Hallo zusammen,
nachdem ich mittlerweile nicht allzu viel gutes über den Romic gehört habe und ich im Sommer eine dreiwöchige Bikeparktournee machen will, mache ich mir schon seit längerem über einen anderen Dämpfer Gedanken. Natürlich ist auch hier der Einsatz eines Luftdämpfers ein Thema. Zwar ist mein Ufo eher als DH-Bike aufgebaut, aber gegen 0,5 kg weniger Gewicht hätte ich dennoch nichts einzuwenden.
Meine konkreten Fragen zu dem Thema wären:
1. Was gibt es zu dem Pearl von RS zu sagen? Soweit ich mich informiert habe, gibt es ihn zwar mit 222 mm Einbaulänge und ich habe ihn auch schon in dem Slopestyle UFO gesehen, aber für DH oder "Extrem-FR" ist er wohl eher nicht geeignet, oder!?
2. Der Marzocchi R 2 Air ist nicht mit 222 mm Einbaulänge erhältlich, sondern nur mit 215.5 mm und 63.5 mm Hub. Inwiefern verändere ich hier mein Ansprechverhalten und meinen zur Verfügung stehenden FW?
Dann gäbe es noch den Marzocchi Roco: Passt ja nicht ohne weiteres in den Rahmen und wiegt auch nicht wenig. Ansonsten habe ich nichts schlechtes über ihn gehört. Und dann natürlich noch die DHX-Reihe, allerdings ist mir hier der Preis einfach zu abgehoben.
Hat jemand sonst Empfehlungen und Erfahrungen mit anderen Dämpfern? Vielen Dank schon mal,
Tim!
nachdem ich mittlerweile nicht allzu viel gutes über den Romic gehört habe und ich im Sommer eine dreiwöchige Bikeparktournee machen will, mache ich mir schon seit längerem über einen anderen Dämpfer Gedanken. Natürlich ist auch hier der Einsatz eines Luftdämpfers ein Thema. Zwar ist mein Ufo eher als DH-Bike aufgebaut, aber gegen 0,5 kg weniger Gewicht hätte ich dennoch nichts einzuwenden.
Meine konkreten Fragen zu dem Thema wären:
1. Was gibt es zu dem Pearl von RS zu sagen? Soweit ich mich informiert habe, gibt es ihn zwar mit 222 mm Einbaulänge und ich habe ihn auch schon in dem Slopestyle UFO gesehen, aber für DH oder "Extrem-FR" ist er wohl eher nicht geeignet, oder!?
2. Der Marzocchi R 2 Air ist nicht mit 222 mm Einbaulänge erhältlich, sondern nur mit 215.5 mm und 63.5 mm Hub. Inwiefern verändere ich hier mein Ansprechverhalten und meinen zur Verfügung stehenden FW?
Dann gäbe es noch den Marzocchi Roco: Passt ja nicht ohne weiteres in den Rahmen und wiegt auch nicht wenig. Ansonsten habe ich nichts schlechtes über ihn gehört. Und dann natürlich noch die DHX-Reihe, allerdings ist mir hier der Preis einfach zu abgehoben.
Hat jemand sonst Empfehlungen und Erfahrungen mit anderen Dämpfern? Vielen Dank schon mal,
Tim!