fliegen.
Beide MK 2.2 Protection im Vergleich zu NN 2.25 vorne und XK 2.2 RS hinten:
Rollwiderstand beider MKs ist deutlich besser als die NN/XK Kombi. Der NN hatte vorne doch einen leichten Widerstand vermittelt. Der MK läuft einfach geschmeidiger auf Ashalt ab. Ich vermute das liegt auch an den enger anliegenden Stollen des MKs was dem
Reifen auf jeden Fall zu gute kommt. Auf Feldwegen und weichen Boden vermittelt der MK auch ein leichteres Rollen und die Beschleunigung ist auch viel besser da hinten mehr Grip aufgebaut werden kann.
Ich bin froh nach langem abwiegen und Berichtbeurteilungen mich für die MKs als auch die Protection Variante entschieden zu haben. Ich freue mich schon auf die lange Tour am WE ... bin gespannt wie der
Reifen sich auf Trails so macht. Aber besseren Grip als der XK wird er auf jeden Fall haben. Ich bin froh keinen XK mehr gekauft zu haben und komplett auf die leichte Protection Variante gewechselt zu haben. So machen Anfahrtswege auf Straße Spaß und der Grip im Wald ist endlich auch Uphill mit dem besseren Grip hinten besser.
Für mich stehts schon fest, wenn der Grip auf Trails genau so gut oder einen Tick besser wie mit den NNs ist (wie hier so berichtet wird) dann ist das der
Reifen schlecht hin für Leute die einen
Reifen suchen der leicht auf Asphalt rollt und trotzdem viel Grip im Gelände aufbaut.
Fazit: Ich finde der MK vereint beide Vorteile eines NNs und XKs in einem
Reifen.
Zu den Gewichten: 604 g und 649 g (Mit überstehendem Gummi über dem Logo, vielleicht deshalb auch etwas schwerer.)