neuer laufradsatz

Petarson

petarson
Registriert
2. Dezember 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

bin seit geraumer Zeit am überlegen das ich mir einen neuen Laufradsatz zu kaufen. sollte stabil sein ( wiege 90 kg ) und trotzdem nicht sehr schwer, und max. 600 € kosten. Fahre mit dem bike freeride touren( keine megadrops oder ähnliches) .

Fahre jetz : Mavix EX729 , Saint Naben.

Hab einen Satz ins Auge gefasst : Spank Subrosa naben , Tune King&Kong
naben, gibts momentan für 599 .

Fährt einer die NAben oder die Felgen . Oder weiss jemand was anderes??

Danke schon mal für die Antworten..

Grüsse Peter
 
hi

da ist den jetztiger LRS ja ein richtiger klopper.

deine nabenwahl verrät, dass du etwas leichteres suchst.

für welcheneinsatzzweck suchst du denn den LRS.

erfahrungegmäß haben die spank subrosa den einsatzbereich: POSEN und bunt sein. technisch sind die jeder andere felge wie z.b. mavic oder DT unterlegen.

was willst du also mit dem LRS machen und wo liegen deine proiritäten.
für 600€ mit tune-naben klappt allerdings nur mit einem solchen sondergangebot. es macht aber mehr sinn, günstigere naben, wie z.b. hope pro 2 zu verbauen und das gesparte geld für sinnvolle felgen und speichen zu verwenden.

du bist dran.

felix
 
Hi,

such einen LRS für zum Sinletrailen mal ein paar Sprünge und kleinere Stunts, will aber auf keinen fall mehr shimano( Saint nabe vorn war nach nicht mal 500 km im Ar...). L´Rs soll auf jeden fall was aushalten .... hast du ne idee was man nehmen kann???

Pit
 
Fahr übrigens einen Freerider , in den ich schon jede menge Geld gesteckt habe. Kann jetz aber nimmer üble Sachen machen . Geld kriegt man ja für gebrauchte bikes nicht mehr( auf jeden fall nicht das was ich reingesteckt hab), und deshalb wolt ich mir jetz daraus so was halbwegs bergauf taugliches bauen, mit dem manns doch auch mal krachen lassen kann.
das nur so noch nebenbei....:)
 
hi,

immer noch da??? schön..

wiege so um die 95( soll aber weniger werden ;) ) , maximal will ich 2,40 fahren , ist aber dann auch noch so ne gewicht frage . weiss ich also noch nicht so genau.
 
hi

ich könnte mir bei dir sowas vorstellen:



in diesem falle hättest du robuste naben, die auch in zukunft mit allen neuen standards kompatibel sein werden. das was sie im vergleich zu den tune günstiger sind, wird in eine sinnvolle belastungsoptimierte speichenwahl und leichte felgen investiert.
gewicht an rotierender masse zu sparen macht nach aussen hin am meisten sinn.

Tune-naben sind nicht schlecht, im gegenteil, aber teure naben und dafür billige speichen und felgen nehmen zu müssen, damits ins budget passt, macht nur wenig sinn.

felix
 
hey ja die sehen nicht schlecht aus , sehr gut sogar. wie breit ist den da die Felge?? Kennst du die Felgen, halten die auch mal nen Sprung oder kleinen Drop aus??? Sind doch eigentlich xc felgen von ztr oder?? und was würde der laufradsatz dann kosten??

Sorry für die vielen fragen , aber hilft halt nix

bis dann
 
hi

von den felgen gibt es verschiedene versionen. von der leichten cross countryfelge "race" mit unter 300gr bis hin zu ZTR "flow mit 22,5mm maulweite.
156_1.jpg


die felge ist definitiv mit 470gr/st. einen leichtbaufelge in ihrer klasse und in der stabilität nicht mit einer mavic EX729 und 675gr zu vergleichen.

sofern du sie nicht gezielt auf kanten setzt, macht die felge einiges mit und ist vom hersteller wie folgt beschrieben:
A great rim for all mountain, heavy duty trail use as well as slalom, mountain cross, or Super-D events

wenn du allerdings freeride fährst, wie ich freeride verstehe, dann hat das ganze mit Tour rein gar nix mehr zu tun und es gilt die felgenwahl auf grund des fahrergewichts nochmal zu überdenken.

gruss, felix
 
ich glaub des würd schon so passen, übertreibs echt nicht. was würde der lrs dann so kosten weisst du das???

ja, das weiß ich, preise werden aber hier im thread nicht genannt, ist ja ne informationsplatform und kein verkaufsraum.

die felge ist auf die verwendung mit den schlauchlos-system mit milch ausgelegt, man kann sie aber auch ganz normal mit schlauch fahren, was allerdings, wnen man die möglichkeit hat wenig sinn machen würde, da man so viele vorteile des systems verschenkt.

felix
 
okay komm ich dann so ungefähr auf die 600 die ich ausgeben will??

verkaufst du die??

hau ich da dann einfach meinen normalen standart mantel drauf pus die milch und dann passt das,oder brauch ich dann das felgenklebe band
 
na das hätte ja wenig sinn, dir nen LRS für 300€ oder 900€ zu zeigen, wenn du nach 600€ fragst.

jein: yellowtape-felgenband drauf, ventil durchstechen, reifen drauf und mit druckluft in die felge setzten, dann milch übers ventil rein, aufpumpen und drehen und schwenken - fertig.

geht mal besser und mal schlechter zu dem thema gibts hier viel zu lesen:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=125058

felix
 
Zurück