Neuer Fracebike-Prototyp mit Getriebe: Gefrästes und verklebtes DH-Bike

Danke MTB News! Das sind Storys die ich liebe.

Hatte dieses Jahr nen Bild vom Timo gesehen und direkt auffällig war, das er ein Tues mit Riemen gefahren ist.

Mega das man ihn zu Frace geholt hat und diesen superschönen Proto gebaut hat!!! Germany finest und absoluter Perfektion!

Getriebe, die viele Details, und natürlich eigentlich das allerwichtigste, High Riser 🤣
Ne absolut tolles Projekt, hoffe da gibts weiterhin Updates und vielleicht auch bewegte Bilder!
 
Oh YEAH, wunderschöne Rahmenform, Verarbeitung und Details ... erinnert mich an das Ministry Psalm, nur in noch schöner :love:

Das ganze jetz bitte als Enduro mit 160-170mm, dann könnt ich tatsächlich schwach werden, sofern es die dann zu kaufen gibt.
 
was ich nicht ganz verstehe. Warum nimmt man bei diesem Rahmen nicht einfach gerade gezogenen Rohre für das Rahmendreieck.
Ist schon ganz schön viel Materialeinsatz und steifer bzw leichter dürfte die gefräste Variante doch nicht sein? Vom Fertigungsaufwand mal ganz abgesehen
 
was ich nicht ganz verstehe. Warum nimmt man bei diesem Rahmen nicht einfach gerade gezogenen Rohre für das Rahmendreieck.
Weil er die praktisch nur schweissen kann um sie mit dem Rest zu verbinden. Das will/kann er nicht.
Stock rohre in Muffen kleben kann man machen, aber toll und einfach ist das auch nicht.
 
Eigentlich ein sehr schönes und interessantes Bike, aber warum nur baut man dann so einen megahäßlichen Chopperlenker dran???
Was megahässlich ist, liegt im Auge des Betrachters, flatbars an dh Bikes find ich schlimmer.
Und ich glaube, hab ja keine Ahnung, aber da wird vermutlich jemand das Rad für sich angepasst haben und wenn er mit dem hohen Lenker schneller ist weils ihm besser passt...und natürlich sieht es viel geiler aus
 
Eigentlich ein sehr schönes und interessantes Bike, aber warum nur baut man dann so einen megahäßlichen Chopperlenker dran???

Warum kann man Teile um die hier keinerlei Rolle spielen und einfach nur der individuellen Anpassung eines Fahrers dienen nicht einfach ignorieren!?

An deinem Bike sind sicher auch diverse Dinge verbaut (die dir wahnsinnig gut passen/taugen) die andere fürchterlich finden, genauso wie an meinem oder dem von Franz Josef aus Hintertupfing.

Dieses auf Teufel komm raus was zum kritisieren finden is wirklich ne extrem nervige Sache im Forum ... ich wart ja nur auf den Preis einer möglichen (Klein)Serienversion, da eskaliert dann der Laden wieder komplett.

super-sayan.gif
 
Oh YEAH, wunderschöne Rahmenform, Verarbeitung und Details ... erinnert mich an das Ministry Psalm, nur in noch schöner :love:

Das ganze jetz bitte als Enduro mit 160-170mm, dann könnt ich tatsächlich schwach werden, sofern es die dann zu kaufen gibt.
Schau mal bei Actofive, das P-Train ist auch so nen gefräster Leckerbissen - 🤘😎
 
Schau mal bei Actofive, das P-Train ist auch so nen gefräster Leckerbissen - 🤘😎
Kenn ich bereits ... gefällt mir aber im Sitzrohrbereich optisch nicht so gut, der is mir zu massiv im Vergleich zum optisch filigranen Rest des Rahmens. Und HPP is jetz auch nicht unbedingt mein Lieblingskonzept.

Das i-Train mit 165-170mm wär fein ;)

Mein optischer Favorit der gefrästen Bikes bisher wäre das Ministry Pslam, wobei mir das wahrscheinlich von der Geo her etwas zu zahm wäre.
 
Optisch mega geil, das alte war ja nicht so hübsch.
Fährt sich bestimmt auch gut. kinematik dürft ähnlich zum Intense M1 sein. vermutlich mit etwas niedrigerem drehpunkt.
was mich stört ist das niedrige steuerrohr und dann so viele spacer und der hohe lenker. Das hätte man sicherlich schöner hinbekommen.
 
Schau mal bei Actofive, das P-Train ist auch so nen gefräster Leckerbissen - 🤘😎
Mag sein dass Actofive tolle technische Frästeile herstellt, aber gut proportioniert und sexy geht leider anders.
Hier muss man das NEUE Fracebike als Positivbeispiel hervorheben. Das "alte" war leider nicht mein Geschmack. Pole hatte auch Sexappeal mit sehr eigenwilliger Formgestaltung, aber es hat die Augen erfreut.
 
Wow, ausgefallen, innovativ und für mich auch ein echter Hingucker. Dürfte ich als Rundherumerneuerter (GdB 60G) absolutes Trail Verbot mal wieder ins harte Geläuf, wäre das garantiert mein nächsten Rad fürs Gelände, zumal ich eh Getrieben-Fan bin.
 
was ich nicht ganz verstehe. Warum nimmt man bei diesem Rahmen nicht einfach gerade gezogenen Rohre für das Rahmendreieck.
Ist schon ganz schön viel Materialeinsatz und steifer bzw leichter dürfte die gefräste Variante doch nicht sein? Vom Fertigungsaufwand mal ganz abgesehen
Naja, zumindest sind sie ja schonmal auf den Trichter gekommen, dass geschlossene Hohlprofile für Biege- und Torsionslasten deutlich sinnvoller sind als offene Profile. Vielleicht kommt ja in der nächsten Stufe die erhellende Erkenntnis, dass man diese Profile einfach als Meterware kaufen kann :D
 
Zurück