neuer Griff - Griffdurchmesser?

Pr0.Rider.Sasch

Computer sagt NEIN
Registriert
10. August 2010
Reaktionspunkte
171
Ort
WWW
Hi,

Ich will mir neue Griffe kaufen, weil ich mit den Giant-Griffen nicht zufrieden bin. Ich finde die Oberfläche der Griffe zu weich.
Außerdem hab ich das Problem, dass nach längerem Fahren hauptsächlich der Ringfinger (am meisten vom Handknöchel bis zum ersten Gelenk) schmerzt :heul: aua :lol:

Würde es was bringen wenn ich einen dünneren Griff wie den Ruffian nehme? Größerer Durchmesser? Oder brauche ich einen festeren Griff?


Hab mich schon im Forum gesucht und bin auf die ODI Rogue/Ruffian gestoßen:
Rogue
http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=399
Ruffian
http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=152

Schonmal Danke!
Sascha
 
Ich habe die Rogue Griffe und die sind auch recht weich wie ich finde zudem auch nich vergleichbar dick. Mir passt das sehr gut Probleme habe ich damit nicht, selbst ohne Handschuhe sehr angenehm, nur bekommt man dann schwarze Hände.

Ob du nun düne re dickere oder sonst welche Griffe braucht kannn man wohl nicht aus der ferne sagen. Wenn die schmerzen von zu viel druck an der stelle kommen helfen weichere und vieleicht auch größere griffe möglicherweise. Es kann aber auch an der haltung liegen. Eine andere möglichkeit sind noch diese Ergogriffe wobei cih die am MTB nicht sehr brauchbar finde (zumindest die mit so einer grpßen auflage)
 
Odi Rogue sind ziemlich dick, genauergesagt mit die dicksten die ich kenne. Habe sie aus genau diesem Grund an allen Raedern, da sie bei meinen grossen Haenden den besten Grip bieten und keine Schmerzen verursachen
 
ich habe schon öfters gelesen, dass Griffe mit großem Durchmesser dazu führen, dass man den Lenker verkrampft festhält. Wenn man den Griff nicht gut genug umgreifen kann, hat man das Gefühl, dass es einem den Lenker aus der Hand reist, wodurch man sich festklammert. Ich vermute, dass es bei mir daran liegt. Besonders kleine Hände hab ich nicht, aber ich denke ich werde mal die Ruffian ausprobieren.


Ich habe gehofft, es gibt jemanden, der die gleichen Schmerzen im Ringfinger/Mittelfinger hatte und schon eine Lösung gefunden hat?
 
Selbes Problem, die Ringfinger fühlen sich jetzt nach 1 Woche Pause nach einem Parktag noch immer an, als hätte jemand mit dem Hammer draufgehaun...
Habe gestern die Rogue das erste ma am Enduro probiert. Dort gefallen mir die gar nicht, kommt mir vor als wenn ich keine Haltekraft draufbringe und dadurch bin ich vermutlich noch verkrampfter gefahren.

Aufm DH Gerät kann ichs erst in 2 Wochen testen: werde aber berichten.
 
ich würde mal griffe von lizard skins ausprobiert. hergestellt werden die auch von odi. die steve peat-griffe müssten auch für große hände geeignet sein. sie scheinen auf dem foto aber nicht dicker zu sein als die ruffians.
 
ich würde mal griffe von lizard skins ausprobiert. hergestellt werden die auch von odi. die steve peat-griffe müssten auch für große hände geeignet sein. sie scheinen auf dem foto aber nicht dicker zu sein als die ruffians.
Die Peatys sind eher dünn, ich denke ähnlich wie die Ruffians. Ich habe sehr lange Finger die ich mir bei dünnen Griffen in den Handballen drücke wenn ich fest greife, trotzdem fand ich das Gefühl zum Lenker mit den Peatys super. Ich habe im Park bei harten Strecken mit vielen Bremswellen aber auch Probleme mit den Fingergrundgelenken, hauptsächlich an den Ringfingern.
Ich habe jetzt mal die ODI Rouge montiert, die deutlich dicker als die Peatys sind. Ich konnte sie bisher nur auf Touren testen, da habe ich aber auch mit dünnen Griffen keine Probleme. Das Griffgefühl finde ich schon schlechter, ist nicht so schön direkt, aber wahrscheinlich muss man sich erstmal daran gewöhnen.

Ergogriffe, auch moderate Modelle, ich hatte die Syntace und die Ergon Enduro L (riesen Teile), mag ich vom Griffgefühl gar nicht. Auch weil ich diese Endknubbel nicht mag weil ich mit der Handaußenseite auf/über dem Griffende liege.
 
hatte früher die ruffian und jetzt die rogue.
vom griffgefühl waren beide ähnlich fein. nur die ruffian halten nicht allzu lang. haben halt nur dünnen gummi, der schnell durch ist. rogue sind da wesentlich haltbarer. würde also eher die rogue nehmen.
 
Die rogue sind so ziemlich die dicksten...
Sunline haben auch sehr dicke und super softe...
Ruffian peaty usw. liegen im mittelfeld.
 
Hallo ich habe das gleiche Problem mit dem Ringfinger, inzwischen habe ich hier 4 verschieden Griffe liegen, habe die Feder meiner Doppelbrücke von mittelhart auf weich geändert und den Lenker etwas verdreht.
Die besten Ergebnisse habe ich mit Griffen von Syncros gemacht in Verbindung mit Handschuhen von Specylised ( oder so ähnlich ) die haben ein richtig großes Gelpolster auf dem Handballen und eins auf dem übergang zu den Fingern.
Ich habe auch sehr große Hände und ich glaube die Schmerzen kommen einfach von zu dünnen Griffen, weil man sich da so extrem verkrampft festhalten muß.
Bin für jeden Vorschlag dankbar.
 
Bei solchen Problemen die ja wahrscheinlich auf zu viel druck auf den Nerv zurückzuführen sind hilft nur Polsterung an der richtigen Stelle. Und natürlich die richtige Haltung.
 
Die Syncros Griffe haben einen Durchmesser von 31mm und sind rundum weich, die sunline sind 33mm dick, werde die mal bestellen und testen, kosten ja nicht die Welt, wenn man bedenkt was ein Flugzeugträger kostet:lol:
 
wenigstens bin ich nicht alleine mit dem Problem.

3 Wochen sind seit dem letzten Parktag vergangen: Die Ringfinger sind noch immer sowas von
druckempfindlich....

Neue Griffe noch immer nicht probiert, wüsste aber auch nicht was ich an der Haltung ändern sollte :(
Das hinnige Handgelenk beschwert sich überhaupt nicht, also kann die Haltung nicht so falsch sein...
 
Die rogue sind so ziemlich die dicksten...

ja, die rogue sind sehr dick im vergleich zu den ruffians und auch sehr weich. (nur um das nochmal ganz deutlich zu sagen.)

ich hatte früher teilweise ne ganze woche gicht-finger. ist schon viel besser geworden, dafür hab ich jetzt vermehrt probleme mit blasen an meinen zarten büro-händchen - hängt aber mit lenkerbreite!, neigung, handschuhen (und griffen) zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn ich Wochenlang (nach der letzten ausfahrt) noch Probleme habe würde ich doch auch mal einen Arzt aufsuchen.
Beim RR habe ich manchmal das Problem das mit der Daumen einschläft so das ich nicht mal mehr schalten kann. Auf der rechten Seite is nichts und da is auch alles gleich. Der Mensch is halt nicht so ganz Symmetrisch und der Handschuh sitzt nicht immer gleich ...
 
Arzt habe ich auch schon aufgesucht, ist ne Sehnenentzündung, ausgelöst durch Überanstrengung, gab Tabletten und er sagte ich soll kürzer treten und andere Griffe probieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist bestimmt eine Ringbandentzündung. Sowas hatte ich auch schonmal.
Es kann eine Weile dauern bis die Schmerzen weg sind...:(

Abhilfe schafft bei mir auf Dauer das Abtapen des ersten Fingergliedes von Ring-und Mittelfinger von der Hand aus gesehen über das Gelenk hinweg.
Foto kann ich gerade nicht einstellen, aber ich versuche es nachzureichen.

Gruß.
 
ok, gestern mal wieder die rogue drauf gehabt. deutlich weniger probleme, durch die immense dämpfung auch nur logisch. allerdings hatte ich gleichzeitig auch den lenker von 800 auf 760 gekürzt (fuck ist der jetzt kurz ;)).
 
ich habe im letzten jahr nach einer woche pds mit dünnen harten pz racing griffen die komplette handfläche offen:lol:
dieses jahr hatte ich ein paar weiche giant griffe drauf und da hab ich nichts gehabt.
dafür hatte ich dieses jahr an der innenseite vom daumen alles offen
habe die vermutung, das es am schmaleren lenker liegt 750mm davor das Jahr bei 780mm keine Probleme am Daumen gehabt...
fürs nächste mal werd ich nen 780mm Lenker mir weichen griffen probieren :daumen:
 
Zurück