neuer Griff - Griffdurchmesser?

Hab heute die Sunline Griffe in DICK bekommen, Mann sind die DICK Mann.
Echt geile Griffe, angenehmes Griffgefühl, hätte nicht gedacht , das 2mm ( von 31mm auf 33mm Durchmesser) so ein unterschied machen. Am WE wird in Braunlage getestet,:D kann dann mehr berichten.
 
War jetzt in Bischofsmais einen Tag: generell sind die dicken ODI bequemer, im Gegensatz zum Enduro past mir das im Park am DH Bike sehr gut.

Meine Finger sind auch erst nach einigen Abfahrten mehr unbrauchbar geworden.

Auszahlen tut sichs, Wunder darf man sich nicht erwarten. Einen Tag Park noch kommende Woche, dann beende ich die Saison. Bin gespannt wieviele Wochen incl Physiotherapie es brauchen wird bis die Schmerzen weg sind.
 
So, nach einem ausgiebigem Test am letzten WE kann ich euch über die Sunline Griffe in DICK berichten.
Preis 17,90€ ( Bei Fahrrad.de ) wenn Werbung nicht erlaubt ist, bitte löschen.!!!
Durchmesser: 33mm
Griffmaterial: Sehr angenehm anzufassen, gerade für große Hände. Griffe sind weich, aber nicht schwammig. Etwas " klebrig ".
Aussenkappen Alu, GUN GREY mit S Logo Eingelasert. Die Belastung in der Hand nimmt meiner Meinung nach ab, da ich mich nicht mehr so extrem am Lenker "festkrallen " muß.
Normalerweise fallen mir nach der 3 Abfahrt immer die Finger ab, hatte am Tagesende nur miniminiminimale Schmerzen nach diversen Abfahrten mehr. Bin also auf dem richtigen Weg und sehr begeistert von den Griffen.
Ist natürlich jetzt nicht das Allheilmittel, aber es bringt ein großes Stück Linderung in die Sache.:daumen:
Falls ich was vergessen habe, fragt mich einfach.

Mein Fazit: Absolut empfehlenswert!! Preislich auch gut
 
nah super du motivierst mich: an 4 Fingern???

naja kommt eh der Winter und beim normalen Radln habe ich keinerlei Probleme. Mal meine Physiotherapeutin fragen: bei der seh ich die Augen rollen wenn ich alleine schon anrufe, alle 2 Monate was anderes hin....
 
Nicht an vier Fingern.

Letztes Jahr sehr heftig am rechten Mittelfinder. Innen dick geschwollen inklusive einem fühlbaren "Knoten" direkt am Gelenk, Verdacht auf Ganglion, MRT, Ultraschall blablabla, keine genaue Diagnose, Handchirurg sagt: "Muß ich aufmachen und reingucken!" Durfte er aber nicht!!! ;-) Ist über den Winter ausgeheilt und hat diesen Sommer keine Beschwerden mehr gemacht. Das finde ich interessant - man hätte ja annehmen können, daß bei Belastung dieser Finger mit der alten Verletzung eher wieder Probleme macht.

Stattdessen diesen Sommer mittlere Beschwerden am rechten Ringfinger und ganz böse Abteilung am linken Ringfinger. Superdick geschwollen, MRT, Ultraschall blablabla, keine genaue Diagnose, Handchirurg sagt: (Na? Wer errät es?) "Muß ich aufmachen und reingucken!" Höhepunkt der Schmerzen seit Mitte August - bis heut nicht mehr gefahren - minimale Besserung. Ich hoffe jetzt auf den Winter.

Meine Tips trotzdem: Top-Handchirurgen in der Umgebung ausmachen! Vielleicht in der hiesigen Kletterhalle/Kletterverein nachfragen, wo die Jungs mit Ihren Ringfingerns hingehen! Bißchen googeln! Geduld!

Gute Besserung!
 
Schwellungen habe ich nicht, aber eben an beiden Händen Mittel und Ringfinger....

naja im Winter ist eh nichts mit DH im Bikepark :D
 
ahoi leutz!

zu sehen das es wohl ein verbreitetes problem mit schmerzenden fingern ist beruhigt mich ein wenig.
ich habe nach ruppigen abfahrten, aber auch beim hoch ziehen des vorderrads, schmerzen im ersten drittel vom ring- und mittelfinger an der linken hand.
war beim arzt der hat gesagt "sehnen und muskeln entzündet durch überlastung"
habe tabletten gegen die entzündung bekommen und die hand eine woche lang komplett geschont. hab mich dann wieder aufs rad gesetzt da ich ein gutes gefühl hatte. aber bereits nach der ersten abfahrt waren die schmerzen wieder da.
hab jetzt ne überweisung zum orthopäden. hoffe der kann weiter helfen. an meinem bike bleibt erstmal alles wie es ist. an meiner rechten hand ist ja alles ok. vielleicht muß ich meine linke hand trainieren wenn ich wieder schmerzfrei bin.

auf eine schmerzfreie und flowige zukunft

reingehackt o_0
 
So, nach einem ausgiebigem Test am letzten WE kann ich euch über die Sunline Griffe in DICK berichten.
Preis 17,90€ ( Bei Fahrrad.de ) wenn Werbung nicht erlaubt ist, bitte löschen.!!!
Durchmesser: 33mm
Griffmaterial: Sehr angenehm anzufassen, gerade für große Hände. Griffe sind weich, aber nicht schwammig. Etwas " klebrig ".
Aussenkappen Alu, GUN GREY mit S Logo Eingelasert. Die Belastung in der Hand nimmt meiner Meinung nach ab, da ich mich nicht mehr so extrem am Lenker "festkrallen " muß.
Normalerweise fallen mir nach der 3 Abfahrt immer die Finger ab, hatte am Tagesende nur miniminiminimale Schmerzen nach diversen Abfahrten mehr. Bin also auf dem richtigen Weg und sehr begeistert von den Griffen.
Ist natürlich jetzt nicht das Allheilmittel, aber es bringt ein großes Stück Linderung in die Sache.:daumen:
Falls ich was vergessen habe, fragt mich einfach.

Mein Fazit: Absolut empfehlenswert!! Preislich auch gut

Hab die Dinger auch grad ans DH geschraubt, die sind definitiv nix für kleine Hände. Ich hab in meinen Fox-Handschuhen 2XL, und muss mal schauen wie ich so klar komme. Ich kann grad so eben komplett rum greifen. Ich hoffe ich kann sie diesen Monat nochmal antesten bevor es in die Winterpause geht.
Nur Blöd dass es die Endkappen nicht in anderen Farben gibt. Mal sehen ob ich die Sixpack-Kappen da dran adaptiert bekomme, die gibts in so nem schönen Grün :D

Weiß zufällig wer den Durchmesser der Sixpack Fingertricks? Scheinen aber recht dünn zu sein.
 
Ich habe ebenfalls ziemlich große Pranken.
Blasen und Schmerzen wegen (im Durchmesser) zu kleiner Griffe konnte ich für mich mit den "Ritchey WCS True Grip Ergo" lösen. Neopren, ziemlich gute Dämpfung, großer Umfang. Ziemlich günstig noch dazu.
 
Update zu meinen Händen. Ist einfach eine Überbelastung, die Sehnen stellen sich auf die größere Belastung ein, der Apparat rundherum aber nicht so schnell und soll mit Dehnen der Finger wieder zurückgehen: zusätzlich Salben schmieren und Massieren

mal sehen was es bringt, DH saison ist eh vorbei
 
krame das leidige Thema wieder heraus...

Über den Winter ist das soweit wieder zurückgegangen, bei normalen Abfahrten keine Probleme.
Selbst bei 4 Tagen Gerumpel am Gardasee keine Probleme mit den Fingern. Am Enduro hab ich die SQlab 711 Griffe

Gestern Nachmittag im Bikepark mit dem DH bike. Nach 5-6 Abfahrten wieder das selbe Problem....
Hab dann die Sq-lab 711 aufs DH Bike montiert um das zu testen.
Schlimmer ist es nicht mehr geworden, besser auch nicht: heute kann ich keine Faust machen ohne Schmerzen...

Jetzt sind mal 2 Wochen Pause angesagt um zu sehen wie sich das entwickelt. Wenn das die Saison so anfängt wie die letzte geendet hat werd ichs DH fahren wohl bleiben lassen müssen....
 
hmmm stimmt denn dein Gabel-Setup?
Mit meiner alten, komplett runtergerockten, Boxxer hatte ich immer ähnliche Probleme.
Damit musste ich mitn Downhiller z.B. in Finale an Stelle anhalten, wo ich dieses Jahr mitn Enduro (160mm anstatt 200mm) schmerzfreier weiterfahren konnte.

Zum Thema...

Ich finds superschade, dass man nirgendwo Durchmesserangaben findet.
Das ist ja immer ein sehr wichtiger Wert, aber die Hersteller schreiben meist nichts auf deren Homepage.

Hier findet man wenigstens ODI Durchmesser

Rogue 33,3mm ; Ruffian 29,4mm

Die Steve Peat Griffe sollen übrigens bei 31mm liegen.
 
naja, ist ein Trek session 8 2011.
Boxxer coil moco jetzt mit soft Feder (75kg)

Compression habe ich eigentlich recht weit offen.

aber danke für den denkanstoß werde da nochmal schauen, auch wenn ich nicht wüsste was falsch sein könnte...
Vielleicht mal dünneres Öl reinkippen und eventuell dann die compression weiter zumachen.
Meine lyrik hab auch auch erst mit sehr dünnem Öl für mich passend hinbekommen.
 
Hallo, muß sagen das ich bis jetzt keine schmerzen mehr in den Fingern habe seit dieser Saison, es liegt tatsächich an den Griffen, gehe nach einem ganzen Tag Braunlage ( viiieeele ) Wurzeln absolut schmerzfrei nach Hause.

Ich denke die meissten Griffe sind zu dünn und zu hart, da liegt das Hauptproblem
 
Die Sq-lab sind zwar nicht die weichesten, aber durch die Form muss man die Mittel und Ringfinger nicht so stark abbiegen.

Bin auch gerade auf was anderes draufgekommen was ausschlaggebend sein kann: ich depp hab den Lenker nicht mittig montiert....

Auch habe ich jetzt die Bremse auf extrem bissig eingestellt, damit werde ich weniger Fingerdruck benötigen für die benötigte bremspower, glaube das unterschätzt man auch wenn man keine Bärenpranken hat.
 
Zurück