neuer Laufradsatz crosscountry CL

Registriert
30. Januar 2003
Reaktionspunkte
10
Ort
Oberursel
Hallo, da ich demnächst einen neuen Laufradsatz benötige, frage ich hier mal nach, was es so gibt. Ich such was leichtes und günstiges. Ich weiß, schwieriger Fall. Ich wollte eigentlich nicht mehr wie 300,- ausgeben. Aber ich muß wohl umdenken.
Hatte ja den Opus Disk SL im Auge. Den gabs etl. Wochen für UVP 329,- bei 1465g Gewicht nicht schlecht, obwohl 6Loch. Naja, müßte ich Adapter kaufen oder neue Scheiben. Heute war ich dann soweit und wollte kaufen, jetzt kosten die bei H&S auf einmal 469,- (UVP529,-). Ist schon happig, so ein Preisaufschlag, was?
Muß ich mich nach was anderem umsehen. Ich dachte, vielleicht hat ja hier jemand einen Vorschlag. Am liebsten wäre mir XTR oder DT-Swiss- Nabe mit DT-Revo-Speichen und NoTubes od. FRM 333 Felge. Wo gibt es sowas günstig?
Achja, bei meinem Kampfgewicht von um 50 kg(mal mehr, mal weniger), ist die Steifigkeit glaube zweitrangig.

gr
marcy
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, an den Nope Fun Works hatte ich auch schon gedacht, aber die Felgen find ich ziemlich hässlich.
Den LRS bei Nubuk habe ich auch schon gesehen, die Felgen sind nur so schwer, wiegen über 400 g. Das ginge auch leichter. Ansonsten nicht schlecht. Jedenfalls mit CL. Ich möchte ungern auf 6Loch umsteigen.
Evtl. werde ich dann doch noch etwas sparen müssen, der DT Swiss XR1450 kostet bei Bikediscount (nur) 599,-. Woanders über 700.
 
bei 300€ budget kannst du schon froh sein, dass da eine DT4.2 mit genau 400gr verbaut ist.

keine ahnung, wer dir da die preise durcheinandergewürfelt hat, aber ein LRS mit DT-naben und FRM oder notubes geht eher in die richtung 500-600€.

für 300€ bekommst du noch nichmal DT240S -naben ohne felgen und speichen.

zumal der LRS bei den leichten felgen auch ordentlich aufgebaut und nicht nur maschinengespeicht sein sollte.

für dich wäre sowas wohl ideal.
aber leider ne ganze andere preiskategorie - und das ist schon kampfpreis.

felix
 
bei 300€ budget kannst du schon froh sein, dass da eine DT4.2 mit genau 400gr verbaut ist.

keine ahnung, wer dir da die preise durcheinandergewürfelt hat, aber ein LRS mit DT-naben und FRM oder notubes geht eher in die richtung 500-600€.
Vollste Zustimmung!

Die von mir verlinkten LRS stellen absolute Kampfpreise dar. Wer da noch anfängt zu meckern hat scheinbar echt was verpasst.

Das Angebot von Felix ist übrigens auch mehr als fair und Du hast da dann auch die Sicherheit, einen wirklich vernünftig aufgebauten LRS zu bekommen. Ob einem das - und die Ersparnis von ~ 100g - rund 200€ mehr wert sind, muß jeder für sich selbst entscheiden...
 
fairer weise muss es heißen:

ob einem 130gr gespartes gewicht und zuverlässige markenkomponenten im perfekten aufbau 200€ mehr wert sind...
die nope sind lediglich billige gelabelte taiwan-teile, die leider bisher an keiner stelle wirklich mit zuverlässigkeit brilliert haben.

ob einem 200gr gespartes gewicht, bei gleichwertigen markenkomponenten, allerdings in perfektem aufbau 210€ mehr wert sind.

natürlich kann man auch nur preis und gewicht vergleichen und sich dann nach wenigen kilometern bereits das erste mal wundern.

felix
 
Ja, ich weiß auch nicht, die haben bei H&S wahrscheinlich den falschen Preis eingestellt und es dann irgendwann gemerkt. War mir auch komisch, daß so günstig war mit NoTubes-Felgen. Gut, die Veltec-Naben sagen mir nichts.
Der LRS sollte schon ne Weile halten. Ich fahre ja auch schon mal ruppige Trails etc und nicht nur Forststraßen. Meine jetzigen XTR- Naben sind von 2004 glaube ich. Leider habe ich die nie gewartet (wurden auch nicht geschont, bei Regen wie Schönwetter), sonst würden die wahrscheinlich noch paar Jahre machen. Aus Fehlern lernt man.
Aber den Winter werde ich die jetzt noch fahren und bis Frühjahr spar ich dann noch ein bisschen auf den Neuen LRS.

gr
marcy
 
Zurück