Neuer Hinterreifen

Registriert
23. August 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Göppingen
Hallo,
ich suche einen neuen Hinterreifen für mein Rad.
Anforderungen die ich an ihn stelle sind:
-guter grip auch nach 1500km
-kein schwergewicht(max 600-700g)
-möglichst pannensicher
-guter Kurvengrip auf rutschigem Untergrund und auch natürlich eine gute Traktion bei
-niedrigem Rollwiderstand
-möglichst maximal 2,1er(wegen Michelin C4 Latex Schlauch)
-Preis max 30€
-möglichst Schwalbe oder Continental

Also das Gripniveau soll ähnlich gut sein wie bei meinem alten Conti Escape nur soll der Reifen haltbarer sein ;)
Danke für eure Tipps im Vorraus!
Mfg Till
 
Schau dir mal den IRC Mythos XC 2 an. Bekommste beim Raddoc.

Aber ein Reifen, der ALLES verbindet, wirste wohl leider net finden :(
 
naja, dann verlang ich wohl zuviel von dem Reifen, allerdings kann ich mich bei den Prioritäten schwer entscheiden. Einerseits hab ich nicht das Geld mir alle paar Monate nen neuen Reifen zuzulegen, andererseits hab ich auch weder die Lust alle paar Wochen flicken zu müssen noch immer aus der Kurve zu rutschen.
In dem sinne such ich vielleicht doch nach der eierlegenden Wollmilchsau. *g* Wie ist eigentlich der Conti Explorer hinten? wie lang hält er bei euch? Weil den hab ich vorne dran und über den kann ich eigentlich überhaupt nicht meckern.
Oder der Vapor? Wie viele km hats der bei euch mitgemacht?
Danke im Vorraus.
Mfg Till
 
Hallo Till

Da du in deinem ersten Beitrag schon erwähnt hast, dass dir der Grip nach 1500km wichtig ist (ganz meine Meinung) kann ich dich vor dem Explorer nur warnen. Der ist nämlich das genaue Gegenteil (ganz abgesehen davon, dass die Contis bei Nässe gegerell nicht toll sind).

Wenn du einen Reifen willst, der auch nach längerer Zeit noch Grip hat kann ich dir nur den Michelin XCR Mud empfehlen. Kostet zwar mehr als 30 Euro, ist sein Geld aber wert. Vielleicht bekommst du ihn irgendwo noch als Wildgripper XL S (gleiches Profil) für weniger Geld. Falls es unter 30 Euro sein muss kannst du dir auch mal einen Ritchey Z-Max anschauen. Warum eigentlich möglichst Conti oder Schwalbe? Den richtigen Schlauch hast du ja auch schon :)

Gruß,
Christian
 
Würd mich gern an diesen Thread dranhängen. Gleiche Frage, andere Bedingungen...

Etwa 5000km/Jahr
Asphalt / Waldwege = 50:50
90 Kilo, Louise FR 18er Scheiben

derzeit hab ich zwei Schwalbe Black Jack Light drauf, aber schon auf leicht nassem Asphalt komm ich bei ordentlichem Gefälle massiv ins rutschen. Leichtgewicht - Kollege auf nem älteren Radl brettert völlig unbekümmert runter und hat guten Grip.

-> ich bin zu schwer (wird grad getuned) :rolleyes:
-> hab bei trockenem Asphalt derzeit aber Top - Verzögerung :daumen:

=> bringts was, den Reifen zuwechseln? Wenn ja, auf welchen?

Dankeschön!
 
Kann ich auch den Michelin XL S bzw. XCR Mud empfehlen. Ich wiege auch 89 Kilo und bekomme damit genug Bremsleistung auf den Boden. (das sieht man meiner Meinung nach einem Profil auch an ob es gut bremst) Wieviel Druck hast du den drinne? Ich fahre vorne mit 2,5 und hinten mit 3 bar. Das reicht auch für 90kg völlig aus und rollen tut der Reifen mindestens gleich gut wie mit 4. Da du zur Hälfte Straße fährst könntest du auch den XCR Dry bzw. Wildgripper Comp S light nehmen. Allgemein kann ich sagen, dass Michelin allen anderen Reifen die ich bisher hatte (vor allem den Contis) bei Nässe was voraus hat.

Gruß,
Christian
 
Ich kann dir auch nochmal den IRC Mythos XC II Kevlar empfehlen. Ich fahr den selber: bisher 1500 Km, geschätzt noch 80% Profil, bisher bei jedem Wetter genug Haftung und noch keine Panne und läuft auch nicht schlecht. Außerdem noch günstig - Faltreifen ca. 15 € (bike-discount, bike-components), Gewicht neu ca. 540g (selbst gewogen).
 
Habe auf meinem Stevens S8 die Ritchey ZED Pro Kevlar drauf, bin mit dem Reifen jetzt schon über 4000 km bei jedem Wetter unterwegs gewessen. So langsam sind sie aber am Ende, hoffe mal das ich die Dinger nochmal bekomme.

Gruß
Ben
 
rr-igel schrieb:
Ich kann dir auch nochmal den IRC Mythos XC II Kevlar empfehlen. Ich fahr den selber: bisher 1500 Km, geschätzt noch 80% Profil, bisher bei jedem Wetter genug Haftung und noch keine Panne und läuft auch nicht schlecht. Außerdem noch günstig - Faltreifen ca. 15 € (bike-discount, bike-components), Gewicht neu ca. 540g (selbst gewogen).


Danke für die Unterstützung. Der einzige Grund, warum ich denn net mehr fahre, ist, dass er mir zu schmal ist (Enduro-Fahrer), ansonsten der perfekte Reifen. Wenn´s den nur in 2,3 oder 2,4 geben würde :)
 
Chris78 schrieb:
Wieviel Druck hast du den drinne? Ich fahre vorne mit 2,5 und hinten mit 3 bar. Das reicht auch für 90kg völlig aus und rollen tut der Reifen mindestens gleich gut wie mit 4.

Ich hatte knapp 4 bar drin :eek: , werde jetzt selbstverständlich erstmal reduzieren. Hatte mit den Schalben bergab ein Gefühl wie Glatteis. Der Comp S gefällt mir sehr gut, wenn er so gut rollt wie beschrieben, könnte der passen.

Dankeschoen!
sculder
 
Ok, danke an alle für die Hilfe.
Ich werde mir jetzt wahrscheinlich den IRC holen und das nächste mal zum Michelin greifen, werde ihn mir auf jeden Fall notieren.

MfG Till

PS: Reno, was hast du nochmal für schlappen?
 
Hey!

Ich habe vorne den IRC Trailbear drauf (sieht aus wie der Mythos aber in 2,25, gibt´s auch in 2,5, war nen "Fehler", den "schmalen" zu nehmen). Hinten hatte ich den Michelin HotS drauf - aber zur Zeit, weil´s ja eh trocken ist, und der Reifen nur rumliegt, nen Ritchey Motovader in 2,4 (ist so fett wie nen Maxxis Highroller in 2,5).

grüßle,
reno
 
ok, hab nun den IRC Mythos XC II in 2,1 und muss sagen dass der Reifen ordentlich Grip hat. Nur mit 40 aufm Asphalt denkt man, man hat nen Massagesattel vorallem wenn man leichte kurven fährt ;)
Aber es scheint mir nicht so zu sein dass der Rollwiderstand deutlich höher ist als bei dem Conti Escape.
Also so mein erster Eindruck von dem Reifen: :daumen: (fürs Gelände top für die straße flopp *g*)

mfg Till
 
Zurück